Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Harry Potter - Gesamtausgabe

Harry Potter - Gesamtausgabe

Titel: Harry Potter - Gesamtausgabe Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Joanne K. Rowling
Vom Netzwerk:
der kleine Peter Pettigrew – auch einer von Potters Freunden. Sicher war er außer sich vor Trauer und wusste, dass Black Potters Geheimnis bewahrt hat, und so hat er auf eigene Faust nach Black gesucht.«
    »Pettigrew … dieser dicke kleine Junge, der ihnen in Hogwarts immer hinterhergeschlichen ist?«, fragte Madam Rosmerta.
    »Hat Black und Potter wie Helden verehrt«, sagte Professor McGonagall. »Spielte allerdings nie in derselben Liga mit ihnen, was die Begabung angeht. Ich hab ihn öfter etwas scharf angefahren. Sie können sich vorstellen, wie ich – wie ich das heute bedaure …« Sie hörte sich an, als hätte sie plötzlich einen Schnupfen.
    »Nimm’s dir nicht so zu Herzen, Minerva«, sagte Fudge aufmunternd. »Pettigrew ist als Held gestorben. Die Augenzeugen – natürlich waren es Muggel, wir haben ihre Erinnerungen später gelöscht –, sie haben uns berichtet, dass Pettigrew Black in die Enge getrieben hatte. Sie sagten, er habe geschluchzt. ›Lily und James, Sirius! Wie konntest du das tun!‹ Und dann hat er nach seinem Zauberstab gegriffen. Nun, natürlich war Black schneller. Hat Pettigrew in Stücke gerissen …«
    Professor McGonagall schnäuzte sich und sagte mit belegter Stimme:
    »Dummer Junge … einfältiger Junge … er war beim Duellieren immer ein hoffnungsloser Fall … hätte es dem Ministerium überlassen sollen …«
    »Ich sag euch«, knurrte Hagrid, »wenn ich Black vor Pettigrew in die Hände gekriegt hätte, ich hätte nicht lange mit dem Zauberstab gefackelt – ich hätte ihm – jedes – Glied – einzeln – vom Körper gerissen.«
    »Sie wissen doch nicht, wovon Sie reden, Hagrid«, sagte Fudge scharf. »Keiner außer den dafür geschulten Eingreifzauberern von der Magischen Polizeibrigade hätte eine Chance gegen Black gehabt, als er in die Enge getrieben war. Ich war damals als stellvertretender Minister für Zauberkatastrophen einer der Ersten am Tatort, nachdem Black all diese Menschen ermordet hatte. Ich – ich werde den Anblick nie vergessen. Ich träume heute noch manchmal davon. Ein Krater mitten in der Straße, so tief, dass die Kanalrohre in der Erde aufgerissen waren. Überall Leichen. Schreiende Muggel. Und Black stand da und hat gelacht, vor ihm die Überreste von Pettigrew … ein blutgetränkter Umhang und ein paar – ein paar Fetzen –«
    Fudge brach ab. Harry hörte, wie fünf Nasen geschnäuzt wurden.
    »Nun, jetzt wissen Sie Bescheid, Rosmerta«, sagte Fudge dumpf. »Black wurde von zwanzig Leuten der Magischen Polizeibrigade abgeführt und Pettigrew hat den Merlin-Orden erhalten, erster Klasse, was wohl seine Mutter ein wenig getröstet hat. Black saß seit diesem Tag in Askaban.«
    Madam Rosmerta stieß einen lang gezogenen Seufzer aus.
    »Stimmt es, dass er verrückt ist, Minister?«
    »Ich wünschte, ich könnte das behaupten«, sagte Fudge bedächtig. »Was ich sicher weiß, ist, dass ihn die Niederlage seines Meisters für einige Zeit aus der Bahn geworfen hat. Der Mord an Pettigrew und all den Muggeln war die Tat eines in die Enge getriebenen und verzweifelten Mannes – grausam … sinnlos. Aber bei meiner letzten Inspektion in Askaban habe ich Black getroffen. Wissen Sie, die meisten Gefangenen dort sitzen im Dunkeln und murmeln vor sich hin, sie haben den Verstand verloren … aber ich war erschrocken, wie normal Black schien. Er hat ganz vernünftig mit mir gesprochen. Es war unheimlich. Man hätte meinen können, er langweile sich nur – hat mich ganz gelassen gefragt, ob ich meine Zeitung ausgelesen hätte, er würde nämlich gern das Kreuzworträtsel lösen. Ja, ich war erstaunt, wie wenig Wirkung die Dementoren auf ihn zu haben schienen – und er war einer der am schärfsten bewachten Gefangenen, müssen Sie wissen. Tag und Nacht standen sie vor seiner Zelle.«
    »Aber was, glauben Sie, hat er jetzt nach seiner Flucht vor?«, fragte Madam Rosmerta. »Meine Güte, Minister, er will sich doch nicht etwa wieder Du-weißt-schon-wem anschließen?«
    »Ich würde sagen, das – ähm – ist möglicherweise Blacks Absicht«, sagte Fudge ausweichend. »Aber wir hoffen, dass wir ihn schon bald fassen werden. Ich muss sagen, Du-weißt-schon-wer allein und ohne Freunde ist das eine … aber gewinnt er seinen ergebensten Gefolgsmann zurück, dann schaudert mir bei dem Gedanken, wie schnell er wieder an die Macht gelangen könnte …«
    Es gab ein leises Klingen. Jemand hatte sein Glas auf dem Tisch abgestellt.
    »Wissen Sie, Cornelius,

Weitere Kostenlose Bücher