Saemtliche Werke von Karl May - Band 01
Jaguar euch befreien würde?«
»Nein,« lautete Fritzes Antwort.
»Ist er uns am andern Morgen wirklich nachgeritten?«
»Ja.«
»Wie weit?«
»Das wissen wir nicht, weil er uns nicht mitnahm.«
»Warum that er das nicht?«
»Er sagte, er könne uns nicht gebrauchen.«
»Was wollte er denn eigentlich im Gran Chaco?«
»Er wollte mit seinen Yerbateros Thee holen.«
»In welcher Gegend?«
»Das weiß ich nicht. Er war überhaupt sehr verschwiegen gegen uns, und wir erfuhren nur das eine, daß er Ihnen schnell nach wollte, um zu erfahren, wohin Sie gehen würden.«
»Wieviel Leute hatte er bei sich?«
»Vielleicht zwanzig Mann.«
»Wie kommt ihr aber zu diesen Pferden und Waffen? Wir hatten euch doch alles genommen.«
»Er gab sie uns, weil er meinte, daß der Bankier Salido ihn dafür bezahlen würde.«
»Dachte es mir! Und wie kommt ihr nun in diese Gegend?«
»Wir wissen von früher her, daß im Gran Chaco Reste von alten Tieren gefunden werden, und sind aufs Geratewohl hineingeritten. Hier haben wir auch gefunden, was wir suchten.«
»Wo habt ihr Cambas getroffen?«
»Nirgends. Als wir gestern durch einige Dörfer kamen, waren sie leer.«
»Warum?« »Wie kann ich das wissen, Señor!«
Da legte ihm der riesige Gambusino die Faust schwer auf die Achsel und sagte in grimmigem Tone:
»Höre, Mensch, du bist entweder der größte Dummkopf, den es gibt, oder ein höchst verschmitzter Mensch. In beiden Fällen aber ist es nicht schade, wenn du das Schicksal deines Herrn teilst. Wir wissen nun durch dich, daß wir den Vater Jaguar hinter uns haben und nicht vor uns, wie wir bereits glauben wollten. Das ist genug. Schnürt die Kerls fest an zwei Bäume! Dann werde ich mitteilen, welchen Spaß ich euch mit ihnen mache.«
Diese letzten Worte waren an seine Umgebung gerichtet. Die beiden Deutschen wurden so, wie er es befohlen hatte, angebunden, und dann sprach er leise mit dem Gefolge, welches einen Kreis um ihn gebildet hatte. Das häßliche Gelächter, mit welchem man ihm zustimmte, ließ erraten, daß sein Entschluß ein für die Gefangenen möglichst schlimmer sei. Er trat wieder zu ihnen und sagte:
»Damit es für euch ja keine Möglichkeit gibt, uns abermals zu entkommen, habe ich euch ein zweifaches Todesurteil gesprochen. Ihr sollt gehängt und zu gleicher Zeit von den Krokodilen gefressen werden. Nur der Teufel allein kann euch da noch Hoffnung machen.«
Der Doktor wollte antworten, jedenfalls, um etwas zu seiner Verteidigung zu sagen, Fritze aber ließ ihn nicht dazu kommen, indem er schnell, und zwar in deutscher Sprache, bemerkte:
»Schweigen Sie, Herr! Es würde jedes Wort verjeblich sind.«
»Aber wenn ich diesen Menschen nicht erkläre, daß sie sich in mir irren, sind sie wirklich im stande, uns aufzuhängen!«
»Man wird auf Ihre Worte jar nicht hören.«
»Dann sind wir freilich verloren, lieber Fritze!«
»Denken Sie dat nicht! Wenn Sie uns nicht in diesem Augenblick ermorden, werden wir jerettet werden.«
»Von wem?«
»Vom Vater Jaguar.«
»Unmöglich! Er ist ja nicht da.«
»Ik habe wat jesehen.«
»Was?«
»Ihn selbst. Jrad als dieser Jambusino endete, blickte ik zufälligerweise da über den kleinen Wasserarm hinüber, und da fuhr eine Jestalt aus dem Schilfe empor, welche mich winkte und dann schnell wieder verschwand.«
»Und du meinst, daß es der Vater Jaguar gewesen ist?«
»Er war es; ik habe ihn erkannt.«
»Wahrscheinlich hast du dich geirrt. Die Sonne, lateinisch Sol genannt, ist schon untergegangen, und die Dämmerung tritt ein.«
»Dennoch habe ik mir nicht jeirrt. Es war seine hohe breite Jestalt und auch der lederne Anzug, den er trägt.«
»Vielleicht ist einer der Weißen, die sich bei den Abipones hier befinden, auch so gekleidet.«
»Es war keiner von ihnen. Er winkte mich heimlich zu und versteckte sich rasch wieder. Wenn er zu den Abipones jehörte, brauchte er dat nicht zu thun.«
»Das ist wahr. Du meinst also, daß wir noch Grund zur Hoffnung haben?«
»Ja. Ik bin überzeugt, daß wir noch oft und manchmal jerettet werden.«
Sie hatten sich in dieser Weise so ungestört aussprechen können, weil ihre Widersacher für kurze Zeit fortgegangen waren, um den Abipones zu sagen, wen man gefangen habe und welcher interessanten Scene man sich bald zu erfreuen haben werde. Die Roten hielten infolgedessen in ihren Vorbereitungen zum Lagern inne und kamen herbei, die beiden zu betrachten und zu verhöhnen. Benito Pajaro, der Gambusino, ließ sie
Weitere Kostenlose Bücher