Werke
Witiko.«
»Weißt du es schon?« fragte Witiko.
»Es wurde bekannt, da sie in das Lager zogen«, sagte Welislaw.
»Du hast jetzt schon eine größere Schar als ich und Welislaw«, sprach Odolen, »und wenn die Waldmänner so zu dir kommen, werden die Wölfe und Bären und Urstiere in dem Walde zu viel werden, insonderheit, wenn wir mit dem Scharlachreiter nicht bald dahin kommen, zu jagen, wie wir es versprochen haben.«
»Der Scharlachreiter muß jetzt anderes jagen als die Hirsche in jenen Wäldern«, sagte Witiko.
»Und kömmt er nicht dahin, so kommen wir einmal«, sagte Welislaw, »ich komme gewiß, und Witiko muß den Wirt machen.«
»In einem winzigen Häuschen, um das ihr Zelte bauen könnt«, antwortete Witiko, »und aus dem euch jede Gastlichkeit fließen wird, die das Häuschen vermag.«
»Das wissen wir«, sagte Welislaw, »und ich werde auch zu Rowno gehen, und zu Diet, und zu Osel, und zu Wyhon, und zu Hermann, und wie die Namen sind.«
»Und ich gehe auch ganz gewiß mit«, sprach Odolen, »und alle die Männer müssen dann auch zu uns kommen, und unsere Gastlichkeit genießen.«
»Das müssen sie tun«, sprach Welislaw.
»Wenn dieser Krieg zu Ende ist, und wir unter den Lebenden sind«, sagte Witiko.
»Ich lasse mein Leben diesen abtrünnigen Herzogen nicht«, sprach Odolen, »wir müssen ja noch in späteren Zeiten unsere ruhmreichen Banner und den Namen unsers Volkes in ferne Länder tragen, wie du bei Chynow gesagt hast, Witiko. Und etwa holen wir uns noch vorher Bräute aus dem Walde.«
»Frevle nicht, Odolen«, sagte Witiko, »wie die schönsten Blumen und süßesten Beeren im Walde blühen und reifen, so sind dort Mädchen, wie du nicht ahnst.«
»Und du hast dir eine solche Waldblume gewählt«, sagte Odolen, »und achtest nun der Gärten nicht.«
Witiko schwieg.
»Vielleicht sehen wir diese Blume«, sprach Welislaw, »und das soll ein weiterer Antrieb sein, in die Wildnis zu gehen.«
»Du hast ja eine Blume der Wildnis schon gesehen, und hast wieder nach ihr gesehen«, sagte Witiko.
»Das ist die dunkle Dimut«, sprach Welislaw, »aber spröde.«
»Wie das, was in dem Walde wächst«, sagte Witiko.
»Ihr Bruder wird uns wohl Gastrecht geben«, sprach Odolen.
»Ganz und vollkommen in seinem Turme«, antwortete Witiko.
»So soll es bald sein, mir wird das Stilliegen in diesem Lager schon lästig«, sagte Odolen, »ich wollte, wir gingen morgen gegen Konrad.«
»Der Herzog und die Herren werden die Zeit ermessen« sagte Witiko.
»Man muß auch wagen«, sprach Odolen.
»Wir wagen im rechten Augenblicke, und reden in der Versammlung mit«, sagte Witiko. »Jetzt aber, ihr Männer, seid gegrüßt, und verabschiedet, ich muß zu meinen Leuten, um ihre Einteilungen zu machen.«
»Ist dem Herzoge die Vermehrung genehm?« fragte Odolen.
»Er hat sie gebilligt, und die Männer, weil sie aus der Heimat meiner andern gekommen sind, unter mich gestellt«, sagte Witiko.
»Du wirst sie brauchen«, sagte Welislaw, »und kannst sie während der jetzigen Beratungen üben.«
»In welchen Beratungen die Herren mit den weißen Haaren und die Priester immer recht haben, wie jener Daniel«, sagte Odolen.
»Der wird noch viel werden«, sprach Witiko.
»Schlau ist er jetzt schon«, antwortete Odolen.
»Du wirst Recht haben, wenn du handelst, Odolen«, sagte Witiko, »und großes Recht, wie du schon gehabt hast.«
»Ja, wenn ich den Fluß austrinke, um zu den Feinden zu gelangen, wie der Scharlachreiter gesagt hat«, entgegnete Odolen.
»Oder hinüber schwimmst, wie du geantwortet hast«, sagte Witiko.
»Hier ist aber nichts zu schwimmen, wir sehen bereits Znaim, und könnten es schon haben«, erwiderte Odolen.
»Wir werden es um so sicherer haben, wenn Wladislaw seine Vorbereitungen gemacht hat«, sagte Witiko.
»So bereitet nur vor«, entgegnete Odolen.
»Jetzt gehabt euch wohl, ihr Männer«, sagte Witiko, »ich scheide.«
»Lebe wohl, Witiko, und sei tapfer im Streite«, sagte Welislaw.
»Oder im Rate, wenn wir uns nach vielen Tagen wieder dazu versammeln«, sagte Odolen.
Witiko bestieg sein Pferd, und ritt zu den Seinigen.
Als er dort angekommen war, und als man nach und nach die Wachfeuer angezündet hatte, verlangte er, daß sich diejenigen von den Angekommenen vor ihn stellten, welche sich im Reiten geübt hatten.
Da dieses geschehen war, sprach er zu ihnen: »Wir haben den Feinden sehr gute Pferde genommen. Mehrere hat der Herzog in sein Lager erhalten, mehrere sind
Weitere Kostenlose Bücher