Absolutes Vertrauen - Die Kraft, das Leben glücklich zu gestalten
können, wenn wir dieses Buch aus der Hand legen. Denn wir wissen nun, dass es möglich ist, ein Leben ohne Angst zu führen, in absolutem Vertrauen, aus dem Paradigma der Liebe heraus. Alle Erkenntnisse, wissenschaftlichen Entdeckungen, Lebensgeschichten und die Ergebnisse des Coaching und effektiven Lernens bringen uns nichts, wenn sie nicht der Schlüssel dazu sind, besser zu leben und glücklicher zu werden. Lasst uns daher nicht eine weitere Minute des Lebens vergeuden und noch heute anfangen, besser zu leben!
Absolutes Vertrauen
Selbst in den dunkelsten Zeiten
kann ich ich selbst sein.
Auch wenn es einmal schlecht läuft,
kann ich in jeder Schwierigkeit eine Gelegenheit sehen.
Ich bin ich selbst,
auch wenn ich verletzt bin.
Meine Wunden helfen mir zu verstehen,
dass wir alle Liebe brauchen.
Ich habe keine Angst mehr zu scheitern.
Ich kann straucheln, wieder aufstehen
und von vorne anfangen.
Ich bin flexibel.
Ich kann mich ändern.
Ich bin ein Lehrling.
Ich muss nicht perfekt sein.
Ich bin hier, um zu lernen.
Ich schätze jede meiner Anstrengungen.
Ich nutze meine Talente.
Ich habe den Erfolg verdient.
Ich kann auf das reagieren, was mir passiert.
Ich wähle meine Worte, meine Gedanken,
meine Taten, meine Gefühle.
Ich lasse nicht zu, dass Angst sich dazwischendrängt.
Ich träume im großen Stil.
Unmöglich?
Ich bin doch möglich!
Alles ist möglich.
Ich wurde voller Vertrauen geboren.
Wenn die Stimme der Angst mir sagt:
»Das kannst du nicht …«,
dann mache ich es trotzdem!
Ich wähle die Route weitab vom sicheren Hafen
und finde meinen eigenen Weg.
Meine Vorstellungskraft zeigt mir neue Welten …
Ich kann sie erforschen, sie entdecken und erschaffen.
Ich bin ein dankbares Wesen.
Ich sehe nichts als selbstverständlich an,
weder Menschen noch Dinge.
»Danke« ist mein tägliches Gebet.
Ich kann etwas zur Welt beitragen.
Ich kann ein Vermächtnis hinterlassen.
Ich kann ich selbst sein.
Ich bin nicht verloren …
In Momenten der Unsicherheit suche ich nach dem Glauben.
Ich bin nicht allein …
In Momenten der Traurigkeit suche ich Hoffnung.
Ich bin nicht erschrocken …
In Momenten der Angst …
… wähle ich die Liebe.
Verónica de Andrés und Florencia Andrés
Bibliografie
1 Die beiden Paradigmen, die die Welt bewegen
Csikszentmihalyi, Mihaly: Lebe gut! Wie Sie das Beste aus Ihrem Leben machen . Stuttgart, 1999
Csikszentmihalyi, Mihaly: Flow. Das Geheimnis des Glücks. Stuttgart, 2008
Davidson, Richard: »Meditación y Aprendizaje«, in Eduardo Punset: Redes para la ciencia . 2009. Einzusehen unter http://www.redesparalaciencia.com/1799/redes/2009/redes-50-meditación-y-aprendizaje
Goldberg, Elkhonon: Neuroplasticidad . 2008. Einzusehen unter http://www.authorstream.com/Presentation/claudiabergonzi-127938-neuroplasticidad-entertainment-ppt-powerpoint/
Goleman, Daniel: Emotionale Intelligenz . München, 2009
Jampolsky, Gerald G.: Lieben heißt die Angst verlieren . München, 1987
Jampolsky, Gerald G.: Verzeihen ist die größte Heilung . München, 1995
Seligman, Martin E.P.: Der Glücks-Faktor: Warum Optimisten länger leben. Bergisch Gladbach, 2005
2 Ein Leben ohne Angst
Frankl, Viktor E.: Der Mensch auf der Suche nach Sinn. Zur Rehumanisierung der Psychotherapie . Freiburg (im Breisgau), Basel, Wien, 1976
King, Marilyn: Dare to imagine . Colorado, 1998
Nicholl, Malcolm J. und Colin Rose: M.A.S.T.E.R. Learning. Die optimale Methode für leichtes und effektives Lernen. München, 2002
Sapolsky, Robert: »Un encuentro con Sapolsky«, in Eduardo Punset: El viaje a la felicidad . Barcelona, 2005
Toynbee, Arnold J.: Der Gang der Weltgeschichte . Frankfurt am Main, 2009
3 Vertrauen und Selbstbewusstsein
Branden, Nathaniel: Self-Esteem at Work . San Francisco, 1998
Branden, Nathaniel: Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls. Erfolgreich und zufrieden durch ein starkes Selbst . München, 2011
Burns, David: Fühl dich gut . Angstfrei mit Depressionen umgehen. Trier, 1988
Canfield, Jack und Mark V. Hansen: Hühnersuppe für die Seele. Geschichten, die das Herz erwärmen . München, 1996
Coopersmith, Stanley: Antecedents of Self-Esteem . San Francisco, 1967
Covey, Stephen R. mit Rebecca R. Merrill: Schnelligkeit durch Vertrauen. Die unterschätzte ökonomische Macht . Offenbach, 2009
Lawrence, Denis: Enhancing Self-Esteem in the Classroom . London, 1988
Maslow, Abraham: »Motivation and Personality«, in Educational Review , 31, (1),
Weitere Kostenlose Bücher