Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Das Prinzip Selbstverantwortung

Titel: Das Prinzip Selbstverantwortung Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Reinhard K. Sprenger
Vom Netzwerk:
Transformation statt Veränderung, Bielefeld 1991
    Staudinger, H./Behler, W.: Grundprobleme menschlichen Nachdenkens, Freiburg 1984
    Steiner, G.: Von realer Gegenwart, München 1990
    Tiedemann, P.: Über den Sinn des Lebens, Darmstadt 1993
    Trebesch, K.: Wie viel Weiterbildung verträgt ein Unternehmen?, in: Organisationsentwicklung, 2/1993, S. 44-49
    Trebesch, K.: Unternehmensentwicklung – Ein Konzept für die Praxis, in: Organisationsentwicklung, 2/1994, S. 4-27
    Vroom, V. H./Jago, A. G.: Managing participation: A critical dimension of leadership, in: Journal of Management Development, 5/1988, S. 32-42
    Wagner, P.: Reklamationen sind hilfreich und wertvoll, in: Führungspraxis, 1/1994, S. 51-54
    Walton, R. E.: From Control to Commitment in the Workplace, in: Harvard Business Review, 2/1985, S. 77-84
    Watzlawick, P. (Hrsg.): Die erfundene Wirklichkeit, München 1986
    Weber, G.: Zweierlei Glück. Die systemische Psychotherapie Bert Hellingers, Heidelberg 1993
    Weick, K. E.: Der Prozess des Organisierens, Frankfurt a. M. 1985
    Wheelis, A.: How People Change, New York 1973
    Whitmore, J.: Coaching für die Praxis, 2. Aufl., Frankfurt/New York 1994
    Willke, H.: Systemtheoretische Strategien des Erkennens, in: Götz, K. (Hrsg.): Theoretische Zumutungen, Heidelberg 1994, S. 97-116
    Witzenmann, H.: Intuition und Beobachtung, 2 Bde., Stuttgart 1977
    Witzenmann, H.: Verzweiflung und Zuversicht, Dornach 1982 Zürn, P.: Meditationen für Manager, Freiburg 1993

Weitere Kostenlose Bücher