Der große Lafer
oder eine kleine, fein geriebene rohe Kartoffel. Beides wird ebenfalls zum Schluss mit einem Schneebesen unter die leicht köchelnde Sauce gerührt und einige Minuten mitgekocht. Die Sauce dann durch ein feines Sieb gießen.
Sollte Ihre Mayonnaise bei der Zubereitung gerinnen, so nehmen Sie einen Esslöffel davon und schlagen sie mit etwas lauwarmem Wasser (1–2 EL) glatt und cremig. Dann Löffel für Löffel die restliche geronnene Mayonnaise unterrühren
Für die Zubereitung einer Vinaigrette empfiehlt sich die Verwendung eines Dressing-Shakers. Die Vinaigrette-Zutaten in den Shaker geben, diesen gut verschließen und 5–6-mal kräftig schütteln. So verbinden sich die Zutaten zu einer optimalen Salatsauce. Sollte etwas Vinaigrette übrig sein, so kann man sie außerdem im Shaker kühl aufbewahren.
Tipp von JL für beste Suppen
Bei der Zubereitung von Suppen ist es wichtig einige Grundregeln zu beachten: Brühen müssen immer mit kaltem Wasser aufgesetzt werden, dann laugen Fleisch und Gemüse sehr gut aus und geben ihr Aroma an die Suppe ab. Kochen Sie Suppen immer offen.
Danke ...
… möchte ich an dieser Stelle allen sagen, die an diesem Buch mitgearbeitet haben. Ohne ihre Ideen, ihr Know-how, ihre Kreativität und ihr Engagement wäre es nicht möglich gewesen.
Michael Wissing danke ich für seine geniale Fotografie, die jedes Kochbuch auch zum Kunstwerk macht. Seit vielen Jahren arbeiten wir zusammen und haben zahlreiche Preise für die besten Kochbücher gewonnen. Mit diesem Buch durften wir eine gemeinsame Vision verwirklichen: ein allumfassendes Kochkunstwerk, das Auge und Gaumen gleichermaßen schmeichelt. Vielen Dank, Michael … wie wär’s endlich mal mit dem »du« …?
Andreas Neubauer Andreas, alter Freund, was hätte ich all die Jahre, die wir uns kennen, ohne dich gemacht!? Zwei Jahre hast du als begnadeter Koch fest für mich auf meiner Stromburg gearbeitet und bist mir danach als freier Mitarbeiter bis heute treu geblieben. Durch deine frischen Ideen und immer neuen Einfälle als Food-Creator könnte ich mir keinen Besseren vorstellen, der meine Philosophie der einfachen, modernen Küche in die Praxis umsetzt. Vielen Dank, dass ich mich auch bei diesem Buch wieder auf dich verlassen konnte.
Susann Eichler Als langjährige Mitarbeiterin in meiner Kochschule Table d’Or, dem Forum für Kochkultur und Lebensart in Guldental, und wertvolle Assistentin bei vielen meiner Fernsehsendungen ist es ihr als Rezeptredakteurin und »letzte Instanz« immer gelungen, die Perfektion meiner Rezepte zu gewährleisten. Liebe Susann, dir und deinem besonderen Gespür für wichtige Details verdanke ich es auch, dass die Rezepte in diesem Buch unseren Leserinnen und Lesern perfekt gelingen werden. Schön, dass du dabei sein konntest.
Helmut Klein Ihn kannte ich als Food-Autor nur vom Hören-sagen. Im Nachhinein vielen Dank an die, die mir von ihm erzählten und uns miteinander bekannt machten. Lieber Helmut Klein, wie Sie durch Ihre originellen Texte jedes Kapitel moderieren, hat mir nicht nur viel Spaß bereitet – es zeugt auf launige Weise auch von Sachverstand. Danke, dass Sie mich so oft zum Lachen brachten. Manchmal auch über mich selbst.
Gute Küche basiert neben guten Lebensmitteln und Menschen, die mit Freude und Talent kochen, auch auf bestem Handwerkszeug. Deshalb danke ich den Firmen WMF, Krups, Gaggenau und Villeroy + Boch, dass wir unter wunderbaren Voraussetzungen ausprobieren konnten, was Leserinnen und Leser dieses Buches jetzt zu Hause ohne Stress nachkochen können.
Impressum
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2012
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2010
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Birgit Rademacker
Lektorat: Birgit Rademacker
Covergestaltung: Sabine Krohberger
eBook-Herstellung: Susanne Mühldorfer
ISBN 978-3-8338-2989-0
1. Auflage 2012
Bildnachweis
Coverabbildung: Autor, Johann Lafer Creativ
Fotos: Michael Wissing
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU 8-2989 6_2012_01
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
Unsere Garantie
Alle Informationen in diesem Ratgeber sind sorgfältig und gewissenhaft geprüft. Sollte dennoch einmal
Weitere Kostenlose Bücher