Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Don Quixote

Don Quixote

Titel: Don Quixote Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Miguel de Cervantes Saavedra
Vom Netzwerk:
Schiffmühlen sind, die im Flusse liegen, wo das Korn gemahlen wird?«
    »Schweig, Sancho«, sagte Don Quixote; »denn wenn es auch Schiffmühlen scheinen, so sind es doch keine, und ich habe dir schon gesagt, daß durch Bezauberung alle Dinge verändert und verwandelt werden. Ich meine damit nicht, daß sie wirklich aus einem Zustande in einen andern übergehen, sondern daß es so scheint, wie die Erfahrung in der Verwandlung der Dulcinea bewiesen hat, sie, die einzige Zuflucht meiner Hoffnungen.«
    Indes war die Barke in die Mitte des Stromes gekommen und bewegte sich nicht mehr mit der Langsamkeit fort wie bis dahin. Die Müller in den Schiffmühlen, welche die Barke den Fluß herunterkommen sahen, und daß sie im Begriff stehe, in den Sturz zu geraten, der die Räder trieb, kamen eiligst mit langen Stangen herbei, den Kahn zurückzuhalten, und da sie bemehlt waren, Gesicht und Kleider mit Mehlstaub bedeckt, so machten sie einen üblen Anblick. Sie schrien mit lauter Stimme: »Teufelskerle! Wohin wollt ihr denn? Seid ihr besessen? Wollt ihr mit Gewalt ersaufen und euch von den Rädern zerreißen lassen?«
    »Sagte ich es dir nicht, Sancho«, sprach hierauf Don Quixote, »daß wir den Ort erreicht haben, wo es sich nun zeigen muß, wie weit die Tapferkeit meines Armes reicht? Schau nur, wie viele Schelme und Bösewichter mir entgegentreten; schau, wie viele Gespenster sich mir widersetzen, sieh nur, wie viele häßliche Scheusale uns Grimassen machen, aber jetzt sollt ihr es gewahr werden, ihr Schurken!« Und hiermit stellte er sich in der Barke aufrecht und fing an, den Müllern mit lauter Stimme zu drohen, indem er rief : »Schlecht denkendes und übel beratenes Gesindel! Gebt sogleich in Freiheit diejenige Person, die ihr in dieser eurer Festung oder in dem Gefängnisse unterdrückt haltet, sie sei hoch oder niedrig, wes Standes oder von welchen Würden sie auch sei; denn ich bin Don Quixote von la Mancha, genannt der Ritter von den Löwen mit seinem zweiten Namen, dem es auf Befehl des hohen Himmels aufbehalten ist, dieses Abenteuer glücklich zu endigen.« Mit diesen Worten zog er sein Schwert und fing an gegen die Müller in der Luft zu fechten, die diese Reden zwar hörten, aber nicht verstanden und sich mit ihren Stangen bereit hielten, den Kahn zurückzuhalten, der schon in den Strudel und Strom der Räder geriet. Sancho legte sich auf die Knie nieder und betete andächtig zum Himmel, ihn aus dieser offenbaren Gefahr zu erlösen, wie es auch durch den Eifer und die Schnelligkeit der Müller geschah, die sich mit ihren Stangen gegen den Kahn stemmten und ihn so zurückhielten. Sie taten es doch aber nicht so, daß sie den Kahn nicht umgeworfen und Don Quixote und Sancho köpflings ins Wasser gestürzt hätten; es kam aber dem Don Quixote gut zustatten, daß er wie eine Gans schwimmen konnte, ob ihn gleich das Gewicht der Rüstung zweimal auf den Grund hinunterzog, und wären die Müller nicht gewesen, die in das Wasser sprangen und beide schnell herausholten, so wäre hier für beide Troja gewesen.
    Als sie beide, mehr durchweicht als verdurstet, an das Land getragen waren, warf sich Sancho auf die Knie, legte die Hände ineinander, schlug die Augen gen Himmel und bat Gott in einem langen und andächtigen Gebete, ihn in Zukunft von den verwegenen Unternehmungen und Taten seines Herrn zu befreien. Die Fischer kamen indes herzu, denen der Kahn gehörte, den die Räder der Schiffmühlen zertrümmert hatten; und da sie ihn zerbrochen sahen, unternahmen sie es, den Sancho auszuziehen und von Don Quixote die Bezahlung zu fordern. Dieser sagte mit großer Ruhe, als wenn gar nichts vorgefallen wäre, daß er die Barke mit Vergnügen bezahlen wolle, doch unter der Bedingung, daß man die Person oder die Personen alsbald freigäbe, die in dem Kastell gefangen lägen.
    »Welche Personen oder was für ein Kastell meint Ihr denn?« antwortete einer von den Müllern, »Ihr dummer Mensch! Wollt Ihr uns denn die vielleicht wegnehmen, die ihr Korn auf den Schiffmühlen mahlen lassen?«
    Genug, sagte Don Quixote zu sich selber, es hieße in der Wüste predigen, wenn man dieses Gesindel dahin bringen wollte, daß es auf Bitten eine gute Tat ausübte. In diesem Abenteuer müssen überhaupt zwei mächtige Zauberer aufeinandergestoßen sein, so daß der eine das Vorhaben des andern stört; der eine schickt mir die Barke, und der andere wirft sie mit mir um. Gott mag helfen; denn diese ganze Welt ist ein Gewebe von gegeneinander

Weitere Kostenlose Bücher