jQuery von Kopf bis Fuß (German Edition)
Es ist Ihrem Gehirn ziemlich egal , dass die »Unterhaltung« zwischen Ihnen und einem Buch stattfindet! Wenn der Schreibstil dagegen formal und trocken ist, hat Ihr Gehirn den gleichen Eindruck wie bei einem Vortrag, bei dem in einem Raum passive Zuhörer sitzen. Nicht nötig, wach zu bleiben.
Aber Abbildungen und ein lockerer Sprachstil sind erst der Anfang.
Das haben WIR getan
Wir haben Bilder verwendet, weil Ihr Gehirn auf visuelle Eindrücke eingestellt ist, nicht auf Text. Soweit es Ihr Gehirn betrifft, sagt ein Bild wirklich mehr als tausend Worte. Und dort, wo Text und Abbildungen zusammenwirken, haben wir den Text in die Bilder eingebettet, denn Ihr Gehirn arbeitet besser, wenn der Text innerhalb der Sache steht, auf die er sich bezieht, und nicht in einer Bildunterschrift oder irgendwo vergraben im Text.
Wir haben Redundanz eingesetzt, d.h. dasselbe auf unterschiedliche Art und mit verschiedenen Medientypen ausgedrückt, damit Sie es über mehrere Sinne aufnehmen. Das erhöht die Chance, dass die Inhalte an mehr als nur einer Stelle in Ihrem Gehirn verankert werden.
Wir haben Konzepte und Bilder in unerwarteter Weise eingesetzt, weil Ihr Gehirn auf Neuigkeiten programmiert ist. Und wir haben Bilder und Ideen mit zumindest etwas emotionalem Charakter verwendet, weil Ihr Gehirn darauf eingestellt ist, auf die Biochemie von Gefühlen zu achten. An alles, was ein Gefühl in Ihnen auslöst, können Sie sich mit höherer Wahrscheinlichkeit erinnern, selbst wenn dieses Gefühl nicht mehr ist als ein bisschen Belustigung, Überraschung oder Interesse.
Wir haben einen umgangssprachlichen Stil mit direkter Anrede benutzt, denn Ihr Gehirn ist von Natur aus aufmerksamer, wenn es Sie in einer Unterhaltung wähnt als wenn es davon ausgeht, dass Sie passiv einer Präsentation zuhören – sogar dann, wenn Sie lesen.
Wir haben mehr als 80 Aktivitäten für Sie vorgesehen, denn Ihr Gehirn lernt und behält von Natur aus besser, wenn Sie Dinge tun, als wenn Sie nur darüber lesen. Und wir haben die Übungen zwar anspruchsvoll, aber doch lösbar gemacht, denn so ist es den meisten Lesern am liebsten.
Wir haben mehrere unterschiedliche Lernstile eingesetzt, denn vielleicht bevorzugen Sie ein Schritt-für-Schritt-Vorgehen, während jemand anders erst einmal den groben Zusammenhang verstehen und ein Dritter einfach nur ein Codebeispiel sehen möchte. Aber ganz abgesehen von den jeweiligen Lernvorlieben profitiert jeder davon, wenn er die gleichen Inhalte in unterschiedlicher Form präsentiert bekommt.
Wir liefern Inhalte für beide Seiten Ihres Gehirns, denn je mehr Sie von Ihrem Gehirn einsetzen, umso wahrscheinlicher werden Sie lernen und behalten und umso länger bleiben Sie konzentriert. Wenn Sie mit einer Seite des Gehirns arbeiten, bedeutet das häufig, dass sich die andere Seite des Gehirns ausruhen kann; so können Sie über einen längeren Zeitraum produktiver lernen.
Und wir haben Geschichten und Übungen aufgenommen, die mehr als einen Blickwinkel repräsentieren, denn Ihr Gehirn lernt von Natur aus intensiver, wenn es gezwungen ist, selbst zu analysieren und zu beurteilen.
Wir haben Herausforderungen eingefügt: in Form von Übungen und indem wir Fragen stellen, auf die es nicht immer eine eindeutige Antwort gibt, denn Ihr Gehirn ist darauf eingestellt, zu lernen und sich zu erinnern, wenn es an etwas arbeiten muss. Überlegen Sie: Ihren Körper bekommen Sie ja auch nicht in Form, wenn Sie nur die Leute auf dem Sportplatz beobachten. Aber wir haben unser Bestes getan, um dafür zu sorgen, dass Sie – wenn Sie schon hart arbeiten – an den richtigen Dingen arbeiten. Dass Sie nicht einen einzigen Dendriten darauf verschwenden, ein schwer verständliches Beispiel zu verarbeiten oder einen schwierigen, mit Fachbegriffen gespickten oder übermäßig gedrängten Text zu analysieren.
Wir haben Menschen eingesetzt. In Geschichten, Beispielen, Bildern usw. – denn Sie sind ein Mensch. Und Ihr Gehirn schenkt Menschen mehr Aufmerksamkeit als Dingen.
Und das können SIE tun, um sich Ihr Gehirn untertan zu machen
So, wir haben unseren Teil der Arbeit geleistet. Der Rest liegt bei Ihnen. Diese Tipps sind ein Anfang; hören Sie auf Ihr Gehirn und finden Sie heraus, was bei Ihnen funktioniert und was nicht. Probieren Sie neue Wege aus.
Schneiden Sie dies aus und heften Sie es an Ihren Kühlschrank.
Immer mit der Ruhe. Je mehr Sie verstehen, umso weniger müssen Sie auswendig lernen.
Lesen Sie nicht nur.
Weitere Kostenlose Bücher