Quer durch die Schweiz - zu Fuss von Basel nach Locarno (German Edition)
die Stunde, vormittags zum Teil auch nur alle anderthalb Stunden, morgens und abends eine andere Taktzeit als tagsüber,
Ponte Brolla
Busverkehr mit der FART nach Locarno, Zugverkehr mit der Centovalli-Bahn nach Locarno und nach Domodossola/ Italien
öffentlicher Nahverkehr Ascona und Locarno
Busverkehr mit der FART (Ferrovie autolinee regionali ticinesi) im Raum Locarno und Ascona www.centovalli.ch
Schiffsverkehr
von Locarno und Ascona in den italienischen Teil des Lago Maggiore bis nach Stresa
SBB ab Locarno
nach Bellinzona und Richtung Luzern/ Basel, mit der Centovalli-Bahn über Ponte Brolla nach Domodossola/ Italien
Quellenangaben / Literaturverzeichnis
Bei unserer Wanderung und bei der Recherche zu diesem Buch wurden die folgenden Wanderführer und Landkarten verwendet.
Basel - Gotthard zu Fuss quer durch die Kulturlandschaft der Schweiz
Christine Doerfel/ Thomas Specker/ Markus Strommer (1. Auflage des Buches aus dem Jahr 2006)
ISBN: 8-85882-428-3
Preis in 2006: 42,00 sfr (=26,30 Euro)
Verlag: Appenzeller Verlag, Herisau (Schweiz)
Persönliche Anmerkung: Der Wander- und Reiseführer bietet auf 184 Seiten unendliche viele Informationen für den “wandernden Kulturinteressierten”, wie es auf dem Buchdeckel heisst. Die Wanderungen als solches gehen hier nur etwas unter, da fast zu viel Wissenswertes über die Wegstrecken geboten wird. Insgesamt aber sehr sauber recherchiert. Es hat uns auf unserer Wanderung gute Dienste geleistet.
Querungen Dreimal zu Fuss durch die Schweiz
Margrit und Jürgen Wiegand (1. Auflage des Buches aus dem Jahr 2000)
ISBN: 3-85869-203-4
Preis in 2007: 24,00 Euro
Verlag: Rotpunktverlag, Zürich
Persönliche Anmerkung: Das Buch bietet auf 256 Seiten mit sehr vielen Farbfotos drei Wanderungen quer durch die Schweiz an: den Rhein entlang bis nach Voralberg, über Luzern, den Gotthard bis nach Como und entlang der französisch-deutschsprachigen Sprachgrenze im Westen der Schweiz. Der informative Teil hält sich angenehm im Rahmen, jedoch kommen bei drei Wanderungen in einem Buch die Wanderberschreibungen etwas zu kurz. Zur Vorbereitung und zum Einlesen ist das Buch gut geeignet.
Trans Swiss Trail 1 Fernwanderweg Porrentury - Chiasso
(1. Auflage des Buches aus dem Juni 2007)
ISBN: 3-85932-382-2
Preis in 2007: 16,30 Euro
Verlag: Werd-Verlag, Zürich
Dieses Wanderbuch in Ringbuchform mit 157 Seiten beinhaltet alles, was von einem guten Wanderführer erwartet wird: brauchbare Kartenausschnitte, Höhenkurven, Angaben zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Unterkunft sowie interessante, kurze Hintergrundinformationen. Wanderzeiten je Etappe fehlen allerdings. 512km mit 32 Etappen - vom Nordwesten (Porrentruy) bis nach Chiasso im Süden - sind genau beschrieben, sodass man tatsächlich nur den Rucksack packen muss und loswandern kann. Wir hätten aus der Fülle dieser Informationen nur die Strecke Flüelen - Gotthard gebrauchen können, daher blieb dieses Buch trotz seiner umfassenden Wanderbeschreibung zu Hause.
Landkarten
Aargau/ Basel-Stadt/ Basel-Landschaft / Olten
Maßstab 1: 60.000, ISBN: 978-3-259-00880-5 Preis in 2007: 13,00 Euro Verlag: Kümmerly & Frey, Bern
Luzern/ Vierwaldstättersee
Maßstab 1: 60.000, ISBN: 978-3-259-00898-0 Preis in 2007: 13,00 Euro Verlag: Kümmerly & Frey, Bern
Persönliche Anmerkung zu beiden Karten: Der Maßstab war für die flachen Etappen des Jura, des Schweizer Mittellandes und der Zentralschweiz genau richtig. Das Kartenbild war sehr angenehm zu lesen. Die Ausgabe meiner Karten weist für die Wegstrecke von Wolfwil bis St. Urban eine Lücke auf. Hier decken sich die Karten nicht. Das liess sich verschmerzen, da die wenigen Kilometer gut ausgeschildert waren.
Gotthard/ S. Gottardo/ Grimsel, Susten, Oberalp
Maßstab 1: 50.000, Kompass-Karte 108
ISBN-13: 978-3854913351
Preis in 2007: 12,95 Euro
Verlag: Kompass-Karten, Innsbruck
Valle Maggia/ Val Verzasca
Maßstab 1: 50.000, Kompasskarte 110
ISBN-13: 978-3854913368
Preis in 2007: 12,95 Euro
Verlag: Kompass-Karten, Innsbruck
Persönliche Anmerkung zu beiden Karten: Beide Karten boten ein angenehmes, übersichtliches Kartenbild und fast sämtliche SAW-Wanderwege. Wenn wir gewußt hätten, dass die Beschilderung auf dem Weg von Flüelen zum Gotthard und im Valle Maggia so gut sein würde, hätten wir diese beiden Karten zu Hause lassen können. Für Ausflüge rechts und links des Weges waren sie aber sehr gut zu gebrauchen.
Val Bedretto
Maßstab 1: 25.000, Karten-Nr. 1251
Preis
Weitere Kostenlose Bücher