Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
Sonnenanbeter die herrlichen, rosa angehauchten Strände. Anders als die anderen Gesellschaftsinseln ist Rangiroa flach wie ein Pfannkuchen. Hier liegen die Attraktionen auf und unter Wasser.
    Die tollsten davon sind aufregende Tauchtouren in den sprudelnden Ripströmungen der Durchlässe Avatoru und Tiputa, der einzigen Unterwassereingänge in die Lagune. Sie sind berühmt als Treffpunkt der Hammerhaie von Dezember bis März und der Mantarochen von Juli bis Oktober. Riff- und andere Haie sowie viele Delfine sieht man das ganze Jahr. Diese Vielfalt ist der Grund dafür, dass Tauchkenner aus aller Welt hier nur eins wollen: „shoot the pass“, also diese Durchlässe bezwingen.
    Nichttaucher haben die Chance auf Haibegegnungen während der Tagestouren zur Blauen Lagune am äußeren Riff: Man muss 50 m ans Ufer zum einladenden weißen Strand waten – oft inmitten schwarzer Baby-Riffhaie. Diese kleinen, von Picknickresten wohlgenährten Kreaturen mögen böse aussehen, sind aber harmlos.
    Das Hotel Kia Ora dürfte, wenn es nach seiner Renovierung wieder öffnet, wieder viel Stil und Komfort bieten, besonders in den 10 Overwater-Bungalows. Unterdessen können Besucher im Le Maitai Rangiroa an der Lagune übernachten, das 38 Bungalows hat (natürlich auch welche über Wasser), oder im Tevahine Dream mit 3 strohgedeckten Bungalows direkt am Strand. Die patenten Gastgeber kümmern sich gut um Sie und beeindrucken mit ihren kulinarischen Talenten.
    W O : 351 km nordöstl. von Papeete, Tahiti. H OTEL K IA O RA : Tel. +689/960-222; www.hotelkiaora.com . L E M AITAI R ANGIROA : Tel. +689/931-350; www.pacificbeachcomber.com .
Preise
: ab € 166. T EVAHINE D REAM : Tel. +689/931-275; www.tevahinedream.com .
Preise
: Bungalows € 233, inklusive. R EISEZEIT : Mai–Okt.: gutes Wetter; Dez.–März: Tauchen.

Eine Geisterflotte auf dem Friedhof des Pazifiks

D IE L AGUNE VON C HUUK
Chuuk, Föderierte Staaten von Mikronesien
    W ährend des Zweiten Weltkriegs war die strategisch gelegene Inselgruppe Chuuk, damals Truk (ein Name, der immer noch gebraucht wird), Stützpunkt der japanischen Flotte im Südpazifik. Die 80 km breite Lagune diente als natürliche Festung – wegen ihrer angeblichen Undurchdringlichkeit auch „Gibraltar des Pazifik“ genannt. Doch bei einem Überraschungsangriff am 17. Februar 1944 erschienen Flugzeuge der US-Navy und warfen über der kaiserlich-japanischen Flotte über 500 t Bomben und Torpedos ab – die Lagune von Chuuk wurde zum Friedhof des Pazifiks.
    Heute liegen noch 60 korallenverkrustete japanische Schiffe dort, eine der weltgrößten Konzentrationen an Schiffswracks, in relativ flachem und ruhigem Wasser. Eine Kombination aus warmen Temperaturen, reichem Tierleben und sanften Strömungen hat sie in einen Garten künstlicher Riffe verwandelt, mit sehr großen Korallen. Taucher sehen aber nicht nur die Naturwunder: Die 133 m lange
Fujikawa Maru
ist das berühmteste Relikt, ein japanischer Flugzeugträger, der aufrecht in 27 m tiefem Wasser steht. Ein großes Torpedoloch führt in den Frachtraum mit den intakten Kampfflugzeugen; in der Werkstatt sieht man immer noch Werkzeuge. Der nahe Öltanker
Shinkoku
diente auch als Krankenhaus – ein Tauchbesuch im Operationssaal ist recht gruselig.
    Diese Kriegswracks – mit intakten Kanonen, Maschinen, Silberbestecken und Sake-Flaschen – wurden in den 1960er-Jahren von Jacques Cousteau entdeckt. In den 1970er-Jahren entwickelte sich rundherum eine kleine Tauchindustrie. Einer der ältesten Tauchunternehmer ist der Blue Lagoon Dive Shop im Truk Blue Lagoon Resort auf der größten der 40 Inseln von Chuuk. Die Taucher wohnen in 54 Zimmern, umgeben von Kokospalmen und mit Blick über die Lagune.
    W O : 966 km südöstl. von Guam. B LUE L AGOON D IVE S HOP : Tel. +691/330-2796; www.truk-lagoon-dive.com .
Preise
: Bootstrip mit 2 Tauchgängen € 77. T RUK B LUE L AGOON R ESORT : Tel. +691/330-2727; www.bluelagoondiveresort.com .
Preise
: ab € 110. R EISEZEIT : Jan.–Apr.: beste Sicht unter Wasser.

Grasröcke, Steingeld und Mantarochen

Y AP
Föderierte Staaten von Mikronesien
    Y ap, der traditionellste der Föderierten Staaten von Mikronesien, ist eine der letzten Inselkulturen, die sich dem modernen westlichen Leben verschließen. Wie in der Zeit bevor Europäer diese Gruppe von 19 Inseln im 16. Jh. entdeckten, tragen barbusige Frauen traditionelle Grasröcke; Männer und Frauen kauen Betelnüsse, die rot verschmierte Lippen und einen milden

Weitere Kostenlose Bücher