1000 Places to See Before You Die
modernes Flair ist das Erbe der Kolonialzeit vor 1980, als Frankreich und Großbritannien die damals „Neue Hebriden“ genannten Inseln zusammen regierten. Vanuatu, von einer Wirtschaftsstudie 2006 als „glücklichster Ort der Welt“ bezeichnet, atmet besonders in der Hauptstadt eine warme Gastlichkeit. Port Vila liegt an einem schönen Naturhafen; weiße Sandstrände säumen viele der Hotels hier und anderswo auf der Insel, darunter das Eratap Beach Resort: Die 12 Luxusvillen liegen etwa 10 Minuten südlich von Port Vila und sind die schönsten auf Efate.
Moderne Zivilisation gibt es auch auf Espiritu Santo, der größten Insel, 1 Stunde Flug nach Norden. Im Zweiten Weltkrieg waren hier 100.000 US-Soldaten stationiert; eines ihrer Transportschiffe, die SS
President Coolidge
, lief auf eine Mine und sank, fast ganz intakt. Heute ist es eines der zugänglichsten großen Wracks der Welt, Anziehungspunkt für Taucher. Ein weiterer beliebter Tauchspot ist Million Dollar Point, wo tonnenweise amerikanische Militärausrüstung ins Meer gekippt wurde – Trucks, Bulldozer, Jeeps und Gabelstapler –, bevor die Truppen heimkehrten (der Name bezieht sich auf den Wert des Ganzen).
Wer lieber wandern als tauchen möchte: Einer der am einfachsten zugänglichen aktiven Vulkane der Welt, Mount Yasur, ist ein Highlight auf der Insel Tanna. Allradfahrzeuge und Wanderwege klettern den Kegel fast bis zum Rand des grollenden Kraters hoch. In der Dämmerung färben flüssige Lava und sinkende Sonne die hochschießenden Gaswolken orange, rosa und rot. Im Tanna Evergreen Resort gibt es einfache Bungalows und freundliches Personal, das Inseltouren organisiert.
Das Lianenspringen während der Erntezeit ist ein Initiationsritual für die Männer der Inseln.
An Samstagen von April bis Juni sollten Sie Naghol nicht verpassen, die Lianenspringzeremonie auf Pentecost Island. Bei diesem Vorläufer des Bungee-Jumpings (das später in Neuseeland auftauchte, siehe → hier ) binden sich Männer Lianen um die Knöchel und springen, begleitet von Gesängen, kopfüber von 25 m hohen Türmen bis wenige Zentimeter über der Erde, um ihre Männlichkeit zu beweisen und eine reiche Yams-Ernte zu garantieren. Sie werden einer der vielen Touristen sein, die – zum Glück – nicht mitmachen dürfen.
I NFO : www.vanuatu.travel . E RATAP B EACH R ESORT : Tel. +678/554-05007; www.eratap.com .
Preise
: ab € 396. T ANNA E VERGREEN R ESORT : Tel. +678/68774; www.tevergreenresort-tours.vu .
Preise
: ab € 140. R EISEZEIT : Mai–Okt.: Trockenzeit; Apr.–Juni: Lianenspringen auf Pentecost Island.
DIE VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
„Das letzte große Rennen der Erde“
D AS I DITAROD
Anchorage, Alaska, USA
D as Iditarod-Hundeschlittenrennen, dessen Teilnehmer 1850 km durch Schnee und Eis bei Temperaturen bis -50° C bewältigen, ist einer der größten sportlichen Härtetests überhaupt. Alljährlich im März in Anchorage beginnend, endet es 8–15 Tage später in Nome. Kaum etwas spiegelt den Pioniergeist des 49. US-Staates besser als dieses Rennen, Alaskas größter Publikumssport.
Der Iditarod Trail, heute Nationale Historische Route, begann als Post- und Versorgungsstrecke für Minenarbeiter. Er windet sich über gefrorene Flüsse und einsame Tundra, durch dichte Wälder und an windumtoster Küste entlang, von Seward nahe Anchorage bis Nome an der Westküste der Beringsee. 1925 wurde ein Teil des Trails überlebenswichtig für Nome, als hier die Diphterie wütete. Unerschrockene Schlittenhundeführer brachten die notwendige Medizin in die Stadt. In Erinnerung an jene heroische Leistung wurde die Route 1973 in eine Rennstrecke verwandelt; Teilnehmer kommen heute sogar aus Japan und Norwegen, um einen Anteil am Preisgeld von gut 600.000 $ zu ergattern.
Als Passagier bzw. „IditaRider“ kann jeder mitfahren, sofern man einen Schlittenplatz für die ersten 18 km ersteigert (die Auktion beginnt im November; ein Gebot von 7500 $ sichert einen Platz). Weniger wettstreiterisch geht es bei Raymie Redington zu, dem Sohn von Joe Redington sen., „Vater des Iditarod“: Er bietet Kurztrips auf dem Iditarod Trail an. Auch von Winterlake Lodge aus, einem per Flugzeug erreichbaren Außenposten mit 4 hübschen Gästehütten, kann man den Trail mit 24 Alaskan Huskies befahren (als eine der wenigen Hütten ist sie ganzjährig geöffnet). Die Abendkarte kann sich mit Großstadt-Standards messen.
Ein Hundeschlitten wird von 12–16 Huskys
Weitere Kostenlose Bücher