Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
fertiggestellt
.
    Im Zentrum am Meer sehen Sie das (überraschend kleine) Plymouth Rock und die
Mayflower II
, den 40-m-Nachbau des Schiffs, das in 66 stürmischen Tagen 102 Pilger (mit ihrem Vieh und ihrer Habe) über den Atlantik brachte.
    Erfahren Sie in Bedford, 45 Autominuten südwestlich von Plymouth, welche Rolle die Region im Walfang gespielt hat, der Mitte des 19. Jh. seinen Höhepunkt erreichte. Das New Bedford Whaling Museum, das weltweit größte seiner Art, zeigt neben zahlreichen Objekten ein 27-m-Modell des aufgetakelten Walfangschiffs
Lagoda
von 1826 (im Maßstab 1:2) sowie Kobo, das 20-m-Skelett eines jugendlichen Blauwals.
    W O : 65 km südöstl. von Boston. Tel. +1/508-746-1622; www.plimoth.org .
Preise:
Dinner ab € 48.
Wann:
Ende Nov.–Ende März: geschlossen. N EW B EDFORD W HALING M USEUM : Tel. +1/508-997-0046; www.whalingmuseum.org . R EISEZEIT : Okt. u. Nov.: Erntedank- und Thanksgiving-Essen.

Ein viktorianisches Relikt in den Großen Seen

M ACKINAC I SLAND
Michigan, USA
    A uf Mackinac Island lebt die goldene viktorianische Ära fort: Hufgetrappel von Pferdekutschen erklingt auf autofreien Straßen, und Fußgänger treffen sich in Eissalons und Cafés. Es mag etwas touristisch wirken, doch Mackinac (MÄK-i-Noh) ist auch umwerfend charmant, vor allem, wenn man die Innenstadt mit ihren Juwelieren hinter sich gelassen hat (nicht ohne den Fudge gekostet zu haben, eine Spezialität der Insel).
    Auf der als Sommerresidenz beliebten autofreien Insel leben nur 500 Menschen dauerhaft.
    Mackinac Island liegt in der Mackinacstraße, der Verbindung von Michigan- und Huronsee, wo die obere und untere Halbinsel von Michigan einander am nächsten sind. Eine der weltweit längsten Hängebrücken, die 6,5 km lange Mackinac, verbindet die Halbinseln. Wohlhabende Städter kamen ab dem Ende des 19. Jh. hierher und bauten die grandiosen Ferienhäuser, die bis heute die Landschaft prägen; vorausschauende Einheimische verboten das Auto, kaum dass es erfunden war. Heute leben über 500 Pferde auf der Insel, neben Fahrrädern das einzige Fortbewegungsmittel.
    Gehen Sie hinauf zum Fort Mackinac oder erwandern Sie die 80 % der Insel, die als State Park geschützt sind. Mackinacs berühmtestes Wahrzeichen ist das weitläufige Grand Hotel, ein weißer neoklassizistischer Palast von 1887, den Filmfans als Kulisse des 1980er-Jahre-Kultfilms
Ein tödlicher Traum
erkennen. Die auf einer Klippe gelegene, verwitterte Grande Dame besitzt einen wunderschönen großen Speisesaal und einen herrlichen Blick auf den See, den Sie am besten auf der 200 m langen Veranda im Schaukelstuhl genießen.
    Ebenso charmant ist das viktorianische Chippewa Hotel, das auf den Jachthafen blickt. Die Pink Pony Bar & Grill ist begehrte „Ziellinie“ des 535 km langen Jachtrennens von Chicago nach Mackinac (das „Mac“), das seit 1898 jedes Jahr Anlass zum Feiern gibt.
    W O : 450 km nördl. von Detroit. I NFO : www.mackinacisland.org . G RAND H OTEL : Tel. +1/906-847-3331; www.grandhotel.com .
Preise:
ab € 370, inclusive.
Wann:
Mai–Okt. C HIPPEWA H OTEL : Tel. +1/906-847-3341; www.chippewahotel.com .
Preise:
ab € 70 (Nebensaison), ab € 115 (Hochsaison).
Wann:
Mai–Okt. R EISEZEIT : Anf. Juni: 10-tägiges Lilac Festival; Mitte Juli: Jachtrennen Chicago–Mackinac; Anf. Sept.: Brückenwanderung.

Mit Kanu – und Schlitten – durch das Paradies

B OUNDARY W ATERS C ANOE A REA W ILDERNESS
Ely, Minnesota, USA
    Ü ber 1000 Seen – zwischen 4 und 4000 ha groß – sprenkeln die Kiefernwälder an der Grenze von Minnesota zu Ontario. Auf der Seite von Minnesota liegt die unglaubliche 405.000 ha große Boundary Waters Canoe Area Wilderness (BWCA) – das größte Wildnisschutzgebiet der USA östlich der Rocky Mountains. Daran schließen sich jenseits der Grenze weitere 485.000 ha des Ontario Quetico Provincial Park an.
    Das Wildnisgebiet, frei von Autos, fast frei von Motorbooten und mit über 600 ha kartierten Kanurouten, wurde von den Ojibwa besiedelt, danach, im 17. Jh., von französischen, niederländischen und britischen Pelzhändlern. Heute zieht es Kanuten an, die hier tagelang paddeln, an bewaldeten Ufern campen und Zander oder Hecht für das Abendessen angeln.
    Paddler und Angler machen die BWCA zum meistgenutzten Wildnisgebiet der Nation. Dennoch hält ein strenges Genehmigungssystem die Massen überschaubar. Eher begegnen Sie Elchen, Eistauchern und einem vereinzelten Wolf als anderen Menschen. Nachdem sie in den

Weitere Kostenlose Bücher