Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1249 - Auf dem Weg zum Licht

Titel: 1249 - Auf dem Weg zum Licht
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
herum und überschüttete unsere auf Vollast geschalteten Schutzschirme dermaßen mit Tonnen von sandkorngroßen Trümmern, daß unsere Ortungssysteme ihren Dienst aufgaben und wir die Orientierung verloren.
    Glücklicherweise hielten die Schutzschirme der Projektoren, die meine Gefährten und ich trugen, der Belastung stand. Wie viele Exterminatoren infolge zusammenbrechender Schutzschirme umkamen, wußte ich nicht.
    Ungefähr eine halbe Stunde lang hörte und sah ich nichts außer feinkörnigen Kristalltrümmern und dem dumpfen Dröhnen, das vom Schutzschirm meines TIRUNS kam, der durch die Explosionen in schnelle Schwingungen versetzt wurde.
    Als es plötzlich still wurde, ahnte ich, daß uns nicht viel Zeit blieb. „Hinaus!" rief ich über den Helmfunk und hoffte, daß er einwandfrei sendete.
    Gleichzeitig befahl ich meinem TI-RUN gedanklich, mich mit allen Kräften dabei zu unterstützen, mich hinauf und hinaus zu wühlen. Ich arbeitete wild mit Händen und Füßen. Der TIRUN schaltete um mich und den Id-Schirm eine variable Zone manipulierter Schwerkraft und zwar so, daß ich selbst so gut wie schwerelos wurde, während außerhalb des Id-Schirms die Schwerkraft mit wachsender Entfernung zunahm.
    Es dauerte nicht lange, bis ich durch die oberste Trümmerschicht stieß, aber die wenige Zeit hatte ausgereicht, die erste Angriffswelle der Schattenarmee bis auf Steinwurfweite herankommen zu lassen. Uns genau gegenüber schwebten annähernd hominide Erscheinungen in metallisch schimmernden, rüstungsähnlichen Kombinationen mit Hilfe von Flugaggregaten. Ihre Köpfe steckten in kugelförmigen Klarsichthelmen, durch die wir allerdings von außen wegen einer aufgedampften Goldschicht nicht hindurchsehen konnten.
    Die Schattenwesen, die gar nicht schattenhaft aussahen, hielten armlange röhrenförmige Waffen in den behandschuhten Händen. Aus den tiefschwarzen Mündungen zuckten in kurzen Intervallen unglaublich grelle Blitze - jeder nur von höchstens einer Tausendstelsekunde „Lebensdauer", aber so energiereich, daß unsere Id-Schirme, die fast gleichzeitig ausnahmslos getroffen wurden, bedenklich zu flackern anfingen.
    „Feuer erwidern!" schrie ich in den Helmfunk.
    Mir war gar nicht wohl dabei, obschon ich wußte, daß die Schattenwesen nur so etwas wie materielle Hologramme waren, die von ihren Bewußtseinen ferngesteuert wurden. Aber sie sahen eben völlig wie denkende und fühlende Wesen aus -und das machte mir trotz besseren Wissens zu schaffen.
    Meine Waffensysteme hatte ich bereits durch Gedankenbefehl „aus den Ärmeln geschüttelt": sechs graublaue, handlange Erzeugnisse porleytischer Supertechnik, die Pfeilspitzen oder besser noch aus Papier gefalteten Nurflügelflugzeugen glichen, von denen immer zwei~sö^ zusammengesteckt waren, daß die insgesamt vier Flächen im rechten Winkel zueinander standen. '
     
    *
     
    Natürlich waren sie alles andere als Spielzeuge. Nachdem ich ihnen über den TIRUN gedanklich ihren Auftrag erteilt hatte, kreisten sie absolut selbständig um mich herum und feuerten pausenlos, bis jeweils ein Ziel vernichtet war. Danach suchten sie das nächste Ziel. Falls notwendig, arbeiteten sie dabei zusammen.
    Unsere Verteidigung zeigte Wirkung. Jens und meine Waffensysteme waren auf Suggestorwirkung geschaltet, weil wir inzwischen wußten, daß die Schattenwesen am ehesten darauf ansprachen. Sie wurden zwar nicht friedlich gestimmt, wie es eigentlich der Wirkung von Suggestorstrahlung entsprach, aber sie wurden halbdurchsichtig, glühten von innen heraus und erloschen dann.
    Die Exterminatoren erzielten die gleiche Wirkung, indem sie ihre Zepter auf Paralyse schalteten.
    Davon getroffene Schattenwesen brachen genauso zusammen wie echte Lebewesen, aber sie erloschen danach ebenfalls, da die Bewußtseine, die sie steuerten, nichts mehr mit ihnen anzufangen wußten.
    Das funktionierte aber nur, wenn die Schattenwesen sich nicht in Schutzschirme gehüllt hatten, andernfalls mußten die Exterminatoren ihre Waffen auf Intervallbeschuß schalten.
    Im Fall der jetzigen Angreifer war das nicht nötig. Sie besaßen keine Schutzschirmaggregate. Entsprechend schnell wurde ihr Angriff auch zurückgeschlagen.
    Doch wir kamen nicht einmal dazu, richtig aufzuatmen, da brandete bereits die zweite Welle Schattenwesen heran. Diesmal kegelförmige, hellblau gekleidete Wesen von durchschnittlich anderthalb Meter Größe, die sich unseren Stellungen im Gänsemarsch näherten und dann ausschwärmten und sich
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher