Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

1422 - Die Tage der Cantaro

Titel: 1422 - Die Tage der Cantaro Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Ungewissen liegt, möchte ich dir ein Geständnis machen. Vany hat mir gestanden, daß sie dich liebt. Aber sie hat auch erkannt, daß du unerreichbar für sie bist. Sie hat sich gewissermaßen bei mir ausgeweint. Es war eine eigenartige Situation. Während ich sie tröstete, da wurde uns beiden bewußt, daß wir etwas füreinander empfinden... Nun, was ich sagen will..."
    „Kein Grund, dir meinetwegen Gewissensbisse zu machen", sagte Rhodan. „Es hatte schon so seine Richtigkeit. Und Vany hat es gewiß nicht anders gewollt."
    Bull war sichtlich erleichtert.
    Rhodan fragte sich, ob diese faszinierende Frau nicht nur auf eine kurze Affäre aus gewesen war, sondern ganz bestimmte Absichten verfolgt hatte.
    Rhodan ging zum Kommandopult, wo Icho Tolot den gewaltigen Kontursessel ausfüllte. „Gleich sind wir da", sagte der Haluter. „Wenn ich eines bedauere, dann ist es die versäumte Gelegenheit, nicht die Wahrheit über mein Volk erfahren zu haben."
    „Zweifelst du etwa an der Version, daß sich dein Volk zurückgezogen hat, Tolotos?" fragte Rhodan. „Diese Frau, Vany Fair, hat Andeutungen gemacht, daß auch etwas anderes dahinterstecken könnte", sagte Icho Tolot. „Das hat den Ausschlag dafür gegeben, daß ich mich zu diesem Alleingang entschloß. Aber meine Ungewißheit ist nun noch größer als zuvor."
    Schon wieder Vany! dachte Rhodan.
    Und ihm kam erst jetzt so richtig zu Bewußtsein, daß die kurzen Gespräche mit den Freunden wie eine Beichte waren, die sie noch schnell ablegen wollten, bevor sie ihr Schicksal einholte. „Wir erreichen die Zielkoordinaten und gehen auf Normalflug über!" erklang die Syntho-Stimme von Taravatos.
     
    *
     
    Sie stürzten mit acht Zehntel Lichtgeschwindigkeit in den Normalraum zurück. Nur wenige Millionen Kilometer vom Perseus-Black Hole entfernt. Ohne die Eintauchgeschwindigkeit drastisch zu verringern, raste die HALUTA auf das Black Hole zu.
    In der Kommandozentrale der HALUTA herrschte angespannte Stille. Es geschah auch alles viel zu rasch, als daß irgend jemand das Geschehen hätte kommentieren können.
    Auf einmal erreichte das Schiff den Ereignishorizont des Black Holes und wurde vom Gravitationsstrudel erfaßt. Für einen Moment tauchte die Cantaro-Station auf.
    Rhodan warf einen Blick auf die Anzeigen des Kontrollpults und stellte fest, daß der Bordrechner den Aktivierungs-Toggle für den Zeittransmitter sendete. Als er wieder in das Holorama blickte, war diese Station verschwunden, und die HALUTA befand sich bereits zwischen den >Säulen der Vergangenheit<.
    Rhodan spürte einen Druck am Oberarm.
    Bull war neben ihn getreten und deutete stumm auf die Projektion. Rhodan sah sofort, was er meinte. Dort war ein Objekt aufgetaucht, das ihnen entgegenkam. Und dieses Flugobjekt war die HALUTA!
    Rhodan erinnerte sich augenblicklich daran, daß sie beim Einflug in die >Säulen der Vergangenheit< die Phantom-Ortung eines entgegenkommenden Gefährts bekommen hatte. Damals - vor zwei Monaten - hatte es jedoch nicht zu einer Identifikation gereicht, denn sonst hätten sie beim Einfliegen erkannt, daß sie sich selbst begegnet waren und hätten nicht in der Ungewißheit leben müssen, ob ihnen die Rückkehr gelingen würde.
    Vielleicht war es sogar gut so ...
    Die >andere<, die um zwei Monate >jüngere< HALUTA verschwand hinter ihnen in der Vergangenheit, während sie der explodierenden Paura-Station zustrebten. In der Hülle der Cantaro-Station bildeten sich die ersten Risse, weißglühende Flammenlohen schössen daraus hervor. Der dünne Mittelsteg, der die beiden Hauptkörper miteinander verband, bekam einen Knick - und gleich darauf barst die Station in zwei Teile.
    Es waren bange Sekunden, die sie auszustehen hatten. Denn es hing alles davon ab, ob die Transfereinheit, die sie zurück in den Normalraum bringen konnte, noch funktionsfähig war, Taravatos funkte den Toggle-Impuls.
    Das Hologramm erlosch für einen Moment, aber schon im nächsten baute es sich wieder auf und - zeigte die Sterne des Normalraums. „Geschafft", sagte Bull und klopfte Rhodan und Icho Tolot begeistert auf die Schulter, wobei er bei dem Haluter nicht weit über den verlängerten Rücken kam. „Welche Zeit?" wollte Icho Tolot wissen.
    Es vergingen noch einige Sekunden, bis der Bordcomputer seine Berechnungen abgeschlossen hatte, dann meldete er: „Dies ist eindeutig das Jahr elfhundertdreiundvierzig."
    Jetzt erst konnten sie aufatmen.
     
    EPILOG
     
    Es heißt, daß Perry Rhodan und

Weitere Kostenlose Bücher