Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

50 Rituale für das Leben

Titel: 50 Rituale für das Leben Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Anselm Gruen
Vom Netzwerk:
oder das Begehen des Hochzeitstages oder Kennenlerntages, in denen das Paar dankbar und voller Freude auf den Ursprung der Beziehung schaut. Es gibt aber auch die Rituale des alltäglichen Lebens. Anke Birnbaum stellt fest: «Alle Paare konstruieren, wenn auch oftmals unbewusst, bestimmte Tages- und Wochenrituale, Abschieds- und Wiedersehensriten.» Wenn Paare solche Rituale begehen, vertiefen sie ihre Beziehung. Oft gibt es deswegen allerdings auch Irritationen, beispielsweise wenn der Mann den Geburtstag seiner Frau vergisst oder einmal keine Blumen am Hochzeitstag mitbringt. Rituale schaffen einen Raum der Sicherheit und Geborgenheit. Das Vergessen der gemeinsam ausgemachten Rituale verletzt den Partner oder die Partnerin.
    Soziologen sagen uns, dass die Ehepartner am Tag oft nicht länger als zehn Minuten miteinander reden. Stattdessen verbringen sie oft passiv den Abend vor dem Fernseher. Dabei täten gut ritualisierte Momente der Einkehr, der Besinnung und des gemeinsamen Gesprächs der Beziehung wirklich gut. Inzwischen schlagen daher viele Psychologen ritualisiertePaargespräche vor, damit die Wahrnehmung der Gefühle und Bedürfnisse des Partners und der wechselseitige Austausch in einem tieferen Sinne auch gelingt.
    Es gibt zum Beispiel den Sprechstein: Einmal in der Woche reservieren sich die Ehepartner einen Abend füreinander. Jeder darf das sagen, was ihn bewegt. Während er spricht, nimmt er einen Sprechstein. Solange er spricht, darf der andere ihn nicht unterbrechen. Erst wenn der Stein wieder auf dem Tisch liegt, kann ihn der andere nehmen und nun das sagen, was ihm wichtig ist.
    Oder es gibt ritualisierte Streitgespräche. Wenn das Streitgespräch klare Formen hat, gelingt das Streiten besser. Statt den anderen dabei zu verletzen, kommt man sich gegenseitig näher, und man klärt etwas, was die Beziehung belastet.
    Ich möchte bei der Vielfalt der möglichen Rituale nur eines empfehlen: Setzen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Frau, mit Ihrem Mann an einem Abend in der Woche in eine bequeme und geschützte Ecke Ihrer Wohnung, ungestört von den Kindern. Stellen Sie in Ihre Mitte eine Kerze und zünden Sie sie an. Trinken Sie gemeinsam ein Glas Rotwein oder eine Tasse Tee, wenn Ihnen das lieber ist. Dann erzählen Sie sich gegenseitig, was Sie gerade bewegt. Der Blick auf die Kerze, die zwischen Ihnen brennt, lädt Sie ein, auch das ins Wort zu bringen, was Sie beide übersteigt, was Sie im Tiefsten verbindet. Sprechen Sie nicht nur über Ihre Gefühle, sondern auch über das, was Sie in der Tiefe miteinander verbindet, über Ihre gemeinsame Sehnsucht, über Ihren spirituellen Weg, über die Erfahrungen, die Ihr Herz berührt haben. Natürlich haben in diesem Gespräch auch Ihre Sorgen Platz, die Sorge um die Kinder, die Sorge um den Arbeitsplatz und die Sorge um die alten Eltern. Beschließen Sie das Gespräch immer mit einemausdrücklich ausgesprochenen Dank, in dem Sie für alles danken, was Gott Ihnen geschenkt hat, und in dem Sie vor allem für die Liebe danken, die ihren Grund hat in der unerschöpflichen und unermesslichen Liebe Gottes.
44. RITUALE DER ZWEISAMKEIT
    Paare brauchen Rituale der Zweisamkeit, in denen sie sich abschirmen von den Belastungen und Einflüssen von außen. Oft muss die gemeinsame Zeit dafür erkämpft werden; sonst stehen entweder die Kinder im Mittelpunkt, oder aber äußere Belastungen bestimmen das Miteinander. Rituale schützen das Paar vor dem Stress, dem es sich oft ausgesetzt sieht. Und sie schaffen einen Freiraum für die Zweisamkeit. Das ermöglicht es dem Paar, sich immer wieder füreinander zu öffnen und die Gefühle auszudrücken, die beide im Tiefsten verbinden. Viele Paare haben das Ritual des Begrüßungskusses und des Gute-Nacht-Kusses. Das sind kurze Augenblicke. Und dennoch sind sie wichtig, damit sich das Paar immer wieder der Liebe vergewissert, die es trägt. Es gibt viele Rituale der Zweisamkeit. Für das eine Paar ist es der gemeinsame Spaziergang, für ein anderes der gemeinsame Besuch eines Konzerts, eines Theaterstücks oder eines Museums. Auch die Zärtlichkeit zwischen Mann und Frau braucht Rituale.

    Ich möchte folgendes Ritual empfehlen:
Reservieren Sie sich einen Abend oder irgendeine andere Stunde während der Woche für einen gemeinsamen Spaziergang. Gehen Sie die ersten 10 Minuten schweigend nebeneinander. Schauen Sie die Natur an, die Sie umgibt. Hören Sie auf die Geräusche um sich herum. Und riechen Sie den Geruch des Waldes, der

Weitere Kostenlose Bücher