Adolf Hitler
taumelnde Kontinent. Europa 1900–1914 , München 2008
Bock, Gisela: Zwangssterilisation im Nationalsozialismus. Studien zur Rassenpolitik und Frauenpolitik, Opladen 1986
Botz, Gerhard: Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme, Herrschaftssicherung, Radikalisierung 1938 / 39 . Überarbeitete und erweiterte Neuaufl., Wien 2008
Boyer, John W.: Karl Lueger ( 1844–1910 ). Christlichsoziale Politik als Beruf. Eine Biographie, Wien – Köln – Weimar 2010
Bracher, Karl-Dietrich: Die Auflösung der Weimarer Republik. Eine Studie zum Problem des Machtverfalls in der Demokratie, 3 . verbesserte und ergänzte Aufl., Villingen 1960
Bracher, Karl-Dietrich: Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen, 7 . Aufl., Köln 1993
Bracher, Karl-Dietrich/Wolfgang Sauer/Gerhard Schulz: Die nationalsozialistische Machtergreifung. Studien zur Errichtung des totalitären Herrschaftssystems in Deutschland 1933 / 34 , 2 . durchgesehene Aufl., Köln Opladen 1962
Brantl, Sabine: Haus der Kunst, München. Ein Ort und seine Geschichte im Nationalsozialismus, München 2007
Brechtken, Magnus: »Madagaskar für die Juden«. Antisemitische Idee und politische Praxis 1885 – 1945 , München 1997
Breloer, Heinrich: Speer und Er. Hitlers Architekt und Rüstungsminister, Berlin 2005
Breloer, Heinrich: Unterwegs zur Familie Speer. Begegnungen, Gespräche, Interviews, Berlin 2005
Brockhaus, Gudrun: Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot, München 1997
Broszat, Martin: Der Staat Hitlers. Grundlegung und Entwicklung seiner inneren Verfassung, München 1969
Broszat, Martin: Die Machtergreifung. Der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung der Weimarer Republik, München 1984
Broszat, Martin: Soziale Motivation und Führer-Bindung des Nationalsozialismus, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Jg. 18 ( 1979 ), S. 392–409
Bruns, Claudia: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur ( 1880–1934 ), Köln – Weimar – Wien 2008
Bucher, Peter: Hitlers 50 . Geburtstag, in: Heinz Boberach/Hans Booms (Hrsg.): Aus der Arbeit des Bundesarchivs, Boppard a. Rh. 1978 , S. 423–446
Buchheim, Christoph: Das NS -Regime und die Überwindung der Weltwirtschaftskrise in Deutschland, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Jg. 56 ( 2008 ), S. 381–414
Buchner, Bernd: Wagners Welttheater. Die Geschichte der Bayreuther Festspiele zwischen Kunst und Politik, Darmstadt 2013
Büttner, Ursula: Weimar. Die überforderte Republik 1918–1933 , Stuttgart 2008
Bukey, Evan Burr: »Patenstadt des Führers«. Eine Politik- und Sozialgeschichte von Linz 1908 – 1945 , Frankfurt/M.–New York 1993
Bullock, Alan: Hitler. Eine Studie über Tyrannei. Bd. 1 : Der Weg zur Macht, Bd. 2 : Der Weg zum Untergang, Frankfurt/M. 1964
Bullock, Alan: Hitler und Stalin. Parallele Leben, München 1991
Burden, Hamilton T.: Die programmierte Nation. Die Nürnberger Reichsparteitage, Gütersloh 1967
Burleigh, Michael: Die Zeit des Nationalsozialismus. Eine Gesamtdarstellung, Frankfurt/M. 2000
Burrin, Philippe: Warum die Deutschen? Antisemitismus, Nationalsozialismus, Genozid, Berlin 2004
Bussmann, Walter: Zur Entstehung und Überlieferung der »Hoßbach-Niederschrift«, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Jg. 16 ( 1968 ), S. 373–378
Centrum Industriekultur Nürnberg (Hrsg.): Kulissen der Gewalt. Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, München 1992
Cesarani, David: Adolf Eichmann. Bürokrat und Massenmörder. Biographie, Berlin 2002
Chaussy, Ulrich: Nachbar Hitler. Führerkult und Heimatzerstörung am Obersalzberg, 6 . überarbeitete und erweiterte Aufl., Berlin 2007
Ciolek-Kümper, Jutta: Wahlkampf in Lippe. Die Wahlpropaganda der NSDAP zur Landtagswahl am 15 . Januar 1933 , München 1976
Clemens, Detlev: Herr Hitler in Germany. Wahrnehmungen und Deutungen des Nationalsozialismus in Großbritannien 1920 bis 1939 , Göttingen–Zürich 1996
Conradi, Peter: Hitlers Klavierspieler. Ernst Hanfstaengl: Vertrauter Hitlers, Verbündeter Roosevelts, Frankfurt/M. 2007
Conway, John S.: Die nationalsozialistische Kirchenpolitik 1933–1945 . Ihre Ziele, Widersprüche und Fehlschläge, München 1969
Conze, Eckart/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010
Cornelißen, Christoph: Gerhard Ritter. Geschichtswissenschaft und Politik im 20 . Jahrhundert, Düsseldorf
Weitere Kostenlose Bücher