Bova, Ben - Asteroiden-Trilogie 3
schwarzen Pullover und Hose und dem üblichen verdrießlichen Gesichtsausdruck.
»Gekidnappt?«, sagte Fuchs atemlos, als Nodon ihm die Geschichte erzählte.
»Vielleicht tot«, fügte der Mongole hinzu.
»Hat Humphries das getan?«
»Ich weiß nicht«, gestand Nodon. »Niemand scheint es zu wissen.«
»Es kann niemand sonst gewesen sein«, knurrte Fuchs.
Nodon pflichtete ihm mit einem Kopfnicken bei.
»Unten am Südpol, sagst du? Sie haben sie dort unten erwischt?«
»So wird es berichtet, Sir. Andere sagen, sie sei mit einem Liebhaber verschwunden.«
»Pancho würde das nicht tun. Sie hätte das überhaupt nicht nötig.
Wenn sie einen Liebhaber wollte, würde sie sich hier in Selene einen suchen, wo sie sicher ist.«
Nodon sagte nichts.
»Es muss Humphries sein«, murmelte Fuchs, gleichermaßen im Selbstgespräch wie zu seinem Begleiter. »Wahrscheinlich hat er sie in sein Herrenhaus da unten verschleppt.«
»Glauben Sie?«
»Selbst wenn er sie nicht entführt hat, er ist jedenfalls dort. Wir müssen dorthin. Und zwar schnell.«
Daniel Tsavo versuchte, seine Nervosität zu kaschieren, als er Pancho über die Baustellen und schließlich unten in den bereits fertig gestellten Abschnitt der Nairobi-Basis führte, wo er und die anderen Manager wohnten. Es war himmlisch ruhig auf dieser tiefsten Ebene; der ständige enervierende Lärm auf den rund um die Uhr aktiven Baustellen wurde durch dicke luftdichte Luken und Schalldämmung ausgesperrt. Während sie im mit Teppichboden ausgelegten Gang zum Kasino gingen, achtete Tsavo darauf, dass Pancho rechts neben ihm ging. Das hatte er auf der bisherigen Besichtigungstour auch schon so gehalten, damit er den im linken Ohr versteckten Mikro-Empfänger hören konnte, ohne dass es ihr auffiel.
Es störte ihn, dass Nobuhiko Yamagata persönlich mit einer Hochgeschwindigkeits-Rakete von Japan zum Stützpunkt eilte. Der Verhörtrupp war bereits eingetroffen, aber er sollte mit der Arbeit noch warten, bis Yamagata da war.
Pancho versuchte inzwischen, die Eindrücke zu sortieren, die sie auf dieser kurzen Tour durch die unfertige Basis bekommen hatte.
Sie ist riesig, sagte sie sich. Sie errichten hier nicht nur eine Phase-Eins-Anlage – sie ziehen gleich eine ganze Stadt hoch. Dieser Ort wird genauso groß wie Selene.
Tsavo musste an sich halten, um sich nicht mit der linken Hand ans Ohr zu fassen. Er wartete auf die Nachricht, dass Yamagata eingetroffen sei; wartete auf seine Anweisungen, wie mit Pancho zu verfahren sei.
»Ihr habt euch hier unten aber gediegen eingerichtet«, frozzelte Pancho, als sie den Gang entlanggingen. Die Wände waren in beruhigenden Pastelltönen gehalten. Der Baustellenlärm war längst hinter ihnen verhallt. »Schöne flauschige Teppiche auf dem Boden und akustische Täfelung an den Wänden.«
»Das Privileg der Elite«, erwiderte Tsavo und erwiderte ihr Lächeln gezwungen.
»Stimmt wohl.« Woher sie nur das Kapital für dieses große Projekt haben, fragte sich Pancho. Nairobi Industries hat jedenfalls nicht diese finanzielle Potenz. Jemand pumpt höllisch viel Geld in diese Sache. Humphries? Wieso sollte der Stecher aber Geld für Nairobi ausgeben? Wieso in einen Konkurrenten investieren? Zumal durch diesen gottverdammten Krieg ihm das Wasser selbst bis zum Hals steht. Ich wäre jedenfalls nicht in der Lage, so viel von Astros Finanzen abzuzweigen; wir würden Pleite gehen.
»Eigentlich«, sagte Tsavo und kratzte sich am linken Ohr, »war das alles nicht so teuer, wie Sie vielleicht glauben. Das meiste wurde in Selene gefertigt.«
»Wirklich?«
»Wirklich.«
Pancho schien beeindruckt. »Wissen Sie, in der Frühzeit der Mondbasis hat man ernsthaft in Erwägung gezogen, Gras in den Gängen auszusäen.«
»Gras?«
»Ja. Lebenserhaltungs-Leute sagten, es würde der Sauerstoff-Versorgung dienen, und die Psychologen glaubten, es würde den Menschen das Leben im Untergrund angenehmer machen.«
»Hat man das je verwirklicht?«
»Nein. Die Buchhalter hatten durchgerechnet, wie hoch die Stromkosten wären, um das Gras mit Licht zu bestrahlen. Und die Wartungsleute beklagten sich, dass sie dann auch noch Gärtner spielen müssten. Damit war die Sache erledigt.«
»Kein Gras.«
»Außer in der Grand Plaza natürlich.«
»Wir planen auch, unseren Zentralplatz zu bepflanzen«, sagte Tsavo. »Auch mit Bäumen.«
»Aha«, sagte Pancho und sagte sich, wenn Humphries Nairobi nicht finanziert, wer dann? Und wieso?
Der Empfänger in
Weitere Kostenlose Bücher