Commonwealth-Saga 2 - Die Boten des Unheils
sich durch den Wüstensand bewegten. Ozzie vermochte nicht zu sagen, ob sie durch natürliche Erosion zu Stande gekommen waren oder ob es sich dabei um antike Bildhauereien handelte. Doch dann fielen ihm die Bäume wieder ein, und er tendierte zu Bildhauereien, auch wenn er nicht zu sagen vermochte, wie lange es dauerte, bis sie so verwittert waren wie diese dort. Jahrhunderte, mindestens.
»Ich wünschte nur, meine Arrays würden funktionieren«, seufzte er. »Ich könnte eine Carbon-Dreizehn-Bestimmung durchführen und auf den Tag genau sagen, wann sie gemacht wurden.«
»Tatsächlich?«
»Ziemlich genau, ja.« Es war für Ozzie stets ein wenig beunruhigend, wie wenig Orion über Technologie wusste. Er musste vorsichtig sein, was er sagte, insbesondere im Scherz, und das war keines von seinen Talenten. Und der Knabe neigte dazu, alles, was aus Ozzies Mund kam, für bare Münze zu nehmen.
Sie platschten durch den seichten Bach und wanderten weiter. Ozzie widerstand dem Impuls, seinen Namen in einen der Brückenpfeiler zu ritzen, und stellte leicht überrascht fest, dass außer ihm auch sonst noch niemand diesen Versuch unternommen hatte, insbesondere die Burschen nicht, die die Coladose hatten liegen lassen.
Als sie am Abend das Lager aufschlugen, waren sie an einer weiteren eingestürzten Brücke vorbei gekommen sowie an einer großen kreisrunden Vertiefung im Boden, deren Ränder aus eng sitzenden Steinblöcken gemauert worden waren. Es gab keinerlei archäologische Überreste, die einen Hinweis auf die Erbauer geliefert hätten. Eine Brücke war ein ziemlich grundlegendes Konstrukt für jede intelligente Spezies, genau wie ein stabiles Fundament, und Ozzie vermutete, dass es sich bei dem Kreis genau darum handelte.
Im Laufe des Tages hatten sie die Distanz zu der Gruppe von Wanderern vor ihnen auf weniger als zwei Kilometer verringert. Nachdem sie das Zelt errichtet hatten, leuchtete auch das goldene Licht in der zunehmenden Dunkelheit wieder auf.
»Es ist ungefähr an der Stelle, wo wir sie zum letzten Mal gesehen haben«, stellte Orion fest. »Du solltest vielleicht eine Signalrakete abfeuern, Ozzie. Jetzt müssen sie unser Licht einfach sehen.«
Ozzie starrte zu dem steten Lichtpunkt. »Sie wissen sicher längst, dass wir hier sind. Wenn sie nicht mit uns reden wollen, dann ergibt es auch keinen Sinn, wenn wir versuchen, sie mit Gewalt dazu zu bewegen.«
Orion nickte und biss munter in eine der großen Früchte. »Ich kapier allmählich, was es mit anderen Leuten auf sich hat. Man kann nicht jemanden drängen, der nicht bedrängt werden will, richtig?«
»Du lernst tatsächlich.«
»Also lasse ich das Mädel das Tempo bestimmen.«
»Genau.«
»Und sie findet einen Weg, um mir zu sagen, wenn sie bereit ist, mit mir ins Bett zu gehen? Bist du dir da ganz sicher?«
»Äh, absolut, ja.« Allmählich begann Ozzie, sich vor den Abenden am Lagerfeuer zu fürchten. Der Knabe entwickelte ein erstaunliches Interesse an einem einzigen Thema. »Aber hör mal, Kumpel, es ist ein subtiles Signal. Du musst wach sein und aufmerksam.«
»Wie meinst du das?«
»Also gut. Wenn sie beispielsweise die Verabredung nicht von sich aus beendet, sondern so lange mit dir zusammenbleibt, wie du willst, dann ist das ein gutes Zeichen.«
»Ich dachte, du hättest gesagt, ich soll nicht versuchen, sie bei der ersten Verabredung ins Bett zu kriegen?«
»Ja, ja, das ist richtig. Aber wir reden hier von der zweiten Verabredung oder der dritten, der vierten, was weiß ich.«
»Okay. Also bleibt sie die ganze Nacht mit mir zusammen, und dann? Frage ich sie, ob sie mit zu mir nach Hause kommt, oder fragt sie mich?«
»Ich weiß es nicht, Kumpel! Es kommt auf das Mädchen an, kapiert? Benutz deinen gesunden Menschenverstand.«
»Aber Ozzie, ich habe doch keins! Deswegen frage ich dich doch!«
»Möchtest du vielleicht noch einen Anmacher-Spruch?« Ozzie hatte festgestellt, dass er Orion damit zum Schweigen bringen konnte, auch wenn es ihn jedes Mal eine Menge von seiner Würde kostete.
»Ja!«
»Also gut, hör zu. Aber du brauchst Tonnen an Selbstvertrauen für den hier, okay? Du darfst keine Angst haben. ›Bin ich das, oder siehst du immer so verdammt gut aus?‹«
»Hm, vielleicht«, sagte Orion zweifelnd. »Aber man braucht dazu noch einen guten zweiten Satz, finde ich.«
»Hey, Kumpel, ich zeige dir doch nur, wie du die Tür öffnest. Sobald du im Zimmer bist, ist der Rest dir selbst überlassen.«
Mitten in der
Weitere Kostenlose Bücher