Der Preis des Geldes
Bureau of Economic Research No. 54. New York 1952.
Cox, Harvey, The Secular City (1965), dt.: Stadt ohne Gott?, übers. v. Werner Simpfendörfer, Stuttgart 1968.
Creveld, Martin van, Technology and War from 2000 BC to the Present, New York 1989.
Crouch, Colin, Das befremdliche Überleben des Neoliberalismus, übers. v. Frank Jakubzik, Frankfurt/M. 2011.
Curtius, Ernst, Über den religiösen Charakter der griechischen Münze, in: Monatsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Berlin 1870. Nachdruck in: Museum des Geldes, Ausstellungskatalog, zusammengestellt von Jürgen Harten u. Horst Kurnitzky, Museum des Geldes. Über die seltsame Natur des Geldes in Kunst, Wissenschaft und Leben. Bd. 1, Städtische Kunsthalle Düsseldorf 1978, S. 106–113.
Darwin, Charles, Die Entstehung der Arten durch die natürliche Zuchtwahl, übers. v. Carl W. Neumann, Stuttgart 1963.
Defoe, Daniel, The Anatomy of Exchange Alley (1719), in: Political and Economic Writings of Daniel Defoe, Bd. 6, Finance, hg. v. John Mc-Veagh, London 2000, S. 129–156.
Del Mar, Alexander, History of Monetary Systems (1895), New York 1969.
Derrida, Jacques, Zirkumfession, in: Geoffrey Bennington u. Jacques Derrida, Jacques Derrida. Ein Portrait, übers. v. Stefan Lorenzer, Frankfurt/M. 1994.
Descartes, René, Philosophische Werke, Abteilung I-III, übers. v. J. H. von Kirchmann, Berlin 1870.
Dethlefs, Gerd, Eine fundamentalistische Revolution: Das Reich der Wiedertäufer zu Münster 1534/1535, in: Vorträge zur Geldgeschichte 2005, hg. v. Geldmuseum der Deutschen Bundesbank, Frankfurt/M. 2007, S. 33–54.
Deuber-Mankowsky, Astrid, Der frühe Walter Benjamin und Hermann Cohen. Jüdische Werte, Kritische Philosophie, Vergängliche Erfahrung, Berlin 2000.
Deutsch, Jürgen, Die Zahlungsmittel der Naturvölker in Afrika, Marburg 1957.
Diodorus, Buch XVI, in: Diodorus von Sizilien historische Bibliothek, übers. v. Julius Friedrich Wurm, Stuttgart 1838.
Döring, Daniela, Zeugende Zahlen. Mittelmaß und Durchschnittstypen in Proportion, Statistik und Konfektion, Berlin 2011.
Duby, Georges, Guerriers et paysans, Paris 1973.
Dufour, Pierre, Histoire de la Prostitution chez tous les peuples du monde depuis l’antiquité la plus reculée junsqu’à nos jours, 6 Bde. Paris 1851, dt.: Geschichte der Prostitution, übers. v. Adolf Stille u. Bruno Schweiger, 1901 ergänzt v. Franz Helbing, neu bearbeitet u. bis zur Gegenwart fortgeführt v. Paul Langenscheidt, Berlin 1925.
Dusch, Sabine, Le Trafic d’êtres humains, Paris 2002.
Eckehart, Meister, Fragmente, in: Meister Eckehart, Mystische Schriften, a. d. Mittelhochdeutschen übertr. v. Gustov Landauer, Frankfurt/M. 1999
Ehrenberg, Alain, La fatigue d’être soi. Dépression et société, Paris 1998, dt.: Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart, übers. v. Manuela Lenzen u. Martin Klaus, Frankfurt/M. 2004.
Ejges, Simcha, Das Geld im Talmud. Versuch einer systematischen Darstellung der wirtschaftlichen Geldtheorie und -praxis nach talmudischen Qellen, Dissertation Gießen u. Wilna 1930.
Eliade, Mircea, Kosmos und Geschichte. Der Mythos der ewigen Wiederkehr (1949), übers. v. Günther Spaltmann, Frankfurt/M. 1984.
Esposito, John L., Von Kopftuch bis Scharia. Was man über den Islam wissen sollte, übers. v. Henning Thies, Leipzig 2003.
Euripides, Hippolytus, übers. u. hg. v. Dietrich Bender, Berlin 1975.
Ders., Werke in drei Bänden, 1. Bd., übers. v. Dietrich Ebener, hg. v. Jürgen Werner u. Walter Hagemann, Berlin u. Weimar 1996.
Exenberger, Andreas/Nussbaumer, Josef (Hg.), Von Körpermärkten, Innsbruck 2008.
Ferenczi, Sándor, Zur Ontogenie des Geldinteresses, in: Psychoanalyse des Geldes. Eine kritische Untersuchung psychoanalytischer Geldtheorien, hg. v. Ernest Borneman, Frankfurt/M. 1973, S. 96–104.
Ferguson, Charles, Inside Job, Film, USA 2010.
Finley, Moses I., Die Sklaverei in der Antike, übers. v. Christoph Schwingenstein, Andreas Wittenburg u. Kai Brodersen, München 1981.
Fisher, Irving, The Money Illusion (1928), dt.: Die Illusion des Geldes, Berlin 1928.
Ders./Cohrssen, Hans R. L., Stable Money. A history of the movement (1934), dt.: Feste Währung. Illusion und Wirklichkeit, Heidelberg 1948.
Flusser, Vilém, Für eine Philosophie der Fotografie, Göttingen 1991.
Foucault, Michel, Le souci de soi, Histoire de la sexualité, Bd. 3, Paris 1984.
Ders., Sexualität und Wahrheit. Der Wille zum Wissen, übers.
Weitere Kostenlose Bücher