Die Beziehungs-Trickkiste
Beziehung ist sicher, vertraut, voraussehbar und jede Gefahr scheint aus ihr verbannt. Damit ist aber auch ein Stück Lebendigkeit verschwunden.
Individualität zählt
So ist es kein Zufall, dass vor allem junge und Paare mittleren Alters immer häufiger den Wert individueller Unterschiedlichkeit betonen. Zu ihrer Unterschiedlichkeit zu stehen bedeutet für die Partner, psychisch Abstand zu halten.
Der Vorteil besteht darin, dass man sich getrennt fühlen und immer wieder nach Nähe sehnen kann, dass man trotz der Möglichkeit, zurückgewiesen zu werden, auf den anderen zugeht und dass die Begegnung, wenn sie schlieÃlich geschieht, sehr intensiv erlebt wird. Aus diesen Gründen suchen Partner heute statt der Verschmelzung zunehmend intensive Begegnungen miteinander. Sie halten die Beziehung lebendig, ohne sie zu ersticken.
Man kann sich eine Liebesbeziehung daher wie eine Kette vorstellen, auf der echte Begegnungen wie Perlen in verschiedenen Abständen aufgereiht sind.
Auf den Punkt gebracht
⢠Partner können nicht eins miteinander werden, sie bleiben getrennte Individuen.
⢠Das Gefühl, miteinander zu verschmelzen, wird dennoch ab und zu gebraucht. Es entsteht vor allem in emotionalen und leidenschaftlichen Begegnungen. Da findet die Bestätigung statt, so wie man ist, liebenswert und akzeptiert zu sein.
⢠Zwischen den Begegnungen kehrt jeder Partner zu seiner Andersartigkeit zurück. Er kann seine Individualität leben und so seine Attraktivität für den Partner bewahren.
Aus der Trickkiste
Begegnung wagen: In jeder Beziehung machen sich Gewohnheiten breit. Abends wird der Fernseher eingeschaltet oder man hält auf andere Weise Abstand voneinander. Allmählich tauchen dann Sehnsüchte oder Unzufriedenheiten auf, die wenig Beachtung finden. Es fallen erste Vorwürfe wie âMusst du immer vor der Glotze hängen?â oder âWir unternehmen so wenig miteinander!â
Das ist der Punkt, an dem Sie als unzufriedener Partner Ihre eigenen Sehnsüchte und Fantasien wahrnehmen können. Ziehen Sie sich in dem Fall zurück und lassen Sie Ihren inneren Bildern freien Lauf. Vielleicht stellen Sie in Gedanken den Fernseher aus, nehmen den Partner bei der Hand und führen ihn irgendwohin. Vielleicht streicheln Sie ihm den Nacken und küssen ihn zärtlich. Nehmen Sie wahr, was Sie in Ihrer Fantasie wagen, und setzen Sie etwas davon um â am besten gleich heute.
Wenn man sich getrennt fühlt: Manchmal wähnt man sich vom anderen so weit getrennt, dass man das Bedürfnis nach Nähe nicht unmittelbar wahrnehmen kann. Man fühlt sich einsam oder isoliert. In dem Fall sollten Sie nicht zögern, den Partner bei der Hand zu nehmen, ihn aufs Sofa zu setzen und ihm ihr Herz auszuschütten. Lassen Sie Ihren Partner an Ihrer Innenwelt teilhaben und machen Sie ihm klar, dass er nichts tun muss, dass nichts von ihm verlangt wird â auÃer da zu sein und zuzuhören.
Eifersucht
Viel wird darüber geschrieben, dabei ist die Sache einfach. Eifersucht ist eine Gefühlsmixtur aus Angst, Wut und Hass, die durch Ãberlebensängste explosiv wird. Sie hat ihre Wurzeln in der frühkindlichen Angst, von dem Menschen, den man am meisten liebt und auf den man zum Ãberleben angewiesen ist, verlassen zu werden. (Mehr dazu in meinem Buch âBegegnungen mit dem Inneren Kindâ.)
Emotionales Ãberleben
Auch für Erwachsene geht es im Fall von Eifersucht ums Ãberleben, aber nicht um das physische, sondern um das emotionale und psychische Ãberleben. Bestätigt sich die Eifersucht, etwa weil der Partner fremdgeht oder eine Affäre hat, dann verliert man den Boden unter den FüÃen. Der andere ist so sehr Teil von einem selbst geworden, dass man sein Selbst gefährdet sieht, sobald er sich anderen zuwendet.
Aus diesen Gründen ist das Gefühl der Eifersucht so mächtig. Niemand kann diese emotionale Auflehnung gegen die Isolation ignorieren oder einfach loswerden. Selbst dann, wenn eine Eifersucht objektiv unbegründet ist, nützt es nichts, dem Partner zu schwören, er hätte keinen Grund dafür. Denn er hat einen, wenn auch keinen äuÃeren, sondern einen inneren: seine Angst.
Eifersucht versucht, die Liebe abzusichern. Als ungezügelte Eifersucht wird sie allerdings das herbeiführen, was sie verhindern will, nämlich das Ende einer Liebe. Der Eifersüchtige zeigt in
Weitere Kostenlose Bücher