Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke: Band 2 (German Edition)

Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke: Band 2 (German Edition)

Titel: Die Chroniken von Araluen - Die brennende Brücke: Band 2 (German Edition)
Autoren: John Flanagan
Vom Netzwerk:
reichte sie Gilan. Der nahm sie jedoch nicht in die Hand, sondern inspizierte deren Ränder und nickte dann zufrieden, als er sah, dass sie gepflegt waren und auch eine dünne Schicht Öl darauf lag.
    »Also gut«, sagte er. »Das Sachsmesser nimmst du in die rechte Hand, um den Schwertstreich abzuwehren…«
    Will runzelte die Stirn. »Warum sollte ich denn einen Schwertschlag abwehren?«
    Gilan klopfte ihm mit den Fingerknöcheln auf den Kopf. »Tja, vielleicht weil du dadurch zum Beispiel verhinderst, dass man deinen Schädel spaltet?«
    »Aber Walt sagt, Waldläufer kämpfen nicht im Nahkampf«, wandte Will ein.
    Gilan nickte. »Normalerweise nicht. Doch wenn es die Situation erfordert, musst du wissen, wie es geht.«
    Während sie sich unterhielten, war Horace von seinem Platz auf dem Baumstamm aufgestanden und zu ihnen getreten. »Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass ein so kleines Messer ein Schwert abwehren kann, oder?«, fragte er.
    Gilan sah ihn mit hochgezogenen Augenbrauen an. »Schau dir dieses kleine Messer mal genauer an«, schlug er vor.
    Horace streckte die Hand aus und Will reichte es ihm.
    Will musste Horace insgeheim recht geben. Das Sachsmesser war zwar recht groß, doch verglichen mit einem Schwert, wirkte es lächerlich klein.
    Horace schwang das Messer probeweise und prüfte, wie ausbalanciert es war.
    »Es ist schwer«, sagte er schließlich.
    »Und hart. Sehr, sehr hart«, fügte Gilan hinzu. »Es gibt Schmiede, die beherrschen die Kunst, Eisen zu härten, bis zur Perfektion. Sie fertigen die Messer der Waldläufer an. Du könntest mit deinem Schwert gegen diese Klinge schlagen und kaum eine Delle hinterlassen.«
    Horace verzog abfällig den Mund. »Und wenn schon. Ihr habt mir viel über Hebelwirkung beigebracht. Eine so kurze Klinge wie diese hat jedenfalls kaum Hebelkraft.«
    »Das ist richtig«, stimmte Gilan zu. »Deshalb müssen wir die auch woanders herbekommen, nicht wahr? Und dazu brauchen wir das kürzere Messer. Das Wurfmesser.«
    »Das verstehe ich nicht«, sagte Horace mit gerunzelter Stirn. Will verstand es genauso wenig, aber er war froh, dass Horace bereits sein Unwissen eingestanden hatte. Er setzte einen verständnisvollen Gesichtsausdruck auf, während er darauf wartete, dass Gilan seine Erklärung abgab. Er hätte es besser wissen
sollen. Dem scharfen Blick des Waldläufers entging nichts.
    »Tja, vielleicht kann Will es dir erklären«, sagte Gilan freundlich und sah Will erwartungsvoll an.
    Will zögerte. »Na ja … es geht um … ähm … die gekreuzte Schwertabwehr«, stammelte er. Es gab eine lange Pause, als Gilan nichts sagte, deshalb fügte Will ein wenig zweifelnd hinzu: »Nicht wahr?«
    »Genau!«, erwiderte Gilan. »Und wenn du jetzt bitte so freundlich wärst, sie vorzuführen?« Er wartete nicht einmal auf Wills Antwort, sondern fuhr gleich fort: »Oder weißt du es vielleicht doch nicht so genau? Also, wenn du gestattest …«
    Er nahm Wills Sachsmesser und zog sein eigenes Wurfmesser aus der Scheide. Dann deutete er auf Horaces Schwert. »Nimm dein Schwert auf.«
    Horace gehorchte. Gilan befahl ihm, sich in die Mitte ihres Übungsplatzes zu stellen, dann nahm er die Kampfposition ein. Horace tat es ihm nach.
    »Und jetzt«, ordnete Gilan an, »versuch einen Dachschlag.«
    »Aber…« Horace deutete unsicher auf die beiden kleinen Waffen in Gilans Händen.
    Gilan verdrehte seufzend die Augen. »Wann werdet ihr beide es endlich begreifen? Ich weiß, was ich tue. Also los jetzt!«
    Die letzten Worte schrie er geradezu, und Horace, der auf Befehle praktisch automatisch reagierte,
schwang sein Schwert zu einem mörderischen Dachschlag und zielte auf Gilans Kopf.
    Es klirrte, und Horaces Schwert wurde mitten im Schlag abgeblockt. Gilan hatte die beiden Messer über sich gekreuzt, das Wurfmesser stützte das Sachs und fing den Schlag dadurch mit Leichtigkeit ab. Horace machte überrascht einen Schritt zurück.
    »Seht ihr?«, sagte Gilan. »Das kleinere Messer unterstützt die größere Waffe.« Er richtete die Bemerkung hauptsächlich an Will, der mit großem Interesse zusah. Dann wandte er sich wieder an Horace. »Weiter. Jetzt einen Eber.«
    Horace holte aus. Erneut kreuzte Gilan die beiden Klingen und blockierte so den Schlag. Er blickte zu Will, der daraufhin nickte.
    »Jetzt einen Zwerg«, befahl Gilan. Horace schwang das Schwert und wieder wurde es abgeblockt.
    »Hast du verstanden?«, fragte Gilan Will.
    »Ja, aber was ist, wenn das Schwert von vorne
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher