Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Ein Kurs in Wundern

Ein Kurs in Wundern

Titel: Ein Kurs in Wundern Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Dr. Helen Schucman
Vom Netzwerk:
vollständig bleibt.
    Und in diesem Verständnis liegt die Grundlag e, auf der alle Gegensätze versöhnt werden, weil sie vom gleichen
    Bezugsrahmen aus wahrgenommen werden, der diesen GEDANKEN eint.
    5.
    Ein Gedanke, der völlig geeint ist, wird dazu dienen, alle Gedanken zu einen. Das bedeutet dasselbe, wie zu
    sagen, dass eine Berichtigung für alle Berichtigungen ausreicht oder dass einem Bruder ganz zu vergeben genügt,
    um die Erlösung jedem Geist zu bringen. Denn dies sind nur einige Sonderfälle eines Gesetzes, das für jede Art
    des Lernens gilt, wenn es von dem EINEN, DER die Wahrheit kennt, gelenkt wird.
    6.
    Lernen, dass Geben und Empfangen dasselbe sind, ist besonders nützlich, weil es so leicht erprobt und als
    wahr befunden werden kann. Und wenn es sich in diesem besonderen Fall erwiesen hat, dass das immer zutrifft, in
    jedem Umstand, wo es angewendet wird, dann kann der dahinterliegende Gedanke auf andere Bereiche des
    Zweifels und der Doppelschau übertragen werden. Und von da aus wird er sich ausdehnen und schließlich bei dem
    einen GEDANKEN ankommen, der ihnen allen zugrunde liegt.
    7.
    Heute üben wir mit dem besonderen Fall des Gebens und Empfangens: - Wir wollen diese einfache Lektion
    im Offensichtlichen anwenden, weil sie Ergeb nisse zeigt, die wir nicht übersehen können. Geben ist Empfangen.
    Heute wollen wir versuchen, jedem Frieden anzubieten, und sehen, wie schnell der Frieden zu uns zurückkehrt.
    Licht ist friedliche Stille, und in jenem Frieden wird uns die Schau gegeben, und wir können sehen.
    8.
    Daher beginnen wir die Übungszeiten mit der heutigen Anweisung und sag en:
    Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins.
    Ich werde empfangen, was ich jetzt gebe.
    Schließe darauf die Augen, und denke fünf Minuten lang daran, was du jedem anbieten möchtest, damit es dein sei.
    Beispielsweise könntest du sagen:
    Ich biete jeden Ruhe an.
    Ich biete jedem Geistesfrieden an.
    Ich biete jedem Sanftmut an.
    9.
    Sage langsam jeden Satz, und halte darauf eine Weile inne in der Erwartung, die Gabe zu empfangen, die du
    gegeben hast. Und sie wird zu dir kommen in dem Maße, in dem du sie gegeben hast. Du wirst feststellen, dass die
    Gegengabe genau gleich ist, denn das ist es, worum du batest. Es könnte auch hilfreich sein, an jemanden zu
    denken, dem du deine Gaben schenkst. Er vertritt die andern, und durch ihn gibst du allen.
    10. Unsere ganz einfache Lektion für heute wird dich viel lehren. Von jetzt an werden Wirkung und Ursache viel
    besser verstanden werden, und wir werden nun viel schnellere Fortschritte machen. Betrachte die heutigen
    Übungen als rasche Fortschritte in deinem Lernen, das jedes Mal noch schneller und bestimmter wird, wenn du
    sagst: »Geben und Empfangen sind in Wahrheit eins. «
    LEKTION 109
    Ich ruhe in GOTT.
    1.
    Heute bitten wir um Ruhe und um eine Stille, die nicht durch die Erscheinungen der Welt erschüttert wird.
    Wir bitten um Frieden und um Stille inmitten all des Aufruhrs, der aus aufeinanderprallenden Träumen geboren
    wird. Wir bitten um Sicherheit und Glück, obschon wir auf Gefahr und Leid zu blicken scheinen. Und wir haben
    den Gedanken, der unsere Bitten mit dem erfüllen wird, um das wir bitten.
    2.
    »Ich ruhe in GOTT. « Dieser Gedanke wird dir die Rast und Ruhe, den Frieden und die Stille und auch die
    Sicherheit und das Glück bringen, die du suchst. »Ich ruhe in GOTT. « Dieser Gedanke hat die Macht, die
    Wahrheit zu erwecken, die schlafend in dir liegt und deren Schau über die Erscheinungen hinaus zu jener selben
    Wahrheit in allem und in jedem blickt, das es gibt. Hier ist das Ende allen Leidens für die ganze Welt und für alle,
    die je gekommen sind und noch kommen werden, um eine Zeitlang zu verweilen. Dies ist der Gedanke, in dem der
    SOHN GOTTES von neuem geboren wird, um sich selbst wiederzuerkennen.
    3.
    »Ich ruhe in GOTT. « Vollkommen unverzagt wird dieser Gedanke dich durch Stürme und durch Zwietracht,
    an Elend und an Schmerz, an Verlust und Tod vorbei zur Gewissheit GOTTES tragen. Da ist kein Leiden, das er
    nicht heilen könnte. Da ist kein Problem, das er nicht lösen könnte. Und keine Erscheinung gibt es, die sich nicht
    vor deinen Augen, der du in GOTT ruhst, zur Wahrheit wenden würde.
    4.
    Dies ist der Tag des Friedens. Du ruhst in GOTT, und während die Welt durch Sturmwinde des Hasses
    zerrissen wird, bleibt deine Ruhe völlig ungestört. Dein ist der Wahrheit Ruhe. Erscheinungen können dir nichts
    anhaben. Du

Weitere Kostenlose Bücher