Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
China 671
– mexikanische Kodex-Landkarte 625,
626f.
, 628–632
– nordamerikanische Hirschhautkarte 655,
656
, 657,
658f.
, 660–663
– Pazifischer Ozean 649f.
Kelten 225f.
– stereotype oder verklärende Darstellung 223, 225–227
Keramik 19f., 89, 90, 91–93, 371
– Blau-Weiß-Porzellan aus China
480
, 481–485
– chinesische Grabfiguren 419,
420
, 421,
422f.
, 424–426
– Großbritannien 687f.
– iranische Industrie 482, 484f.
– koreanischer Dachziegel
376
, 377–381
– Porzellan 19, 21, 457
– Porzellan aus China 461, 591
– Porzellan aus Korea 591
– Porzellan aus Russland 720–722
– Porzellan im Kakiemon-Stil (Japan) 590f.
– russischer Revolutionsteller
718
, 719–724
Kindheit 76, 163
Kirche: Rolle bei Kriegsführung 467
Kirchenbauten
– Hagia Sophia 506
– Kathedralen in Isfahan 603,
605
, 607
– Notre Dame de Paris 495
– Sainte-Chapelle 495, 497,
499
Kleidung 48, 51
– Bedeutung 193
– Kopfschmuck 517f.
– Modell eines Gürtels für rituelles Ballspiel
294
, 295–297,
296
– Schuhe 100
– Umhang aus der Bronzezeit 157, 160–164
Klima 18
Klimawandel 60, 65, 68f., 71f., 79, 115, 118, 374, 752
Knochen 35, 40, 50, 80
Kobalt 483f.
Kolonialismus 611
– Mittelamerika 300
– Wettlauf um Afrika 706f., 734
Kommunikation 48
– anthropologische Missverständnisse zwischen Europäern und Ureinwohnern 649, 653, 667, 669
– Einblattdrucke 633, 637
– persische Kuriere 210
Kopfschmuck: hawaiianischer Federhelm
648
, 649–654
Korallen 225
Koran 350
Kosmologie 109, 299
Krankheiten
– Arthritis 35
– aus Europa eingeschleppte Krankheiten bei Urvölkern 487f., 491, 586, 628, 653
– Pestepidemie 461
– Rückenschmerz 35
– Seuchen 74
– Zahnkrankheiten 35
Kreativität 42, 48, 54, 72, 131, 225
Kreuzzüge 435, 438
Kriege 101, 171, 182, 372
– Dreißigjähriger Krieg 601, 639
– Kriege und Massentöten im 20. Jahrhundert 733
– Kriegsfolgen 736f.
– Kriegsführung in frühen Gesellschaften 109
– Opfer 177f.
– Opiumkriege 690
– Siebenjähriger Krieg 655, 657
– Unabhängigkeitskrieg in Nordamerika 662
Kumara (Hindugottheit) 326,
327
, 329f.
Kunst 29, 50, 75, 82
– afrikanische Kunst 475–477
– aus Waffenteilen zusammengesetzter Thron
732
, 733–738
– aztekische Türkismosaike 580f., 584f.
– Bildhauerei 521
– didaktische Bildkunst in China 307
– Dürers Rhinozeros-Holzschnitt 557,
558f.
, 560–563
– gezeichnete Landkarte 628
– Hockney-Radierung
In the Dull Village
725,
726
, 727–731
– Hokusai-Holzschnitt
Die Große Welle
693,
694f.
, 696–700
– indonesische Schattenspielfigur 617,
618
, 619f.,
621
, 622–624
– Kunst der Kelten 226
– Lothar-Kristall (Susanna-Kristall)
406
, 407–412,
409
– Mosaik von Hinton St. Mary
338
, 339–344,
341
– Neubewertung afrikanischer Kunst 477f., 578
– Tughra Suleimans des Prächtigen 528f.,
530f.
, 532–534
– Zeichnung eines indischen Mogulprinzen 611,
612
, 613–616
– siehe auch Malerei; Skulpturen
Künstler 54f.
– Richtlinien bei der Ikonenmalerei 503f.
Kunststoff 717
Kupfer 154f., 162, 603
Kuschan-Reich (Asien) 321
Kuschiten (Königreich Kusch) 181–185, 189, 203
Lakshmi (Göttin)
324
Lamas 544f.
Landwirtschaft 62f., 66f., 71f., 74, 92, 108f.
Leben nach dem Tod: siehe Jenseits, Jenseitsglaube
Lebenserwartung 163
Lehm 127
Leichnam 35
Leinenbinden 34f.
Leinentücher 35
Leuchtturm von Pharos 260
Lindisfarne Gospels 226
Literatur 138–140
– Beowulf-Epos 365–367
– chinesische Dichtung 301
– Geschichte vom Prinzen Genji 443–445
– Gilgamesch-Epos 138–140
– Kublai Khan 481
– Mahabharata-Epos 619f., 623
– Odyssee 152
– Ramayana-Epos 620, 623
– Tausendundeine Nacht 140, 399, 401, 404
Luxusgüter 161, 322, 439
– Produktion in China 269, 482
Macht
– Demonstration von Macht 133, 178
– Machterhalt des Augustus 276
– Machtpolitik 100–102
Mahdisten 706
Mais 83–88, 234
Malerei 279
– chinesische Seidenmalerei
382
, 383–385,
386f.
, 388f.
– frühchinesische Bildrolle 301,
302
, 303,
304f.
, 306–309
– Ikone des Triumphes der Orthodoxie 501,
502
, 503–506
– Miniaturmalerei 613
– Wandmalerei aus abbasidischem Harem
400
, 401–405
Mameluken 533
Mammut 54f., 57, 60
Masken
– Steinmaske der Olmeken
228
, 229f.,
231
, 232–235
Mathematik 131, 141, 143, 146–149
Maya 83–86, 391, 393f., 396–398
– Relief eines königlichen
Weitere Kostenlose Bücher