Munition!
Ich kann noch nicht wissen, dass es diesmal noch chaotischer wird. Aber ahnen. Willkommen in Kunduz, Afghanistan, 5. November 2003.
Ich war wieder zu Hause.
Danksagung
Als mich Dirk Schulze im März 2007 anrief, konnte ich nicht einmal ansatzweise ahnen, was daraus erwachsen würde. Nun, acht Monate später, ist aus meinen Erlebnissen in Kabul ein fertiges Manuskript geworden. Gerade Dirks Mitarbeit war ein unersetzlicher Faktor bei der Entstehung dieses Buches, weshalb ihm, meinem Fallschirmjägerkameraden und Koautor, mein erster Dank gilt.
Beim Econ Verlag haben wir uns gleich heimisch gefühlt, auch wenn wir nach den ersten Gesprächen und vor der Vertragsunterzeichnung ordentlich Butter bei die Fische tun mussten. Im Besonderen danken wir dem Verlagsleiter Jürgen Diessl und unserer Lektorin Silvie Horch. Sie haben an uns geglaubt und uns diese große Chance eingeräumt. Danke dafür! Gerade die beiden haben uns 24 Stunden am Tag mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden und oft eine Risikobereitschaft an den Tag gelegt, die für manche militärische Führung wünschenswert wäre.
Unsere »Textchefin« Silvie Horch kam auch in unsere »OPZ« nach Hamburg, wo die erste Fassung des Manuskripts entstand. Sie hat sich neugierig in die für sie fremde Materie eingearbeitet und dabei geholfen, dass aus den vielen Erlebnissen, Anekdoten und politischen Hintergründen ein gut lesbares Buch geworden ist, in dem die Leser hoffentlich viel Wissenswertes über die Bundeswehr und Afghanistan erfahren. Wir haben in unserem Leben sehr viele Menschen kennengelernt – aber nur wenige, die mit solch einer Professionalität und so viel Herzblut an einem Projekt gearbeitet haben. Extra Dank an dich, Silvie.
Ebenfalls gilt unser Dank Juliane Brümmer und Friederike Schönherr, die uns durch den »Pressedschungel« lotsen und eine Lesereise organisieren werden. Die Werbetrommel hätte von niemandem besser gerührt werden können!
Um das Econ-Team zu vervollständigen, muss noch Frau Sieglinde Lauer-Dvorak erwähnt werden. Sie hat uns u. a. Tickets und Hotelzimmer für unsere Arbeitstreffen in Berlin gebucht. Mit ihr als »Mutter der Kompanie« war die »Fennek-Familie« (so lautete unser »Tarnname« bis zum Erstverkaufstag des Buches) komplett.
Natürlich bedanken wir uns auch bei dem interessierten Leser dieses Buches. Wenn Sie mögen, schreiben Sie uns und teilen Sie uns Ihre Meinung über das vorliegende Werk mit. Wir sind gespannt auf Ihre Reaktionen!
Den Soldatinnen und Soldaten im Einsatz wünschen wir ein kräftiges »Glück ab!« und hoffen, dass alle eingesetzten Armeeangehörigen unverletzt an Körper und Geist zu ihren Lieben zurückkehren.
»Last but not least« bedanken wir uns bei unseren Familien, die uns während der Arbeit an diesem Werk den Rücken freigehalten und uns immer unterstützt haben. Auch wenn das nicht immer leicht war.
Achim Wohlgethan & Dirk Schulze
Wolfsburg und Hamburg im November 2007
www.endstation-kabul.de
[email protected] oder
Ullstein Buchverlage GmbH
Econ Verlag
»Endstation Kabul«
Friedrichstr. 126
10117 Berlin
Glossar
AOR A rea O f R esponsibility – Verantwortungsbereich der Mandatstruppe
Backup Verstärkungs- bzw. Reservekräfte im Hintergrund, die im Notfall schnell zur Hilfe eilen können
BANG B ataillon A fghanistan N ational G arde
BMP Schützenpanzer russischer Produktion
BND B undes n achrichten d ienst – deutscher Auslandsgeheimdienst
CIMIC Ci vil Mi litary C ooperation – zivil-militärische Zusammenarbeit im Rahmen der Wiederaufbauhilfe. Nicht zu verwechseln mit Entwicklungshilfe, sondern eher Hilfe zur Selbsthilfe
Debrief Nachbesprechung – wird nach jeder Operation durchgeführt. Jeder einzelne Schritt des Teams wird nachvollzogen, bewertet und einer Fehleranalyse unterzogen.
Delta Delta Force – amerikanische Spezialeinheit zur Geiselbefreiung
Dingo Minensicheres, leicht gepanzertes Radfahrzeug der Bundeswehr
Division Spezielle
Operationen Bündelt alle luftlandefähigen Kräfte der Bundeswehr und wird bis 2010 etwa 10000 Mann umfassen. Teile der Kräfte sind als Eingreifkräfte klassifiziert. Die in der Öffentlichkeit bekannteste unterstellte Einheit ist das Kommando Spezialkräfte (→ KSK)
Doorgunner Maschinengewehrschütze an den Türen eines Luftfahrzeugs
EOD E xplosive O rdnance D isposal – speziell geschulte und trainierte Kräfte zur Erkennung und Beseitigung von