Endstation Kabul
Sprengstoffen, Munition, Granaten und Raketen
Humint Hum an Int elligence – speziell geschultes Personal, das zur Gesprächsaufklärung eingesetzt wird
ID-Rep Id entifikations rep ort – eine Zusammenstellung von Informationen wie Gewicht, Größe, Zahnabdrücke usw. über einen Angehörigen einer Einheit. Wird meist von Spezialeinheiten gemacht, um den Angehörigen im Todesfall identifizieren zu können
ISAF I nternational S ecurity and A ssistance F orce – friedenssichernde und unterstützende Truppe in Afghanistan
J2 Die Abteilung 2 (das »J« steht für die strategische Ebene bei internationalen Einsätzen) ist zuständig für das militärische Nachrichtenwesen, darunter Feindlage und Aufklärung. Sie arbeitet eng mit den Geheimdiensten zusammen
J3 Die Abteilung 3 (das »J« steht für die strategische Ebene bei internationalen Einsätzen) ist für die Einsatz- und Operationsführung und besonders für die Arbeit in der → OPZ verantwortlich
Jasmin J oint A nalysis S ystem M ilitary I ntelligence N etwork – Datenbank des → ZNBw zur Sammlung und Auswertung geheimdienstlicher Erkenntnisse
KIA K abul I nternational A irport – internationaler Flughafen in Kabul Stadt
KCT K orps C ommando T roepen – niederländische Spezialeinheit, vergleichbar mit dem deutschen → KSK
KMNB K abul M ulti n ational B rigade – drei multinational aufgestellte Brigaden teilten sich 2002 die Verantwortung für den Kabuler Stadtbereich. Diese drei KMNBs standen unter Führung der Briten, der Franzosen sowie der Deutschen. Diese Nationen stellten in ihrer KMNB den kommandierenden General und führten die jeweilige OPZ
KSK K ommando S pezial k räfte – deutsche Spezialeinheit zur Terrorbekämpfung, Aufklärung und Geiselbefreiung
MAD M ilitärischer A bschirm d ienst – deutscher Geheimdienst der Bundeswehr zur Aufklärung gegen die militärische Sicherheit gerichteter Straftaten
Mamba Britisches Boden-Luft-Radar zur frühen Erkennung anfliegender Geschosse (Raketen oder Mörsergranaten) und Berechnung des Aufschlagpunktes
MIG Kampfflugzeug russischer Produktion
NDS N ational D irectorate of S ecurity – afghanischer Geheimdienst
OEF O peration E nduring F reedom – in vielen Regionen der Welt agierende Militär-Operation unter amerikanischer Führung im Kampf gegen den Terror
OP O bservation P oint – Observationspunkt, Aufklärungsversteck
Operation Enduring
Freedom → OEF
OPZ O perations z entrale – dort laufen alle Informationen des Einsatzverbandes zusammen und werden verarbeitet. Die OPZ führt und leitet die Operationen der Infanterieverbände
Point of Impact Einschlagpunkt einer Granate oder Rakete, wird berechnet durch → Mamba
PX Amerikanischer Supermarkt an Militärstützpunkten, wo die Soldaten zollfreie Waren einkaufen können
QRF Q uick R eaction F orce – schnelle Eingreiftruppe. Besteht in aller Regel aus einem Infanteriezug und zusätzlichen Kräften wie Sanitäter, Feldjäger etc. Hat eine sehr kurze Bereitschaftszeit, um im Ernstfall die Patrouillen außerhalb des Camps zu unterstützen
RoE R ules o f E ngagement – Regeln für die Kampfführung vom Einsatz körperlicher Gewalt bis hin zum Einsatz von Schusswaffen
SAS S pecial A ir S ervice – Spezialeinheit der britischen Armee, zuständig für Antiterror-Einsätze
SEAL Se a A ir L and – amerikanische Spezialeinheit für Aufklärungsmissionen, Sabotage und Infiltration
Shemag Eine Art Palästinensertuch, das zum Schutz vor Staub und Hitze um den Kopf gewickelt wird
Wolf Geländegängiger Jeep der Bundeswehr
ZNBw Z entrum für N achrichtenwesen der B undes w ehr – dieser Nachrichtendienst der Bundeswehr, der zum 1.1.2008 im → BND aufgegangen ist, sammelt und wertet mit Hilfe von → Jasmin sämtliche Aufklärungsdaten der Auslandseinsätze aus und stellt sie dem Führer des Einsatzverbands zur Verfügung
Weitere Kostenlose Bücher