Harry Potter - Gesamtausgabe
umherstrahlend. »Warum all die langen Gesichter?«
Sie tauschten ärgerliche Blicke, doch keiner antwortete.
»Ist euch eigentlich nicht klar«, sagte Lockhart langsam, als wären sie alle ein bisschen einfältig, »dass die Gefahr vorüber ist! Der Schurke wurde abgeführt –«
»Sagt wer?«, rief Dean Thomas.
»Mein lieber junger Mann, der Zaubereiminister hätte Hagrid nicht festgenommen, wenn er sich nicht hundertprozentig sicher wäre, dass er der Schuldige ist«, sagte Lockhart im Ton eines Lehrers, der erklären muss, dass eins und eins zwei ergibt.
»O doch, das würde er«, sagte Ron noch lauter als Dean.
»Ich schmeichle mir, ein klein wenig mehr über Hagrids Festnahme zu wissen als Sie, Mr Weasley«, sagte Lockhart selbstzufrieden.
Ron wollte schon sagen, da sei er anderer Meinung, brach jedoch mitten im Satz ab, als ihm Harry gegen das Schienbein trat.
»Wir waren nicht dabei, klar?«, zischelte Harry.
Doch Lockharts abstoßende Fröhlichkeit, seine Andeutungen, er habe ohnehin nie Gutes von Hagrid gehalten, seine Zuversicht, dass die ganze Angelegenheit nun abgeschlossen sei – das alles ärgerte Harry dermaßen, dass er große Lust hatte, Gammeln mit Ghulen in Lockharts dummes Gesicht zu schmeißen. Stattdessen gab er sich damit zufrieden, eine Notiz für Ron zu kritzeln.
»Tun wir’s heute Nacht.«
Ron las den Zettel, schluckte krampfhaft und sah hinüber zu dem leeren Platz, auf dem sonst Hermine saß. Der Anblick bestärkte ihn offenbar in seinem Entschluss und er nickte.
Im Gemeinschaftsraum der Gryffindors war jetzt immer viel los, denn ab sechs Uhr durften sie nirgendwo anders hingehen. Außerdem hatten sie viel zu besprechen, und die Folge war, dass sich der Gemeinschaftsraum oft erst nach Mitternacht leerte.
Harry ging nach dem Abendessen hoch, um den Tarnumhang zu holen. Den ganzen Abend hockte er darauf und wartete, dass die andern endlich zu Bett gehen würden. Fred und George forderten Harry und Ron zu ein paar Spielen »Zauberschnippschnapp« heraus und Ginny saß ganz niedergeschlagen auf Hermines Stammplatz und sah ihnen zu. Harry und Ron versuchten die Spiele rasch zu beenden und verloren dauernd mit Absicht, dennoch war es schon weit nach Mitternacht, als Fred, George und Ginny endlich zu Bett gingen.
Harry und Ron warteten, bis sie weiter oben im Turm zwei Schlafsaaltüren zugehen hörten, dann warfen sie sich den Tarnumhang über und kletterten durch das Porträtloch.
Wieder war es eine schwierige Wanderung durch das Schloss, bei der sie vielen Lehrern ausweichen mussten, bis sie endlich die Eingangshalle erreichten. Sie entriegelten das eichene Tor und schoben es auf, wobei sie Acht gaben, dass es nicht knarrte. Dann traten sie hinaus auf das mondbeschienene Schlossgelände.
»Kann natürlich sein«, sagte Ron urplötzlich, während sie über das schwarze Gras marschierten, »dass wir zum Wald kommen und dann nicht wissen, wie weiter. Die Spinnen sind vielleicht gar nicht dorthin gekrabbelt. Ich weiß, es sah so aus, als ob sie grob in die Richtung gegangen seien, aber …«
Hoffnungsvoll verlor sich seine Stimme in der Dunkelheit.
Sie erreichten Hagrids Hütte, die mit ihren leeren Fenstern traurig und wehmütig aussah. Harry stieß die Tür auf, und als Fang sie erkannte, spielte er verrückt vor Freude. Aus Sorge, er könne mit seinem tiefen, donnernden Bellen das ganze Schloss aufwecken, gaben sie ihm hastig Sirupbonbons aus einer Dose auf dem Kaminsims zu fressen, die seine Zähne zusammenklebten.
Harry ließ den Tarnumhang auf Hagrids Tisch zurück. Im stockdunklen Wald würden sie ihn nicht brauchen.
»Komm mit, Fang, wir gehen spazieren«, sagte Harry und klopfte ihm auf sein Bein. Glücklich tollte Fang hinter ihnen her und jagte hinüber zum Waldrand, wo er an einer hohen Platane das Bein hob. Harry zückte seinen Zauberstab und murmelte »Lumos!« . An der Spitze erschien ein kleines Licht, gerade hell genug, um den Weg nach Spinnen abzusuchen.
»Klug von dir«, sagte Ron. »Ich würde meinen ja auch anzünden, aber du weißt ja – er würde wahrscheinlich explodieren oder so etwas …«
Harry tippte Ron auf die Schulter und deutete ins Gras. Zwei einzelne Spinnen entflohen dem Licht des Zauberstabs in den Schatten der Bäume.
»Na schön«, seufzte Ron, als ob er sich mit dem Schlimmsten abgefunden hätte. »Ich bin bereit. Gehen wir.«
Mit dem wild herumtollenden und Baumwurzeln und Blätter beschnüffelnden Fang betraten sie den Wald. Im
Weitere Kostenlose Bücher