Harry Potter - Gesamtausgabe
herzergreifender als selbst Wood und wischte sich mit einer betttuchgroßen Gryffindor-Fahne die Augen. Und dort kämpften sich Ron und Hermine zu ihm durch. Sie brachten kein Wort heraus. Sie strahlten nur, während Harry zu den Rängen getragen wurde, wo Dumbledore mit dem mächtigen Quidditch-Pokal auf sie wartete.
Wäre doch nur ein Dementor unterwegs gewesen … Als der schluchzende Wood den Pokal an Harry weiterreichte, hatte er das Gefühl, jetzt könnte er den besten Patronus der Welt hervorbringen.
Professor Trelawneys Vorhersage
Mindestens eine Woche lang schwelgte Harry im Glück. Selbst das Wetter schien ihren Pokalsieg zu feiern. Der Juni brach an, die Wolken verzogen sich und es wurde schwül, und alle hatten nur noch Lust, über die Wiesen zu schlendern und sich mit ein paar Krügen eiskalten Kürbissafts ins Gras zu fläzen. Hin und wieder konnte man vielleicht eine Partie Koboldstein spielen oder dem Riesenkraken zusehen, wie er traumverloren durch den See kraulte.
Doch es ging nicht – die Prüfungen standen bevor, und anstatt draußen zu faulenzen, mussten die Schüler im Schloss bleiben und sich die Hirne zermartern, während durch die offenen Fenster verlockend die sommerlichen Lüfte hereinwehten. Selbst Fred und George Weasley hatte man arbeiten sehen; bald würden sie den ersten ZAG (Zauberergrad) schaffen. Percy bereitete sich auf den UTZ (Unheimlich Toller Zauberer) vor, den höchsten Abschluss, den Hogwarts zu bieten hatte. Da Percy sich beim Zaubereiministerium bewerben wollte, brauchte er die besten Noten. Er wurde zusehends fuchsiger und brummte jedem schwere Strafen auf, der die abendliche Ruhe im Gemeinschaftsraum störte. Nur eine Schülerin hatte noch mehr Bammel vor den Prüfungen, und das war Hermine.
Harry und Ron hatten es längst aufgegeben, sie zu fragen, wie sie es schaffte, mehrere Fächer gleichzeitig zu belegen, doch als sie ihre Liste mit den Prüfungsterminen sahen, konnten sie sich nicht mehr zurückhalten. In der ersten Spalte hieß es:
Montag
9 Uhr Arithmantik
9 Uhr Verwandlung
Mittagessen
13 Uhr Zauberkunst
13 Uhr Alte Runen
»Hermine?«, sagte Ron behutsam, weil sie in den vergangenen Tagen gern explodierte, wenn man sie unterbrach. »Ähm – bist du sicher, dass du diese Prüfungszeiten richtig abgeschrieben hast?«
»Was?«, fauchte Hermine, nahm ihren Plan zur Hand und warf einen Blick darauf. »Ja, stimmt doch alles.«
»Hat es irgendeinen Sinn, dich zu fragen, wie du in zwei Prüfungen zugleich sitzen willst?«, fragte Harry.
»Nein«, sagte Hermine knapp. »Hat einer von euch mein Nummerologie und Grammatica rumliegen sehen?«
»Ach ja, ich wollte im Bett noch ein wenig lesen und hab’s mir ausgeliehen«, sagte Ron, wenn auch recht leise. Hermine kramte unter ihren vielen Pergamentstapeln nach dem Buch. In diesem Moment raschelte es am Fenster und Hedwig flatterte mit einer Nachricht im Schnabel herein.
»Von Hagrid«, sagte Harry und riss den Umschlag auf. »Die Berufungsverhandlung von Seidenschnabel – findet am sechsten Juni statt.«
»Das ist doch unser letzter Prüfungstag«, sagte Hermine, während sie immer noch nach ihrem Arithmantikbuch stöberte.
»Sie kommen dafür eigens hierher«, sagte Harry und las weiter aus dem Brief vor, »jemand vom Zaubereiministerium und … und ein Henker.«
Hermine blickte verdutzt auf.
»Sie bringen den Henker mit zur Berufung! Das klingt doch, als hätten sie schon alles entschieden!«
»Ja, allerdings«, sagte Harry langsam.
»Das können sie nicht machen!«, heulte Ron, »ich hab Ewigkeiten gebraucht, um für Hagrid diese Wälzer durchzuarbeiten, das können sie nicht einfach abtun!«
Doch Harry hatte das schreckliche Gefühl, dass der Ausschuss für die Beseitigung gefährlicher Geschöpfe die Sache bereits entschieden hatte, ganz so, wie Mr Malfoy es wollte. Draco, seit dem Triumph der Gryffindors im Quidditch auffallend kleinlaut, schien in den folgenden Tagen wieder ganz das alte Großmaul zu werden. Nach hämischen Bemerkungen zu schließen, die Harry mithörte, war sich Malfoy sicher, dass Seidenschnabel hingerichtet würde, und er war offenbar höchst zufrieden mit sich, weil er selbst alles angezettelt hatte. Bei solchen Gelegenheiten konnte sich Harry nur mit Mühe davon abhalten, es Hermine nachzutun und Malfoy ein paar Ohrfeigen zu verpassen. Und das Schlimmste war, dass sie weder Zeit noch Gelegenheit hatten, Hagrid zu besuchen, denn die strengen neuen Sicherheitsregeln
Weitere Kostenlose Bücher