Herr des Chaos
dreizehn von ihresgleichen versammeln, um ihn gefangenzunehmen. Oh, sie erzählen auch Geschichten, in denen es nur vier oder fünf sind, und beide erwähnen Caraighan - sie brachte einen Mann fast zweitausend Meilen weit allein zur Burg, nachdem er ihre beiden Behüter getötet hatte -, aber... Perrin, sie schrieben von Yurian Steinbogen und Guaire Amalasan. Und ebenso von Kaolin Darksbane und Davian, aber es sind die anderen, die mir Sorgen machen.« Damit meinte er vier der Mächtigsten unter den Männern, die sich als der Wiedergeborene Drache bezeichnet hatten, aber dies alles war vor langer Zeit, vor Artur Falkenflügel, geschehen. »Sechs Aes Sedai haben versucht, Steinbogen zu überwältigen, und er hat drei getötet und die anderen gefangengenommen. Sechs versuchten, Amalasan gefangenzunehmen. Er hat eine getötet und zwei weitere gedämpft. Rand ist sicherlich genauso stark wie Steinbogen und Amalasan. Befinden sich wirklich nur sechs Aes Sedai vor uns? Es würde vieles erklären.«
Vielleicht tat es das, aber es lag kein Trost darin. Dreizehn Aes Sedai könnten jeden Angriff Perrins abwehren, auch ohne ihre Behüter und Wächter. Dreizehn Aes Sedai konnten damit drohen, Rand zu dämpfen, wenn Perrin angriff. Sicherlich würden sie es nicht tun - sie wußten, daß Rand der Wiedergeborene Drache war; sie wußten, daß er bei der Letzten Schlacht dabeisein mußte -, aber durfte Perrin das riskieren? Wer wußte, warum die Aes Sedai irgend etwas taten? Er hatte sich niemals dazu überwinden können, auch nur jenen Aes Sedai zu trauen, die sich als Freunde zu erweisen versucht hatten. Sie bewahrten stets ihre Geheimnisse, und wie durfte ein Mann jemals sicher sein, wenn sie sich hinter seinem Rücken regten, wie sehr sie ihm auch ins Gesicht lächelten? Wer konnte ahnen, was die Aes Sedai tun würden?
Tatsächlich wußte Loial nicht viel, das hilfreich wäre, wenn der Tag kam, und außerdem war er weitaus mehr daran interessiert, über Erith zu sprechen. Perrin wußte, daß er zwei Briefe bei Faile hinterlassen hatte, einer an seine Mutter und der andere an Erith gerichtet, die Faile überbringen sollte, wenn die Dinge ungünstig verliefen. Loial hatte ihr äußerst nachdrücklich versichert, daß dies nicht geschähe. Er sorgte sich immer schrecklich darum, jemand anderen besorgt zu machen. Perrin hatte ebenfalls einen Brief für Faile hinterlegt. Amys hatte ihn den Weisen Frauen im Aiellager zur Aufbewahrung gebracht.
»Sie ist so wunderschön«, murmelte Loial, der in die Nacht starrte, als sähe er sie. »Ihr Gesicht wirkt so zart und doch gleichzeitig so stark. Wenn ich ihr in die Augen sehe, scheint es, als könnte ich nichts anderes mehr wahrnehmen. Und ihre Ohren!« Seine eigenen Ohren zitterten plötzlich heftig, und er verschluckte sich an seiner Pfeife. »Bitte«, keuchte er, »vergiß, daß ich das gesagt habe... Ich hätte nicht davon sprechen sollen... Du weißt, daß ich nicht ungehobelt bin, Perrin.«
»Ich habe es bereits vergessen«, sagte Perrin schwach. Ihre Ohren?
Loial wollte wissen, wie es war, verheiratet zu sein. Nicht daß er die Absicht hätte, Erith zu heiraten, wie er hastig hinzufügte. Er war zu jung und mußte sein Buch beenden, und er war noch nicht bereit, sich in einem Leben einzurichten, bei dem er das Stedding niemals wieder verlassen könnte, außer wenn er ein anderes Stedding besuchte, worauf eine Frau sicherlich bestehen würde. Er war einfach neugierig. Nichts weiter.
Also sprach Perrin von seinem Leben mit Faile, wie sie seine Wurzeln verpflanzt hatte, bevor er es gemerkt hatte. Einst waren die Zwei Flüsse seine Heimat gewesen, und jetzt war seine Heimat dort, wo Faile war. Der Gedanke daran, daß sie auf ihn wartete, beschleunigte seine Schritte. Ihre Gegenwart erhellte einen Raum, und bei ihrem Lächeln verflog jeder Kummer. Natürlich konnte er nicht darüber sprechen, wie der Gedanke an sie sein Blut zum Wallen brachte oder ihr Anblick sein Herz schneller schlagen ließ - es wäre nicht schicklich gewesen -, und er hatte sicherlich nicht die Absicht, den Kummer zu erwähnen, den sie in sein Herz gepflanzt hatte. Was sollte er tun? Er war wirklich bereit, auf Knien zu ihr zu kriechen, aber ein eigensinniger, harter Kern in ihm forderte zuerst dieses eine Wort von ihr. Wenn sie nur einfach sagen würde, daß alles wieder so sein sollte wie vorher.
»Was ist mit ihrer Eifersucht?« fragte Loial, und jetzt verschluckte sich Perrin. »Sind Ehefrauen alle
Weitere Kostenlose Bücher