Hohlspiegel
Sonntag«: »›New York Times‹-Journalist Eichenwald hat ein präzises und vor allem spannendes Buch geschrieben. Die Seiten kleben einem förmlich an den Händen.«
Eltern und Kinder
»In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein«
Paul Watzlawick
Aus »Der Reporter«: »In Timmendorfer Strand wird es künftig eine neue Krabbelgruppe für Eltern im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren geben.«
Aus dem »Kölner Stadt-Anzeiger«: »Ein brennender Adventskranz erfreut nicht nur Kinder.«
»Das Thema ›Gewalt‹ hat mittlerweile erschreckende Formen angenommen. Was läuft falsch in der Familie, wenn der 5-Jährige die 3-jährige Schwester schubst oder ihr permanent das Spielzeug wegnimmt?«
Aus der »Schwarmstedter Rundschau«
»Nicht mehr als zehn Kinder pro Jahr geben leibliche Eltern ab.«
Aus dem Offenburger Sonntagsblatt »Guller« zum Thema Adoption
Aus »Der Sonntag«: »Zu ihren Kinderwünschen sagte Paltrow: ›Ich möchte sehr gerne Kinder bekommen, aber ich habe noch keine konkreten Vorstellungen, wie das funktionieren soll. Das liegt in Gottes Händen.‹«
Aus dem »Lauenburger Rufer«: »Alle 170 Kindertagesmütter im Kreis sind weiblich - trotz Emanzipation bleibt die Mutterrolle auch heute noch weiblich, zumindest im Kreis.«
Aus dem »Hamburger Abendblatt«: »Ein Klon-Skandal jagt den nächsten: Jetzt soll Ian Wilmut, gefeiert als Vater des Klon-Schafes ›Dolly‹, vor einem Untersuchungsausschuss in Edinburgh zugegeben haben, dass er nicht der Vater des weltberühmten Klon-Schafes sei.«
Aus dem Astro Leserforum des Karlsruher »Kuriers«: »Erst spät (mit 40 Jahren) kam unser Sohn zur Welt. Ich hatte ihn verwöhnt und es gut gemeint.«
»Es informiert über Online-Themen wie das richtige Verhalten in Chats oder den Umgang mit Cyber-Pornografie, die es jeweils eltern- und kindgerecht aufbereitet.«
Die Computer-Zeitschrift »c’t« über ein InternetPortal
Aus der »Süddeutschen Zeitung«: »Wie Tausende andere Banater Kinder wurde Sauer von seinen Geschwistern getrennt und übers ganze Land in Internate verteilt.«
Aus dem »Schwäbischen Tagblatt«: »Momentan heißt es für alle Verkehrsteilnehmer in Reutlingen wieder doppelt aufmerksam zu sein, denn rund 3000 frisch gebackene Kinder haben in diesen Tagen erstmals die für sie ungewohnte Herausforderung ihres Schulwegs zu meistern.«
Aus der »FAZ«: »Mit sinkender Geburtenzahl sinkt auch die Zahl der Kinder.«
Aus dem »Ärzteblatt Baden- Württemberg«: »Als wichtige Meilensteine für den Erfolg des Heidelberger Zentrums nennt Professor Büchler die Einführung neuer Transplantationstechniken in den vergangenen beiden Jahren, die Verbesserung der Zusammenarbeit mit den zuweisenden Spezialisten, die Einführung der Lebendspende eines Leberteils sowie erstmals die Transplantation von Kindern.«
»Mit Unterstützung der Eltern und der Kindergartenkinder wurde bereits am frühen Morgen Laub zusammengerecht, die Rasenfläche vertikutiert und zugleich neu gesät sowie das Piratenschiff mit Bewohnern aus dem Kreispflegeheim runderneuert.«
Aus »Weinheim aktuell«
Aus den »Nürnberger Nachrichten«: »Das kostet zwar viel Steuergeld, unterstützt aber alle Frauen, die weder auf Nachwuchs noch auf Kinder verzichten wollen.«
Aus dem »Tagesspiegel«: »Nach der Reform soll der Artikel 13 der Landesverfassung die Feststellung enthalten, dass jedes Kind ein Recht habe ›auf Entwicklung und Entfaltung seiner Persönlichkeit, auf gewaltsame Erziehung und auf den besonderen Schutz der Gemeinschaft vor Gewalt, Vernachlässigung und Ausbeutung‹.«
Aus der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung«: »Der New Yorker Bau-Milliardär Donald Trump ist zwar selbst fünffacher Vater von drei Frauen, Kinder behindern seiner Meinung nach allerdings seine Arbeit.«
»Beruf und Familie trennt der fünfköpfige Familienvater sonst streng.«
Aus dem »Tagesspiegel«
Aus dem »Mannheimer Morgen«: »Für Kinder zwischen vier und zehn Jahren werden interessante Geschichten vorgelesen. Damit das nicht so langweilig wird, darf dazwischen auch gemalt werden.«
»Deshalb Myrteks eindringlicher Appell an alle Eltern: ›Schränken Sie den Fernsehkonsum Ihrer Kinder rigoros ein. Eine Stunde pro Stunde ist bereits mehr als genug!‹«
Aus dem Freiburger »Stadtkurier«
»Zwischen 20 und 25 Babys betreut Sackerer monatlich. Außerdem verhandelt sie derzeit mit dem Münchner Patentamt und einer
Weitere Kostenlose Bücher