Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Homoeopathie Quickfinder

Homoeopathie Quickfinder

Titel: Homoeopathie Quickfinder Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Markus Wiesenauer
Vom Netzwerk:
und Verstopfung , aber auch Reizdarm , Magenbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen , Appetitlosigkeit, saures Aufstoßen, Sodbrennen sowie Magen-Darm-Infekt und Hämorrhoiden .
    Bestehen Ihre Beschwerden schon seit längerer Zeit und wurden diese bereits medizinisch abgeklärt, dann können Sie das sorgfältig ausgewählte homöopathische Mittel z. B. gegen Blähungen, Völlegefühl oder bei Magenbeschwerden bedenkenlos anwenden. Erfahrungsgemäß wird Ihr Körper allerdings einige Zeit benötigen, bis sich die Probleme gelegt haben. Das gilt auch für eine anhaltende Verstopfung (wichtig: genügend trinken und für ausreichende Bewegung sorgen!).
    Bei akuter Magenverstimmung mit Übelkeit und Erbrechen sollten Sie bereits bei den ersten Anzeichen mit der Einnahme Ihres individuellen Mittels beginnen. Das Gleiche gilt bei einem Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall.
    Beim Auftreten von Blut im Stuhl oder blutigem Erbrechen müssen Sie unbedingt medizinischen Rat einholen; nach entsprechender Abklärung wird die Homöopathie Ihnen auch in diesem Fall eine große Hilfe sein. Das trifft auch auf Hämorrhoiden und schmerzhafte Einrisse am After ( Analfissuren ) zu, die oft durch eine Salbenbehandlung allein nicht dauerhaft ausheilen.
    Galle und Leber
    Beschwerden der Gallenblase sowie der Gallengänge können vielfältige Ursachen haben, meist sind die Gänge durch Gries oder Steine verlegt. Dies wiederum kann zu einer akuten Entzündung führen, die medizinisch behandelt werden muss. Zur Selbstbehandlung geeignet ist dagegen die Nachbehandlung einer schulmedizinischen Therapie, etwa um erneute Entzündungen zu vermeiden. Aber auch nach operativer Entfernung der Gallenblase kann es zu „Verdauungsbeschwerden“ kommen, die Sie wirkungsvoll mit der Homöopathie therapieren können.
    Die Leber als wichtiges Entgiftungs- und Ausscheidungsorgan kann zur Unterstützung ihrer Tätigkeit wie auch zur Regeneration homöopathisch behandelt werden. Leberleiden sind oft mit einer deutlichen Einschränkung der Leistungsfähigkeit verbunden. Hier trägt die Homöopathie zu einer spürbaren Verbesserung des allgemeinen Befindens bei.
    Stoffwechselstörungen
    Dazu zählen erhöhte Harnsäure-, Blutfett- und Blutzuckerwerte.
    Stoffwechselstörungen haben in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Das hat sicher auch mit unseren Lebens- und Ernährungsgewohnheiten zu tun. Deshalb finden Sie hier einige wichtige Mittel. Bitte beachten Sie, dass eine homöopathische Behandlung den Besuch beim Arzt nicht ersetzt. Sie können jedoch die medizinische Therapie mit Hilfe der Homöopathie unterstützen und begleiten. Zusätzlich kann es im Einzelfall sinnvoll sein, über eine Umstellung Ihrer Ernährungsgewohnheiten nachzudenken. Auch hier wird Sie Ihr homöopathisch versierter Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker individuell beraten.

    Appetitlosigkeit
    → seelische Verstimmung, >
    wo oder warum
    nach schwerer Erkrankung, nach körperlicher Verausgabung
    was
    großes Durstgefühl bei mangelndem Appetit, lustlos, hat keinen Schwung
    wie
    ↓ abends
    wie noch
    phasenweise (Heiß-)Hunger am Vormittag auf Süßes, Blähungen
    Außerdem
    neigt zu Untergewicht, bewährt bei Essstörungen
    MITTEL
    Medicago sativa (Alfalfa) D 3 3-mal tägl. 5 Glob. >

    wo oder warum
    nach Operation oder Entbindung mit Blutverlust, nach schwerem Brechdurchfall
    was
    anhaltender Schwächezustand, Schweißausbrüche bei Belastung, Schwindel
    wie
    ↓ nachts, Kälte und Nässe
↑ Wärme
    wie noch
    Ruhe, Schlaf, Essen bringen keine Besserung, aufgetriebener Leib
    Außerdem
    Schwächezustand mit mangelnder körperlicher und seelischer Belastungsfähigkeit
    MITTEL
    China D 6 3-mal tägl. 5 Glob. >

    wo oder warum
    nach Operation oder Entbindung mit Blutverlust, nach schwerem Brechdurchfall
    was
    kein Appetit, Kopfweh, Schwindelgefühl, Durchfall, mangelnde Widerstandskraft
    wie
    ↓ nachts, Wärme, Ruhe Wlangsame Bewegung,
    wie noch
    wechselnde Gesichtsfarbe von rot nach blass, nicht leistungsfähig, rasch erschöpft
    Außerdem
    neigt zu Eisenmangel, starke Periodenblutung, nervös-gereizte Stimmungslage
    MITTEL
    Ferrum metallicum D 12 2-mal tägl. 5 Glob. >

    wo oder warum
    Überanstrengung, Wachstum
    was
    kein Appetit, Kopfweh, Schwindelgefühl, Durchfall, mangelnde Widerstandskraft
    wie
    ↓ nachts, Wärme, Ruhe Wlangsame Bewegung,
    wie noch
    wechselnde Gesichtsfarbe von rot nach blass, nicht leistungsfähig, rasch erschöpft
    Außerdem
    neigt zu Eisenmangel,

Weitere Kostenlose Bücher