Homoeopathie Quickfinder
Einsatz kommen.
Folgende Tipps möchte ich Ihnen unbedingt geben:
Bewahren Sie die Mittel trocken und lichtgeschützt auf – und bitte nicht in der unmittelbaren Nähe von elektromagnetischern Feldern wie Radiowecker, Handy, PC oder Mikrowelle.
Am besten ist es, wenn Sie sich im Kapitel 3 ab > die Arzneimittel markieren, die Sie bereits zu Hause haben. Und noch etwas: Stellen Sie die Fläschchen möglichst in alphabetischer Reihenfolge auf: Damit haben Sie mit einem Griff das richtige Mittel gefunden. Und nun wünsche ich Ihnen viel Erfolg mit der Homöopathie!
→ Die häufigsten Homöopathika
Aconitum D6
Allium cepa D6
Apis D6
Argentum nitricum D12
Arnica D6
Belladonna D6
Bryonia D6
Cantharis D6
Chamomilla D12
Cocculus D12
Coffea D12
Colocynthis D6
Dulcamara D6
Eupatorium D6
Euphrasia D6
Ferrum phosphoricum D6
Gelsemium D6
Hamamelis D6
Haplopappus D3
Hepar sulfuris D12
Hypericum D6
Ledum D6
Luffa D6
Magnesium phosphoricum D6
Natrium chloratum D12
Nux vomica D6
Okoubaka D3
Phytolacca D6
Pulsatilla D12
Rhus toxicodendron D12
Veratrum album D6
Bücher, die weiterhelfen
→ Bailey, P., Kretzschmar, G.: Psychologische Homöopathie.
Droemer/Knaur, München
→ Gawlik, W.: Arzneimittelbild und Persönlichkeitsportrait.
Hippokrates Verlag, Stuttgart
→ Grünwald, J., Jänicke, C.: Grüne Apotheke.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Köhler, G.: Lehrbuch der Homöopathie.
Hippokrates Verlag, Stuttgart
→ Nash, E. B.: Leitsymptome in der homöopathischen Therapie.
Haug Verlag, Stuttgart
→ Sommer, S.: Homöopathie ab 50.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Stumpf, W.: Homöopathie.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Stumpf, W.: Homöopathie für Kinder.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Wiesenauer, M.: Das große Homöopathie Handbuch.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Wiesenauer, M.: Entschlacken mit Homöopathie.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Wiesenauer, M., Knapp, S.: Homöopathie für Schwangerschaft und Babyzeit.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Wiesenauer, M., Kerckhoff, A.: Homöopathie für die Seele.
Gräfe und Unzer Verlag, München
→ Wiesenauer, M., Elies, M.: Praxis der Homöopathie – eine Arzneimittellehre.
Hippokrates Verlag, Stuttgart
Adressen, die weiterhelfen
Deutsche Homöopathie Union
Postfach 41 02 80
76202 Karlsruhe
www.dhu.de
Natur und Medizin
Am Deimelsberg 36
45276 Essen
www.naturundmedizin.de
Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin
Mariahilferstr. 110
A-1070 Wien
www.homoeopathie.at
Deutsche Gesellschaft für klassische Homöopathie
Saubsdorferstr. 9
86807 Buchloe
www.dgkh-homoeopathie.de
Der Autor
Dr. med. Markus Wiesenauer ist seit 20 Jahren in eigener Praxis tätig als Facharzt für Allgemeinmedizin mit den Zusatzqualifikationen Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde Dr. Wiesenauer mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Alfons-Stiegele-Forschungspreis für Homöopathie. Er war langjähriger Vorsitzender der Arzneimittelkommission D sowie der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission (HAB) am Bundesinstitut für Arzneimittel und für Medizinprodukte (BfArM).
Dr. Wiesenauer hat mehr als 200 Arbeiten und über 25 Bücher zu den Themen Allgemeinmedizin, Phytotherapie und Homöopathie geschrieben, seit Jahren hält er Vorlesungen für Ärzte und Apotheker sowie Vorträge für interessierte Laien.
Von Dr. Wiesenauer bei GU bisher erschienen:
Homöopathie für die Seele, Quickfinder Homöopathie für Kinder, Das große Homöopathie Handbuch, Homöopathie für Schwangerschaft und Babyzeit
Impressum
© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2012
© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2005
Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, auch auszugsweise, sowie die Verbreitung durch Film und Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags.
Projektleitung: Ilona Daiker
Lektorat: Dorit Zimmermann
Covergestaltung: independent Medien-Design, Horst Moser, München
eBook-Herstellung: Anja Wolsfeld
ISBN 978-3-8338-3196-6
1. Auflage 2012
Bildnachweis
Coverabbildung: GU-Archiv, Zefa
Illustrationen: Isabelle J. Fischer
Fotos: Gettyimages, Mauritius
Syndication: www.jalag-syndication.de
GuU 8-3196 12_2012_01
Die GU-Homepage finden Sie im Internet
Weitere Kostenlose Bücher