Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
jQuery von Kopf bis Fuß (German Edition)

jQuery von Kopf bis Fuß (German Edition)

Titel: jQuery von Kopf bis Fuß (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Ryan Benedetti , Ronan Cranley
Vom Netzwerk:
her?
    Event:  Das ist eine lange Geschichte. Mitte der neunziger Jahre veröffentlichte Netscape den Navigator 2.0. Das war schon klasse. Damals war ich ein einfaches Modell. Das DOM, JavaScript und ich waren »die Neuen«. Es gab sogar einen W3C-Standard, der festlegte, wie wir implementiert werden sollten.
    Von Kopf bis Fuß:  Das ist aber schon lange her. Da ist sicher einiges passiert, oder?
    Event:  Ja, und zwar für uns alle. Wir gerieten mitten in die Browserkriege zwischen Netscape und Microsoft . Am Ende gewann Microsoft, nachdem beide Firmen versucht hatten, sich gegenseitig mit immer tolleren Tricks zu übertrumpfen. Diese Tricks entsprachen nicht dem Standard, sondern wurden nur im Browser des jeweiligen Herstellers unterstützt.
    Von Kopf bis Fuß:  Das klingt nach einer ziemlich harten Zeit.
    Event:  Das war es auch. Aber die Situation wendete sich schließlich zum Guten. 1997 veröffentlichten Netscape und Microsoft die Version ihrer jeweiligen Browser. Es gab eine Menge neuer Events und wird konnten mit einer Seite schon ziemlich viel anstellen. Für Events war das eine ziemlich tolle Zeit.
    Von Kopf bis Fuß:  Und was passierte dann?
    Event:  Die Sache geriet außer Kontrolle. Netscape wurde Open Source-Software und entwickelte sich später zu Mozilla Firefox. Netscape, das noch einige Zeit parallel existierte, und der Internet Explorer hatten unterschiedliche Event-Modelle. Vieles funktionierte also nur in einem Browser. Das war vor allem für die Benutzer frustrierend, wenn sie eine Seite mit dem »falschen« Browser besuchten. Netscape verschwand zwar langsam von der Bühne, aber dafür kamen neue Browser ins Spiel.
    Von Kopf bis Fuß:  Und warum ist es jetzt besser?
    Event:  Zwischen den einzelnen Browsern gibt es immer noch einige Unterschiede. Der Internet Explorer unterstützt andere Events als Firefox, Google Chrome, Apple Safari und Opera. Aber das ändert sich mit jeder neuen Version. Sie halten sich mehr und mehr an die Standards. Die richtig gute Nachricht ist aber, dass jQuery diese Probleme für den Webentwickler löst.
    Von Kopf bis Fuß:  Echt? Das ist ja großartig! Aber wie funktioniert das? Sie sagten vorhin, Sie seien ein Objekt. Was genau ist damit gemeint?
    Event:  jQuery weiß, welcher Browser benutzt wird. Dadurch kann es die Events so behandeln, dass der Browser, den der aktuelle Besucher verwendet,auch damit umgehen kann. Ein Objekt ist eigentlich nichts Besonderes. In der Praxis sind Objekte einfach nur Variablen und Funktionen, die zu einer gemeinsamen Struktur kombiniert wurden.
    Von Kopf bis Fuß:  Wo kann ich denn mehr über Variablen und Funktionen erfahren?
    Event:  Mehr über mich erfahren Sie in der offiziellen Dokumentation zu jQuery unter der Adresse http://api.jquery.com/category/events/event-object/ .
    Von Kopf bis Fuß:  Vielen Dank! Das werde ich mir auf jeden Fall genauer ansehen. Und wie können wir Sie am besten auf unseren Seiten einsetzen?
    Event:  Dafür müssen Sie mich zumindest an etwas binden, damit der Event Listener weiß, worauf er achten muss. Dann muss mich irgendetwas auslösen. Dadurch kann ich den gewünschten Code ausführen, wenn ein Event stattfindet.
    Von Kopf bis Fuß:  Aber woher wissen Sie, welcher Code ausgeführt werden soll?
    Event:  Das passiert, wenn ich an ein Element gebunden werde. Dabei kann so ziemlich jeder Code ausgeführt werden. Genau deshalb bin ich ja so nützlich. Wenn Sie wollen, können Sie die Bindung übrigens auch wieder aufheben. In diesem Fall beachtet der Event Listener Events von diesem Element nicht mehr. Code, der für dieses Element definiert wurde, wird dann nicht mehr ausgeführt.
    Von Kopf bis Fuß:  Das klingt ziemlich geschickt. Leider haben wir nicht mehr so viel Zeit. Wo kann ich denn mehr über Sie und die verschiedenen Arten von Events auf einer Seite erfahren?
    Event:  Der Link, den ich Ihnen gegeben habe, erklärt, was mich zu einem Objekt macht. Weitere Informationen über mich und die verschiedenen Arten von Events gibt es auf der jQuery-Website im Bereich Documentation. Vielen Dank für die Einladung.
    Von Kopf bis Fuß:  Danke für den Besuch. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Code zu benutzen.
    Entspannen Sie sich
    Mit Variablen und Funktionen werden wir uns später in diesem Kapitel beschäftigen.
    Außerdem werden wir uns in den folgenden Kapiteln JavaScript noch genauer ansehen.

Ein Event entfernen
    Genauso oft wie Sie Events binden, müssen Sie Events von

Weitere Kostenlose Bücher