Kinderseelen Verstehen
Klein, der sich schon sein ganzes langes Leben den Menschen, die eine besondere Lebensunterstützung/-begleitung benötigen, mit größter Klugheit, höchster Aufmerksamkeit, Geduld und Liebe zuwendet.
Frau Regine Leipert aus Schwanebeck, die eine kindorientierte Pädagogik umsetzt, die in dieser Qualität in Deutschland nicht mehr häufig anzutreffen ist.
Frau Pentenrieder-Giermann aus Freising, die voller Liebe zu Kindern und mit professioneller Herzenswärme für eine Pädagogik sorgt, in der das Leben pulsiert.
Frau Marlies Wagner aus Belum, die auf der einen Seite für Kinder mit besonderen Verhaltensoriginalitäten eine überaus bindungsstarke Resilientin ist und sich auf der anderen Seite in ihren Vorträgen und Seminaren für eine authentische Pädagogik einsetzt, in der Kinder seelisch wachsen können.
Darüber hinaus widme ich dieses Buch aber auch all den Menschen, die durch ihre gefühlsmäßige Härte und ihre dogmatisch geprägte Kälte im Umgang mit Kindern sich selbst und anderen das Leben schwer machen. Wenn sie sich auf den Weg begeben, sich selbst zu lieben und anzunehmen, wird es ihnen umso leichter fallen, Kinder zu verstehen.
Zum Schluss danke ich neben meiner Mutter vor allem meinem verstorbenen Vater für seine tiefe Güte, mich als Kind so angenommen zu haben, wie ich war: schwierig, eigensinnig, manches Mal verstört und irritiert, neugierig, ständig lebenshungrig. Ihm habe ich es in besonderem Maße zu verdanken, dass ich mich stets verstanden gefühlt habe. Damit hat er mir eine Lebensgrundlage geschenkt, die es mir ermöglicht hat, ein überaus reiches Leben zu entdecken.
Literaturhinweise
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Baer, U.; Frick-Baer, G.: Wie Kinder fühlen , Beltz, Weinheim 2008
Brazelton, T. B.: Mein Kind verstehen. Entwicklungsprobleme der ersten Lebensjahre , Piper, München 1992
Döpfner, M.; Petermann, F.: Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen . Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher, Hogrefe, Göttingen 2008
Dornes, M.: Die emotionale Welt des Kindes , Fischer-TB, Frankfurt/M. 2000
Flammer, A.: Entwicklungstheorien. Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung , Hans Huber, Bern 2009
Fröhlich-Gildhoff, K.: Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Ursachen, Erscheinungsformen und Antworten , Kohlhammer, Stuttgart 2007
Gebauer, K.: Klug wird niemand von allein. Kinder fördern durch Liebe , Patmos, Stuttgart 2007
Goleman, D.: Emotionale Intelligenz , dtv, München, 17. Auflage 2007
Hasselhorn, M.; Schneider W. (Hrsg.): Handbuch der Entwicklungspsychologie , Hogrefe, Göttingen 2007
Hasselhorn, M.; Silbereisen, R. K. (Hrsg.): Entwicklungspsychologie des Säuglings- und Kindesalters, (Enzyklopädie der Psychologie, Band 4), Hogrefe, Göttingen 2008
Haug-Schnabel, G.: Aggression bei Kindern . Praxiskompetenz für Erzieherinnen, Herder, Freiburg 2009
Haug-Schnabel, G.: »Entwicklungspsychologische Grundlagen«, in: Krenz, A. (Hrsg.): Psychologie für Erzieherinnen und Erzieher. Grundlagen für die Praxis , Cornelsen Scriptor, Berlin 2009
Hüther, G.: Die Macht der inneren Bilder. Wie Visionen das Gehirn, den Menschen und die Welt verändern , Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2. Aufl. 2005
Keller, H. (Hrsg.): Lehrbuch Entwicklungspsychologie , Hans Huber, Bern 1998
Kohnstamm, R.: Praktische Kinderpsychologie. Die ersten 7 Jahre. Eine Einführung für Eltern, Erzieher und Lehrer ,Hans Huber, Bern 4., vollständig überarb. Auflage 2006
Krenz, A. (Hrsg.): Psychologie für Erzieherinnen und Erzieher . Grundlagen für die Praxis, Cornelsen Scriptor, Berlin 2009
Largo, R. H.: Kinderjahre. Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung , Piper, München 1999
Levine, P. A.; Kline, M.: Verwundete Kinderseelen heilen. Wie Kinder und Jugendliche traumatische Erlebnisse überwinden können , Kösel, München 2005
Mietzel, G.: Wege in die Entwicklungspsychologie, Kindheit und Jugend , Beltz, Weinheim, 4., vollständig überarb. Aufl. 2002
Montada, L.: »Fragen, Konzepte, Perspektiven«, in: Oerter, R.; Montada, L. (Hrsg.): Entwicklungspsychologie , Psychologie Verlags Union, Weinheim 2008, S. 3–48
Oerter, R.; Montada, L. (Hrsg.): Entwicklungspsychologie , Psychologie Verlags Union, Weinheim, 6., vollständig überarb. Auflage 2008
Petermann, F.; Schneider, W. (Hrsg.): Angewandte Entwicklungspsychologie , (Enzyklopädie der Psychologie, Band 7), Hogrefe, Göttingen
Weitere Kostenlose Bücher