Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Leitfaden Homöopathie (German Edition)

Titel: Leitfaden Homöopathie (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jan Geißler , Thomas Quak
Vom Netzwerk:
Luft. Größere Ängste bestehen auch beim Alleinsein.
    Häufig besteht Durst auf kalte Getränke, das Verlangen nach Obst, Salaten, Salz sowie der Appetit auf Fisch. Der Phosphorus-Typ genießt alles Kühle bzw. Kalte.
    Geist und Gemüt
    Offene, aufgeweckte, erregbare, beeinflussbare, ängstliche Menschen , leicht zu verärgern, schreckhaft, furchtsam, hellseherisch, empfindlich auf äußere Eindrücke. Der Patient hat Angst, wenn er alleine ist , hat Angst um die eigene Gesundheit, um andere, vor der Zukunft, hat Furcht vor Gewitter, Verlangen nach Gesellschaft, ist mitfühlend.
    Kopf und Schwindel
    Schwindel bei alten Menschen, nach dem Aufstehen , nach Überanstrengung der Augen, bei raschen Kopfbewegungen (Lagerungsschwindel) , beim Blicken nach oben oder nach unten, Drehschwindel, M. Menière. Brennende Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne. Jucken der Kopfhaut, Schuppen, Haarausfall. Hirntumoren.
    Augen
    Katarakt, schwarze Flecken scheinen vor den Augen zu schweben (mouches volantes), grüner Hof um das Kerzenlicht, Farbsehen, Buchstaben erscheinen rot , Atrophie des Nervus opticus . Ödeme der Lider und um die Augen. Teilweiser Verlust des Sehvermögens durch Tabakmissbrauch. Schmerz in der knöchernen Orbita. Parese der äußeren Augenmuskeln, Doppelbilder, Glaukom. Thrombose der Netzhautgefäße und degenerative Veränderungen in den Retinazellen. DegenerativeVeränderungen bei alten Menschen. Netzhauterkrankungen, mit Lichtphänomenen und visuelle Sinnestäuschungen . Tränenfluss, Blutungen, Retinitis, Kurzsichtigkeit, Schwachsichtigkeit.
    Ohren
    Schwerhörig , besonders für die menschliche Stimme, Widerhallen von Geräuschen . Ohrenschmerzen, Pulsieren im Ohr, nach schnellem Gehen. Starkes Jucken im Ohr, Trockenheitsgefühl im Ohr, gelber Ausfluss aus den Ohren, Blutungen . Überempfindliches Gehör, Fremdkörpergefühl, Tinnitus.
    Nase
    Nase rot und geschwollen, mit Schmerz bei Berührung. Trockenheit, innere Entzündung der Nase, Wundheit der Nasenwinkel. Polypen in der Nase, übler Geruch aus der Nase, trockene, harte Krusten in der Nase. Oft und starkes Nasenbluten . Bohren in der Nase, bis es blutet. Nasenbluten beim Stuhlgang. Überempfindlicher Geruchssinn, Anosmie. Grün-gelber Ausfluss aus der Nase. Morgens verstopfte Nasenlöcher.
    Gesicht
    Eingefallenes, blasses Gesicht mit tiefliegenden, hohlen Augen. Wechsel von Blässe und Röte des Gesichtes, hippokratisches Gesicht. Breite, blaue Ränder um die Augen. Schmerzen in den Gesichtsknochen, Neuralgien, Trigeminusneuralgie. Röte und Brennen der Backen, umschriebene Wangenröte. Muskelzucken. Nekrose des Unterkiefers , selten des Oberkiefers. Lymphknotenschwellung am Unterkiefergelenk, Parotitis. Sommersprossen.
    Mund und Zähne
    Aphthen, Zahnfleischentzündung, Zahnfleischbluten bei Berührung, andauerndes Bluten nach Zahnextraktion. Trockenheitsgefühl im Mund. Trockene, glatte, rote oder weiße Zunge, Schwellung der Zunge, Verfärbung der Zunge. Zahnschmerzen mit Schwellung der Wange, mit Speichelfluss. Lockerheit der Zähne, Parodontose, Jucken des Zahnfleisches, Zähneknirschen; wundes, schmerzhaftes, geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleischgeschwüre.
    Hals
    Schmerzen beim Niesen und Gähnen, Halsschmerzen, Pharyngitis, Ösophagitis, Tonsillitis, Schluckbeschwerden, Engegefühl, Trockenheit im Hals. Schwellung der Mandeln und der Uvula, häufiges Räuspern (mit Heraufbringen käsiger Klümpchen), Spasmen des Ösophagus, morgendliches Ausräuspern von Schleim. Struma, Torticollis.
    Verdauungstrakt
    Hunger nach dem Essen, Heißhunger. Saures Aufstoßen, Sodbrennen, anhaltender Schluckauf, Schluckauf nach dem Mittagessen. Übelkeit, Erbrechen und Übelkeit beim Fahren, mundvolles Erbrechen , postoperatives Erbrechen, blutiges Erbrechen. Magenschmerzen gebessert durch kalte Getränke oder Speisen , Magengeschwüre, Magenkrämpfe, Völlegefühl, Gastritis, Blähungen. Empfindliche Lebergegend mit Druckschmerz, vor allem in Rechtsseitenlage, Stiche in der Lebergegend, Leberatrophie, Vergrößerung und Verhärtung der Leber, Leberzirrhose, Fettleber. Stechende Bauchschmerzen, Auftreibung, Enteritis, Appendizitis, Colitis, Hepatitis, Koliken, Kältegefühl im Bauch, Invagination, Leere- und Schwächegefühl im Bauch, Leistenbruch.Flatulenz, Obstipation. Übel riechende Stühle und Blähungen . Schmerzloser, schwächender Durchfall, breiige Stühle, schleimige blutige Durchfälle ; grüner, schwarzer oder weißer Stuhl, unverdaute Stühle. Rektale

Weitere Kostenlose Bücher