Mutiert
Kopf!«
Er folgte den Anweisungen. Schließlich erhob sich der kniende Polizist und kam auf ihn zu. Er drehte Genes Arme auf den Rücken und legte ihm Handschellen an.
» Sie sind festgenommen, Sie haben das Recht zu schweigen. Alles, was Sie jetzt sagen, kann gegen Sie verwendet werden. Haben Sie mich verstanden?«, murmelte der Dunkelhäutige die gesetzlich vorgeschriebene Belehrungsformel.
» Mann, glauben Sie mir, Officer«, beteuerte Gene. » Ich habe den Mann hier liegend gefunden. Ich bin Privatdetektiv. Fragen Sie Detective Leutnant Ryan. Ich habe ihn nicht umgebracht.«
Es klopfte an der Vordertür. Während Gene noch immer auf dem Boden kniete und von dem Dunkelhäutigen mit der Waffe bedroht wurde, öffnete der Kollege die Tür.
Zwei zivile Detectives betraten den Flur.
» Wen haben wir denn da!«
» Cavallino«, stöhnte Gene. » Ich habe nichts mit der Sache zu tun. Ruf Ryan an.«
Cavallino grinste. » Ich wusste, dass wir dich eines Tages schnappen«, entgegnete er kalt.
» Er sagt, er war ein Kollege von uns und ist Privatdetektiv«, sagte der dunkelhäutige Polizist.
» Er ist ein nichtsnutziger Säufer«, erwiderte Cavallino.
Hospital Santa Catarina, São Sebastião, Amazonasgebiet
Das kleine Klinikum in der Stadt am Flusslauf des Rio Uatumá war völlig überfüllt. Aus der gesamten Region trafen Patienten ein, zumeist Fischer und Bewohner der Flussufer aus dem Norden. Gemessen an der dort äußerst geringen Bevölkerungsdichte deutete das Vorherrschen des immer wieder gleichen Krankheitsbildes auf eine extrem hohe Ansteckungsgefahr. Die meisten hatten sich wohl bei Verwandten und Bekannten infiziert, die bereits gestorben waren oder den langen Weg in die Klinik nicht überlebt hatten. Der Ursprung der Erkrankung lag noch immer im Dunkeln. Doch es war an der Zeit, von einer Epidemie auszugehen, hervorgerufen durch einen unbekannten viralen Erreger. Erste Tests im kleinen Labor der Klinik hatten einen CRP -Spiegel im Blut ergeben, der für eine Virusinfektion sprach. Es gab so gut wie keine nachweisbaren Reaktionen, die auf bakteriellen Einfluss hindeuteten.
Inzwischen hatte sich auch Doktor Williamson wieder erholt. Er war sich offenbar dem Ernst der Lage bewusst geworden und arbeitete bis zur Erschöpfung mit. Doch bis auf die Verabreichung von fiebersenkenden und schmerzstillenden Mitteln gab es bislang keine Therapie. Inzwischen waren siebzehn weitere Todesfälle zu beklagen. Doch die Zeit zwischen Ansteckung, Ausbruch und letztlich dem Tode eines Patienten differierte um mehrere Tage.
» Zwischen Ausbruch und dem Tod liegen zwei bis sieben Tage«, resümierte Lila, die sich mit dem Cabo und Doktor Williamson im Ärztezimmer der Klinik unterhielt. » Der Zeitraum zwischen Ansteckung und Ausbruch ist lediglich durch die Beobachtung der beiden verstorbenen Polizisten dokumentiert, das ist zu wenig.«
» Bei Pedro ging es rasend schnell«, sagte der Cabo.
» Wissen Sie, ob er schon vorher an irgendwelchen Erkrankungen litt?«, fragte Doktor Williamson.
Der Cabo zuckte mit der Schulter. » Keine Ahnung.«
» Eine rasche Inkubationszeit würde die Eingrenzung der Krankheit vereinfachen, wenn wir nur den Erreger identifizieren könnten.«
Doktor Williamson richtete sich auf. » Je länger sich der Zeitraum zwischen Ansteckung und Ausbruch hinzieht, umso größer ist die Gefahr der Verbreitung. Wir sind hier nicht in der Lage, Kulturen anzulegen und die näheren Umstände zu erforschen. Vor allem nicht, nachdem Alonso von uns gegangen ist. Dennoch müssen wir die Möglichkeit einer Epidemie in Betracht ziehen.«
Lila seufzte. » Wenn diese Krankheit Manaus erreicht, dann kann sie zu einer Pandemie mutieren. Ich kann nur hoffen, dass es Perez gelingt, den Erreger zu isolieren und zu bestimmen, ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, den armen Menschen dort draußen zu helfen.«
Doktor Williamson nickte zustimmend. » Unsere Medikamente neigen sich dem Ende zu. Wir brauchen dringend Hilfe.«
Der Cabo wischte sich den Schweiß von der Stirn. » Meine Männer haben die ganze Stadt abgesucht, es gibt kein einziges funktionsfähiges Telefon, selbst die Handys taugen nichts, weil nach dem Sturm die Übersetzer ausgefallen sind. Es wird noch Wochen dauern, bis hier wieder Normalität herrscht.«
» Normalität!«, wiederholte Doktor Williamson spöttisch. » Hier ist nichts mehr normal. Wir haben den Ausnahmezustand. Outbreak nennt man das, was hier geschieht. Wir müssen den
Weitere Kostenlose Bücher