Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Namibia

Namibia

Titel: Namibia Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Livia Pack
Vom Netzwerk:
über den Zambezi feierlich von Namibias damaligem Präsident Sam Nujoma und Zambias Präsident Levy Mwanawasa eröffnet. Sie verbindet Katima Mulilo mit Sesheke in Zambia. Die Brücke liegt nördlich des Grenzpostens auf zambischem Staatsgebiet. Sie ist knapp 900 m lang, etwa 10 m breit und rund 16 000 t schwer. Die 32 Mill. € für den Bau der Brücke und die Instandsetzung der Straßen wurden zu 95,9 % von der Deutschen Kreditanstalt für Wiederaufbau und zu 4,1 % von der zambischen Regierung aufgebracht.
    Damit ist nun auch Zambia an den „Golden Highway“ und den Hafen Walvis Bay angebunden und es eröffnen sich für die zambische Wirtschaft völlig neue Perspektiven. Vor allem Kupfer, Baumwolle, Zucker und Tabak sollen in größerem Umfang exportiert werden. Im Zuge des Brückenbaus wurden die Straßen in Zambia bis nach Lusaka erneuert. Die berüchtigte Strecke zwischen Sesheke und Livingstone ist nun ebenfalls geteert. Dadurch ist es jetzt möglich, von Katima Mulilo auf der zambischen Seite nach Livingstone zu den berühmten Victoria Falls zu fahren. Folgende augenzwinkernde Warnung der Einheimischen gilt also nur noch für die Strecken jenseits des „Golden Highway“: Wenn in Zambia aus einem Schlagloch zwei Ohren herausragen, sollte man sehr, sehr vorsichtig fahren. Vielleicht ist es ein Hase, es könnte aber auch eine Giraffe sein.
Ngonye Falls
    Von Katima Mulilo kann man nach Zambia und dort am Zambezi entlang bis zu den beeindruckenden Ngonye Falls fahren (gegebenenfalls auch weiter). Die Ngonye Falls liegen genau 120 km nördlich von Katima im Zambezi, der Weg dorthin wurde jedoch seit zehn Jahren nicht mehr gewartet und ist nur mit einem Geländewagen zu befahren. Man braucht gut fünf Stunden für die Strecke. Die Ngonye Falls sind immerhin 1100 m breit und etwa 15 m hoch – im Mai/Juni bei Hochwasser nicht ganz so hoch wie im November/Dezember, wenn der Wasserstand am niedrigsten ist.
    Der schönste und größte zusammenhängende Teil der Fälle befindet sich auf der Ostseite des Flusses. Um dorthin zu gelangen, braucht man entweder ein mitgeführtes Boot, oder man benutzt die Fähre etwa 3 km unterhalb der Fälle. Sie besteht aus einem etwas größeren Metall-Mokoro und kostet etwa 0,50 €. Die 3 km an der Ostseite muss man dann zu Fuß zurücklegen (1 Std.). Der Weg lohnt sich auf jeden Fall. Bisher verirren sich hierher im Schnitt nur zehn weiße Besucher im Monat, weshalb nicht das kleinste Stück Müll in der wunderbaren Landschaft zu finden ist.
    GPS-Koordinaten
    Ngonye Falls
16°39.210′ S
23°34.526′ E
Abbiegen zu den Fällen bei
16°39.499′ S
23°34.081′ E
Abbiegen zur Fähre über den Zambezi
16°40.470′ S
23°24.806′ E
Mutemwa Lodge
17°06.451′ S
24°02.546′ E
    Die sehenswerten Ngonye Falls des Zambezi sind relativ unbekannt.
    Einfacher und bequemer ist der Besuch der Fälle von der Mutemwa Lodge aus, Penny & Gavin Johnson, Buchungen unter0027- 11-2341747,2341748,[email protected], www.mutemwa.com . Die Lodge liegt genau 50 km nördlich von Katima Mulilo direkt am Ufer des Zambezi und somit 70 km südlich der Ngonye Falls. Die sehr freundlichen Besitzer haben die Lodge an einer schönen Stelle unter riesigen Bäumen gebaut. Die sechs Zeltchalets bieten einen tollen Blick über den Zambezi und in den Sonnenaufgang. Für den Ausflug zu den Fällen braucht man einen ganzen Tag. Außerdem bietet die Lodge exzellente Möglichkeiten zum Angeln, vor allem Tigerfish.
    Mutemwa ist per Allrad von Katima oder per Charterflug über Livingstone oder Lusaka zu erreichen. Auf Wunsch kann man sich von der Lodge auch aus Katima Mulilo oder vom dortigen Flughafen Mpacha abholen lassen. Im Preis von US$320 pro Person (keine Kreditkartenzahlung) sind alle Mahlzeiten und Aktivitäten eingeschlossen.
    Kasane und der Chobe National Park

    Von Katima Mulilo kann man auf der B 8 weiter über den Grenzposten Ngoma nach Botswana fahren, wo man nach wenigen Kilometern zum Kontrollposten in den Chobe National Park gelangt (kein Eintritt auf der Durchgangsstraße). Von hier geht es weiter auf der Hauptstraße durch den Park bis nach Kasane (Katima – Kasane ca. 125 km). Zu Einreiseformalitäten, Parkeintritten etc. s. S. 74 .
    Als die Makololo, die hauptsächlich im Gebiet des heutigen Zimbabwe lebten, vor den Ndebele (Matabele) flüchten mussten, ließen sie sich am Chobe nieder, und Kasane wurde ihre Hauptstadt. Die Makololo besiegten die Lozi (jenes Volk, das das gesamte

Weitere Kostenlose Bücher