Necroscope 8: BLUTFÜRSTEN (German Edition)
noch nichts von ihm gehört. Er könnte in einem Auto oder sonst wo sein, möglicherweise auch unter Menschen. Wir müssen an einem sicheren Ort wiederauftauchen.«
Vor seinem geistigen Auge sah Goodly, wie die Aufzugtüren sich zischend öffneten. »Dann verschwindet irgendwo anders hin!«, rief er, während er wieder hinaus in den Flur stürzte. »Ich halte sie auf!«
Und sie waren bereits da – eine Hand voll Paramilitärs mit genügend Feuerkraft, um einen kleineren Krieg anzufangen! Doch Goodly wusste, wie er damit umgehen musste, denn er hatte es ja vorhergesehen. Er rannte den Korridor entlang und lief zweien von ihnen direkt in die Arme. Sie packten ihn, drückten ihn gegen die Wand und fragten: »Dein Boss und dieser andere, Nathan – wo sind sie?«
»In der ... in der Einsatzzentrale!«, keuchte Goodly, weil ihm ein Arm gegen die Kehle gedrückt wurde, der ihm die Luft abschnürte.
»Wo?«
»Da entlang!« Mit dem Arm deutete er kraftlos auf das der Einsatzzentrale entgegengesetzte Ende des Korridors. Doch dort waren die CMI-Agenten bereits dabei, alle Räume zu überprüfen. Am anderen Ende dagegen flogen die Türen zur Einsatzzentrale auf, und eine Gruppe von ESPern strömte in den Gang.
Goodly wurde beiseite gestoßen und lief den Paramilitärs hinterher, die geduckt in Richtung Einsatzzentrale rannten. Die Proteste der ESPer wurden ignoriert, Ben Trasks Gedankenspione einfach aus dem Weg geschubst, als die CMI-Männer, gefolgt von Goodly, durch die Schwingtüren brachen ...
... Doch in dem Raum ... befanden sich nur ein paar Staubkörner, die im Schein eines verirrten Sonnenstrahls, der seinen Weg durch die Jalousien gefunden hatte, zu Boden wirbelten.
»Du da!« Ein CMI-Agent stupste Goodly mit seiner Maschinenpistole an. »Du hast uns belogen!« Er war zirka eins achtzig groß, kräftig gebaut und hatte breite Schultern, rote Haare und einen Bürstenschnitt. Er brachte gut und gern hundertachtzig Pfund auf die Waage, ein Schlägertyp wie aus dem Bilderbuch. Seine grünen Augen standen eine Idee zu eng beieinander, seine Lippen waren fleischig und seine Unterlippe hing leicht herab.
Goodly blickte ihn missmutig an und schob die Waffe zur Seite. Die anderen ESPer waren wieder in den Saal gekommen. Schweigend, mit über der Brust verschränkten Armen standen sie da und sahen zu. Nun, da Trask und Nathan außer Gefahr waren, war die Sachlage völlig verändert. Es verhielt sich so, wie der Zuständige Minister gesagt hatte: Diese Männer hatten eindeutige Befehle.
»Hast du gehört, was ich gesagt habe?« Stotternd und mit einem Mal ganz rot im Gesicht richtete der Mann mit der Maschinenpistole – der Zugführer? – seine Waffe erneut auf Goodly.
»Ich habe es gehört«, erwiderte Goodly in hohem, aber keineswegs eingeschüchtertem Tonfall. »Aber Leute, die in Privatbesitz einbrechen, und hergelaufene Schlägertypen pflege ich stets zu belügen! Die anderen hier übrigens ebenfalls! Sie und Ihre Männer haben mich auf dem Flur tätlich angegriffen. Dafür werden Sie geradestehen! Sie sind von der CMI, nicht wahr? Nun, dafür wird man Ihnen die Hölle heiß machen. In Ihrer Haut möchte ich jetzt nicht stecken!«
Der andere spannte seine Waffe, und seine Männer taten es ihm gleich und drängten nach vorn. Paul Garvey jedoch, ein voll ausgereifter Telepath, war neben Goodly getreten. Nun setzte er ein Grinsen auf und sagte: »Du hast ihn auf dem falschen Fuß erwischt. Er mag es nicht, wenn man ihn zur Rechenschaft zieht; er kann nicht anders. Sie sind hierher gekommen, um einen Job zu erledigen, allerdings zu spät. Darum gibt es für sie hier nichts mehr zu tun. Für alles Weitere haben sie keine Rechtsgrundlage mehr. Und der hier macht sich ohnehin schon bald in die Hosen, weil du ihm gedroht hast. Er hat seine Waffe allein aus dem Grund entsichert, um dir zu zeigen, was für ein toller Kerl er ist; aber jetzt hat er Angst, dass wir ihn auch dafür anzeigen könnten. In Wirklichkeit ist er nämlich ein ziemlicher Angsthase!«
Goodly wusste, dass Garvey die Gedanken des Anführers der CMI-Leute las. Doch dieser starrte nur mit verzerrter Miene Garvey an oder vielmehr den Ausdruck auf dessen Gesicht. Denn der Telepath grinste noch immer, und zwar mit voller Absicht. Und sein Grinsen musste man gesehen haben, oder auch, sofern man nicht Bescheid wusste, besser nicht.
»Du«, sagte der Zugführer, indem er Garvey mit seiner Waffe, allerdings vorsichtig, anstieß. »Halt – die – Klappe!
Weitere Kostenlose Bücher