PR 2687 – Alles gerettet auf ewig
treibt dich?«
»Antuu hat mich gerufen«, antwortete Ynirt.
»Du bist zum zweiten Mal hier«, stellte der Steward fest.
»Ich habe einen Arm verklären lassen für Ypasd, meinen Sohn«, sagte Ynirt. »Nun will ich mein Schwurwort erfüllen zum Dank für die Geburt meiner Tochter.«
»Wacker!«, lobte der Steward.
»Mein Bruder Miuther wurde bereits insgesamt verklärt«, sagte Ynirt.
»Sicher wurde er das.«
Toufec meinte, in der Stimme des Stewards etwas wie Überheblichkeit mitschwingen zu hören. Er flüsterte: »Pazuzu. Wir sind hier nicht registriert. Das wird der Kasten gleich bemerken. Mach etwas!«
Sekunden später löste sich eine winzige Flocke aus dem flaschenähnlichen Behältnis, in dem der Nanogentenschwarm verwahrt lag. Die Flocke verdichtete sich noch etwas und umschwebte dann Toufec wie eine Mücke. Dann strebte sie höher, über Toufecs Kopf hinaus, und erweiterte ihre Kreise. Dass sie auf dem Gehäuse des Stewards landete, wirkte wie bloßer Zufall.
Das Nano-Insekt war schwarz wie der Kasten. Dennoch meinte Toufec es für einige Augenblicke über das rissige Metall oder Leder der Oberfläche wuseln zu sehen. Dann hatte er es aus den Augen verloren.
Steward Schtaoros glitt auf der Armee seiner Stummelfüße zur Seite und auf Toufec zu. Es sah aus, als glitte er über Eis. »Hat dein Antuu dich gerufen?«
Wieso mein Antuu? Gibt es mehrere? »Nein«, sagte Toufec.
»Wozu also hättest du dich zur Zinne bemüht?«
Die Oberfläche des Würfels schien sich einen Herzschlag lang zu kräuseln. Dann lag sie wieder starr wie Porzellan.
Toufec sagte: »Ich begehre Verklärung. Einfach so.«
»Vor der Zeit?«, murmelte Schtaoros.
»Ja«, sagte Toufec.
»Du bist ein Gyvie. Wie lautet dein Name?«
Wie er hieße? Seinen wahren Namen wollte er jedenfalls nicht nennen. Wenn er und Pazuzu recht hatten und ein Segment der Akademie für Logistik sich in dieser Pyramide befand – jenes Segment mit Paichander, das zentrale Segment –, würden die Kontrollroutinen des Komplexes beim Namen Toufec mit großer Wahrscheinlichkeit hellhörig werden.
»Ich heiße Asin«, sagte er.
» Asin aus welchem Clan?«
Ruda, dachte Toufec zornig. Er kannte keinen Clan.
»Er heißt eigentlich nicht Asin«, sagte Ynirt. »Asin ist nur ein Selbstname. Er stammt aus dem Clan derer von Aidu, ist aber weder von einem Elternteil noch von einer Ahnmutter zeremoniell benannt worden.«
»Eine große Schande«, erkannte Schtaoros kalt.
»Leider.« Toufec gab sich alle Mühe, kleinlaut zu klingen.
Der Steward schien nachzudenken. Seine vielen Füße klopften in einem sinnverwirrenden Takt auf den steinernen Boden. Endlich hatte er einen Entschluss gefasst: »Willkommen bei der Zinne der Verklärung, schandbarer Asin Namenlos aus dem Clan derer von Aidu. Ich geleite euch ans Ziel eures Strebens.«
Ohne sich umzudrehen, bewegte sich der schwarze Kasten auf die Pyramide zu. Toufec bemerkte, dass sich ein dunkler Fleck von der Oberfläche des Stewards löste und wie eine winzige Flocke schwarzen Schnees auf ihn zutrieb. Gleich darauf haftete sie an seiner Spinnenleib-Maske und löste sich dort auf.
Pazuzu erklärte ihm: »Ich habe interveniert. Die Gehirne der Subalternen sind semiorganisch, zur Hälfte positronisch. Keine sehr komplizierten Organe. Ich habe mir erlaubt, dich in seine Registratur zu schmuggeln. Soweit dein Steward es jetzt sieht, bist du aufgenommen in die Garde der zu verwertenden Körper. Ich gratuliere.«
»Danke!«, murmelte Toufec.
Als sie nur noch wenige Schritte von der Pyramide entfernt waren, entdeckte Toufec, dass deren Oberfläche dasselbe, unendlich feine Muster aus Sprüngen und Rissen aufwies wie der Steward.
Schtaoros hielt mit unverminderter Geschwindigkeit auf die Wand zu. Da tat sich eine kreisrunde Öffnung auf und erweiterte sich wie eine Pupille. Schtaoros trat hindurch; Toufec und Ynirt folgten.
Das Auge schloss sich hinter ihnen.
2.
20. Dezember 1469 NGZ
Terrania, Solare Residenz
»Das Licht dimmen!«, befahl die junge Frau, die in der geöffneten Tür stand.
Reginald Bull widersprach nicht; also gehorchte das Zimmer. Das Licht wurde schwächer, der Raum füllte sich mit Abenddämmerung.
Die junge Frau – sie war fast ein Kind – seufzte erleichtert und trat ein. Sie trug einen roten Overall, der viel zu weit geschnitten war. Der schwarze Kragen, fingerbreit, glänzte wie Kohle und ließ ihr blasses Gesicht noch blasser erscheinen. Die Stillsohlen ihrer schwarzen
Weitere Kostenlose Bücher