Silberband 055 - Der Schwarm
sprechen.
»Ich rede nicht vom Aufgeben. Natürlich machen wir weiter. Aber wir sind uns über unsere Situation noch nicht richtig klargeworden. Wir gehen immer noch von falschen Voraussetzungen aus.«
»Ja«, gab Deighton zu. Er strich mit den Fingerspitzen über die Schaltknöpfe der Kontrollanlagen. »Es ist möglich, daß Sie recht haben. Vielleicht sollten wir uns von allem lösen, was noch da ist. Einfach die Erde verlassen und versuchen, irgendwo neu zu beginnen. So, wie es der Homo superior hier auf der Erde versucht.«
»Der Homo superior ist nur ein Zwischenstadium, eine unglückliche Lösung, wie sie die Natur bei solchen Katastrophen immer zu produzieren scheint.«
Deighton fragte nachdenklich: »Sie glauben an einen Zusammenhang zwischen dem Schwarm und dem Auftauchen des Homo superior?«
Er erhielt keine Antwort. Danton hatte die Verbindung unterbrochen. Als Deighton sich wieder den Kontrollen zuwandte, sah er den Siganesen Harl Dephin mit übereinandergeschlagenen Beinen auf einem der Schalthebel sitzen.
»Harl!« rief Deighton überrascht. »Was wollen Sie?«
»Ich hörte von den Schwierigkeiten in Sektor West«, sagte Dephin, als einziger Thunderbolt nicht verdummt. »Was halten Sie davon, wenn ich mit dem Paladin eingreife?«
Deighton winkte ab. »Das steht nicht zur Diskussion, Harl.«
Dephin fragte entrüstet: »Und warum nicht?«
»Sie wissen genau, daß Sie den Paladin allein nicht richtig steuern können. Es kann zu Fehlern kommen, wenn Sie in einen Kampf verwickelt werden. Was wollen Sie ohne einen einsatzbereiten Dart Hulos anfangen?«
Es war offensichtlich, daß Dephin die Entscheidung Deightons nicht hinnehmen wollte. Der Siganese glaubte, daß der Anblick des Paladins genügen würde, um die in Imperium-Alpha eingedrungenen Angreifer in die Flucht zu schlagen.
»Sie brauchen jeden Immunen, Gal«, sagte Dephin. »Sie können auf mich nicht verzichten.«
»Das ist richtig«, stimmte Deighton zu. »Doch ich wäre ein Narr, wenn ich zuließe, daß Sie mit dem Paladin nach Sektor West aufbrechen.«
»Und was kann ich tun?« fragte Dephin aufgeregt.
Deighton breitete die Arme aus.
»Sehen Sie sich um. Arbeit gibt es überall.«
Verärgert verließ Dephin seinen Platz an den Hauptkontrollen. Er hatte einen Antigravprojektor angeschnallt und flog nun quer durch den Raum davon.
Deighton hoffte, daß Dephin nichts auf eigene Faust unternahm. Solange fünf der sechs Thunderbolts verdummt waren, hätte der Einsatz des Paladins ein großes Risiko bedeutet.
Neue Nachrichten aus allen Teilen der Erde lenkten Deighton von seinen Gedanken ab. Die Informationen, die er erhielt, waren teilweise niederschmetternd. An den Küsten Mitteleuropas war es zu verheerenden Sturmflutkatastrophen gekommen. Schiffe mit Verdummten an Bord waren gekentert und untergegangen. Aus den Küstenstädten wurden Verwüstungen gemeldet. Die Zahl der Toten konnte nur geschätzt werden. Verschiedene Vulkane, vor allem der Vesuv, schienen kurz vor einem Ausbruch zu stehen. Aus allen Teilen Asiens wurden Erdbeben gemeldet. Zwischen der ehemaligen Türkei und Syrien war ein Erdspalt entstanden, der ganze Dörfer verschlungen haben sollte.
Deighton konnte nicht beurteilen, ob alle Berichte den Tatsachen entsprachen. Aber auch wenn er Abstriche machte, war die Lage noch immer schlimm genug.
»Wir müssen noch mehr Immune hinausschicken«, sagte er zu Homer G. Adams, der seit ein paar Minuten neben ihm saß.
Der Halbmutant wehrte ab.
»Wir können jetzt nicht mehr helfen. Es kommt nun darauf an, das Wetter zu stabilisieren. Danach können wir vielleicht etwas unternehmen.«
Das Organisationstalent des Halbmutanten sollte den Immunen helfen, auf der Erde ein funktionierendes Versorgungsnetz zu schaffen.
Aber Adams hatte recht, überlegte Deighton. Solange sie die Wettersituation nicht beherrschten, brauchten sie nicht mit dem Aufbau einer Versorgungsorganisation zu beginnen.
Wer wollte die einzelnen Versorgungsstationen erreichen, wenn Unwetter tobten?
Deighton wurde abermals in seinen Überlegungen unterbrochen, als Coden Opprus sich aus der Zentrale der Wetterstation meldete.
»Hier gibt es nichts mehr zu reparieren«, sagte Opprus. »Die Saboteure haben gründliche Arbeit geleistet, Sir. Vor allem die Steueranlagen für die Satelliten wurden völlig zerstört.«
»Und was ist mit der Notanlage?« erkundigte sich Deighton. »Sie wollten versuchen, sie zu erreichen.«
»Hm!« machte Opprus.
»Sprechen
Weitere Kostenlose Bücher