Silberband 055 - Der Schwarm
geeignete Fahrzeug, stand neben der Schleuse.
»Sie werden hinten aufsitzen müssen«, sagte Danton. »Es ist ein Ein-Mann-Wagen.«
Monuan schwang sich auf die kleine Plattform und hielt sich fest. Danton nahm am Steuer Platz. In diesem Augenblick meldete Deighton sich erneut. Es gab keine neuen Nachrichten, aber er hatte die Fahrtroute für Danton berechnen lassen.
»Wenn Sie den angegebenen Weg einschlagen, sind Sie in sieben Minuten am Ziel.« Seine Stimme veränderte sich und nahm einen sarkastischen Unterton an. »Viel Verkehr wird wohl dort unten nicht mehr sein.«
Danton fuhr los. Früher wäre es unmöglich gewesen, auf einem Hauptkorridor von Imperium-Alpha mit Höchstgeschwindigkeit zu rasen. Danton reichte Monuan eine Waffe nach hinten.
»Benutzen Sie sie nur, wenn es nicht anders geht«, ermahnte Roi den jungen Mann.
»Ich bin Polizist«, sagte Monuan ruhig.
Das Fahrzeug bog in einen anderen Korridor ein. Im gleichen Augenblick flammte die Notbeleuchtung an der Decke auf. Deighton hatte schnell reagiert. Von der Zentrale aus ließ er alle Notaggregate, die auf Dantons Weg lagen, mit Energie versorgen.
»Glauben Sie, daß es Verdummte sind, mit denen wir es zu tun haben?« fragte Monuan.
Danton zögerte mit seiner Antwort. Insgeheim verdächtigte er noch immer den Homo superior.
»Ich befürchte, daß wir den Kampf auf der Erde verlieren werden«, sagte Monuan nachdenklich. »Wir sind nicht zahlreich genug. Diese Welt wird früher oder später dem Homo superior gehören.«
Danton lachte bitter.
»Da täuschen Sie sich, Monuan. Der Homo superior wird zusammen mit der übrigen Menschheit untergehen, weil er ausgerechnet jetzt versucht, seine Ideale zu verwirklichen.«
»Ich hoffe, daß wir eine neue Chance irgendwo im Weltraum bekommen«, versetzte Monuan.
Die Worte des Polizisten bewiesen Danton, wie schnell die Menschen sich mit dem vermeintlichen Ende des Solaren Imperiums abgefunden hatten. In den Gehirnen der Immunen begannen sich bereits Vorstellungen von einem neuen Beginn zu entwickeln. Hatte es unter diesen Umständen überhaupt noch einen Sinn, wenn die Besatzung von Imperium-Alpha versuchte, zumindest auf der Erde die alte Ordnung wiederherzustellen?
»Es wird nie wieder so sein wie früher«, fuhr Monuan fort. »Wir müssen von vorn beginnen.«
»Es ist immerhin denkbar, daß die Verdummung ebenso plötzlich aufhört, wie sie begonnen hat«, sagte Danton sachlich.
Monuan antwortete nicht, aber es war offensichtlich, daß er an eine solche Möglichkeit nicht glaubte.
Danton mußte sich jetzt auf den vor ihnen liegenden Korridor konzentrieren. Vor ihnen befanden sich die Lifts, die zur Garage hinaufführten. Es war denkbar, daß die Eindringlinge auf diesem Weg nach unten gekommen waren.
Danton entsicherte seine Waffe. Irgendwo vor ihnen hielten sich Fremde auf.
Galbraith Deighton meldete sich über Funk.
»Bei den Eindringlingen in Sektor West handelt es sich um etwa vierzig Roboter, Roi. Sie haben durch vorher in den Boden geschossene Löcher Betäubungsgas in die unteren Etagen geblasen und sind dann eingestiegen. Glücklicherweise trugen unsere Männer Schutzanzüge.«
»Was ist geschehen?« fragte Danton angespannt.
»Es kam zu einem heftigen Kampf, bei dem in Sektor West beträchtliche Zerstörungen verursacht wurden«, berichtete Deighton.
»Ist jetzt alles vorüber?«
»Nein, unsere Gruppe kämpft noch mit etwa zwanzig Robotern, die sich in Seitengängen und Nischen verschanzt haben.«
Danton sagte überlegend: »Das könnte bedeuten, daß Monuan und ich es auch mit Robotern zu tun bekommen. Ich möchte wissen, wer sie umprogrammiert hat.«
»Das ist nicht so wichtig.« Deightons Stimme klang ungeduldig. »Sie müssen sofort umkehren, Roi. Gegen ein Dutzend Roboter haben Sie keine Chance.«
Danton steuerte den Wagen an die Seite des Korridors und hielt an.
»Hier ist alles ruhig«, antwortete er, ohne auf Deightons Worte einzugehen.
»Ich schicke Ihnen Verstärkung«, kündigte Deighton an. Er schien einzusehen, daß er Rhodans Sohn nicht zur Umkehr bewegen konnte.
»Meinetwegen!« sagte Danton. Er drehte sich zu Monuan um. »Kommen Sie, wir sehen uns hier ein bißchen um.«
Fingal hielt es für einen glücklichen Zufall, daß er schon nach wenigen Augenblicken einen fahrbereiten Wagen fand. Vielleicht gelang es ihm mit Hilfe des Fahrzeuges, schnell bis zum Zentrum vorzudringen und dort Bomben zur Explosion zu bringen.
Ohne zu zögern, stieg er in den
Weitere Kostenlose Bücher