Silberband 085 - Allianz der Galaktiker
Nacht war es ihnen gelungen, über weitere Dimensionstunnel ferne Galaxien zu erreichen, sich andere Völker zu unterwerfen und ein mächtiges Konzil aufzubauen, das scheinbar selbstständig handelte, in Wirklichkeit aber in sehr subtiler Form von den Zgmahkonen gelenkt wurde. Da die Spezialisten der Nacht sich im Laufe der Zeit als widerspenstig erwiesen hatten, waren sie – jeder für sich auf einem anderen Planeten – in Grüfte gesperrt und in Tiefschlafstarre versetzt worden, aus der man sie jederzeit wecken konnte, wenn man ihre Hilfe benötigte.
Mitron erhielt aber auch Informationen, die ihm bisher nicht zugänglich gewesen waren. Man hatte schon vor vielen Generationen erkannt, dass Olw und die Spezialistin der Nacht, Py, sich liebten. Die Positronik hatte den Hinweis angefügt, dass sich diese Gefühle mit großer Wahrscheinlichkeit während des Tiefschlafs nicht änderten – und Olw war erst vor kurzer Zeit geweckt worden. Py dagegen lag noch in ihrer Gruft auf dem Planeten Lennyth.
Mitron schaltete seine Verbindung zur Positronik ab und sah sich um. Auch die anderen Nullbewahrer lösten sich von ihren Kommunikationsanschlüssen. »Die Tatsachen sind uns allen bekannt«, sagte Mitron. »Was schließen Sie daraus?«
Teilest meldete sich. »Wenn Olw die Spezialistin der Nacht Py noch liebt, was ich als gegeben annehme, dann müssen wir damit rechnen, dass er mit Hilfe der Fremden versuchen wird, Py zu befreien.«
Die anderen Nullbewahrer klickten Zustimmung.
»Wenn Olw sie befreien will, muss er auf Lennyth landen«, sagte Jawg. »Da er kein eigenes Raumschiff besitzt, ist er auf die Hilfe der Fremden angewiesen. Wir könnten allen also auf Lennyth eine Falle stellen.«
»Die Fremden sind schwer einzufangen«, wandte Cerlw ein. »Wir haben das erfahren müssen, als einige von ihnen auf Dreitgsisch waren. Diese Wesen verfügen nicht nur teilweise über unheimliche Fähigkeiten, sondern auch über unbekannte Waffen. Wir können nicht sicher sein, dass unsere Falle wirksam genug sein wird, sie einzufangen oder zu töten.«
»Das ist richtig«, erwiderte Mitron. »Doch ich habe eine Idee, wie wir den Fremden und Olw eine Falle stellen können, die ihren Zweck erfüllen wird.«
Er entwickelte seinen Plan und erhielt einhellige Zustimmung.
Das Black Hole schwamm wie ein riesiges samtenes Auge in der scheinbaren Unendlichkeit. Von ihm ging eine schweifförmige Konstellation von Sonnen und Planeten aus, die sich mit zunehmender Entfernung immer mehr verbreiterte. Dreiundsechzig Planeten waren es, und jeder kreiste um eine Sonne. Es gab hier rund dreitausend Sonnen, aber weder sie noch die Planeten waren in diesem Raum entstanden. Alle waren einst irgendwo im Universum in den Schwerkraftsog eines Black Hole geraten und hineingestürzt. Im Unterschied zu den meisten Himmelskörpern, die dabei vernichtet wurden, waren sie jedoch infolge besonderer Umstände in einen Dimensionstunnel gerissen worden und nach rasendem Sturz aus dem Samtauge herausgekommen. Ihre hohe Geschwindigkeit hatte bewirkt, dass sie sich weit von dem Samtauge entfernten, und da sie alle aus dem gleichen Dimensionstunnel gekommen waren, hatten sie alle die gleiche Bewegungsrichtung mitbekommen.
Das war die Ursache dafür, dass sie sich nicht zu einem Kugelsternhaufen zusammengeballt, sondern linear ausgebreitet hatten. Die Planeten hatten ihre Eigenrotation behalten und kreisten weiterhin um ihre Muttergestirne. Die Sonnen hingegen würden sich bis in alle Ewigkeiten nur noch in eine Richtung bewegen.
Existieren konnten diese Himmelskörper nur, weil das Samtauge unaufhörlich große Mengen fünfdimensionaler Energie ausstieß. Sie bildete eine schützende Blase rings um die schweifförmige Konstellation. Andernfalls hätte das umgebende sechsdimensionale Kontinuum alles verschlungen.
Im Verlauf langer Zeiträume hatte die Energieblase Auswüchse geformt, die finger- oder zottenförmig in den sechsdimensionalen Raum ragten. Innerhalb eines dieser Auswüchse schwebte seit einigen Tagen ein Raumschiff, das einer gigantischen Hantel glich, von der eine Kugel entfernt worden war …
Vor Perry Rhodans Augen verschwamm das Bild der Hauptzentrale. Sekunden später sah er nur noch einen schwach bläulich schimmernden Nebel und vernahm hin und wieder undefinierbare Geräusche.
Nicht bewegen!, sagte er sich. Aus dem Nebel tauchte etwas auf, was Ähnlichkeit mit einer miniaturisierten Werftplattform besaß. Es war oval, hatte eine
Weitere Kostenlose Bücher