Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)

Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)

Titel: Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Volker Klinkmüller
Vom Netzwerk:
ausgeschildert.
    Nach BANGKOK, Mo Chit (Northern Bus) Terminal, 153 km, AC-Busse alle 10–20 Min. bis 20.10 Uhr für 100/130 Baht, zurück bis 20.30 Uhr in 3 Std.
    Minibusse zum Victory Monument oder Northern Bus Terminal ab dem Büro nördlich vom Wat Mahathat von 5–20 Uhr (sobald sie voll sind) für 120 Baht.
    AYUTTHAYA, grüner Bus 607 alle 40 Min. bis 17.45 Uhr für 40 Baht in 2 Std.
    CHIANG MAI, AC-Bus um 9 und 22 Uhr für 420 Baht in 9 Std.
    KORAT (Nakhon Ratchasima), 2.-Kl.-AC-Bus von Nakhonchaitour, www.nakhonchaitour.com (nur Thai), von Nakhon Sawan kommend 6x von 10.20–18.50 Uhr für 120 Baht. Weitere Busse bis 10.30 Uhr ab Lopburi in 3 1/2 Std.
    NAKHON SAWAN, 2.-Kl.-AC-Bus 121 von Nakhonchaitour von Korat kommend 6x von 9.55–18.20 Uhr für 80 Baht in 3 Std.
    KANCHANABURI über Supanburi (s. u.) und von dort weiter alle 20 Min. bis 17 Uhr für 40 Baht in insgesamt 4–5 Std.
    PAK CHONG (Khao Yai National Park) Bus Richtung Korat für 70 Baht in 3 1/2 Std.
    PHITSANULOK um 10, 12.30 und 14.30 Uhr für 120–150 Baht in 4 Std.
    SUKHOTHAI über Phitsanulok und weiter bis 18.10 Uhr für 30–40 Baht in insgesamt 6 Std.
    SUPANBURI stdl. von 6–17.10 Uhr für 60 Baht in 3 Std.
    Eisenbahn
    Fahrplan s. S. 900 –903. Bahnhof,036-411 022. Die Fahrt nach BANGKOK dauert 2–3 Std. und kostet in der 2./3. Kl. 80/40 Baht ohne Zuschläge im ORD um 7.05, 8 und 9.19 Uhr, nach PHITSANULOK im Rapid 163/99 Baht, lokaler Zug um 6 Uhr für 49 Baht, CHIANG MAI im Rapid 346/212 Baht. In den lokalen Zügen steigen auf dieser Strecke Händler mit sehr guten Snacks zu.
Rund um Ban Mee
    Nördlich von Lopburi erstreckt sich eine von Reisfeldern bedeckte Ebene, aus der kahle Kalkfelsen emporragen. Einige bilden ganze Bergketten, andere stehen wie Schachfiguren in der Landschaft. Manche werden von Buddhastatuen gekrönt und sind von Höhlen durchzogen, die teils religiös genutzt werden oder in denen Fledermäuse nisten. Bislang ist die Gegend touristisch kaum erschlossen. Noom vom gleichnamigen Guest House in Lopburi organisiert Touren in abgelegenere Gebiete. Mit einem Motorrad oder Mietwagen empfiehlt sich eine kleine Tour durch die nordwestliche Umgebung von Lopburi.
    Zwischen der Bahnlinie und einem Entwässerungskanal geht es auf dem ausgebauten H3196 Richtung Norden. Nach 18 km, nahe der Bahnstation Ban Nong Tao, steht 300 m abseits der Straße Wat Nong Tao , dessen Gebetshalle auf dem Rücken einer gigantischen, aus Zement gefertigten Schildkröte steht. Der Tempel in dem abgelegenen Dorf mit seinen Schatten spendenden Bäumen ist ein Ort der Ruhe.
    Östlich der Kreuzung des H3196 und H205 verkauft in Ban Kluai , 300 m hinter der Brücke, ein OTOP-Laden Mut Mee-Seide, die in den umliegenden Dörfern gewebt wird. Westlich der Kreuzung geht es weiter nach Ban Mee. Etwa 2,5 km südlich des Ortes erhebt sich östlich des H3028 Khao Wong Khot . In diesem Tempelberg nisten in einer Höhle Millionen von Fledermäusen, die bei Sonnenuntergang gegen 18 Uhr in einem schier endlosen Band ausfliegen und auf Nahrungssuche gehen. Dieses 20-minütige Spektakel kann vom Dorf unterhalb des Tempels aus beobachtet werden.
    Sonnenblumenfelder
    Ende November bis Anfang Januar blühen östlich und nördlich von Lopburi Sonnenblumen. Sie locken einheimische Touristen an, die unter schützenden Sonnenschirmen auf den Feldern spazieren gehen, sie in kleinen Bähnchen befahren oder auf dem Rücken eines Elefanten durchqueren. Am Straßenrand, z. B. am H21, werden Essen- und Souvenirstände aufgebaut.
    Wer auf dem H3028 zurück nach Lopburi fährt, kann einige nette Abstecher auf schmalen Dorfstraßen zu weiteren interessanten Tempeln unternehmen. Nach einigen Kilometern erhebt sich 2,5 km abseits der Straße der Tempelberg Khao Samo Khon , an dessen Fuß ein kleines Kloster mit einer Meditationshöhle liegt. Zurück auf dem H3028 geht es hinter der Brücke über einen Kanal, 5–6 km nördlich der Einmündung auf den H205 auf zwei verschiedenen Zufahrtsstraßen Richtung Westen zum Wat Lai . Man fährt an zahlreichen Essenständen vorbei und biegt an einem neuen Tempel am Fluss nach links ab, wo 300 m weiter der Tempel aus der frühen Ayutthaya-Periode mit hübschen Wandreliefs und einer alten Buddhastatue steht. Ein Besuch lohnt.
    Bus 2202 fährt von Lopburi für 20 Baht in 1 Std. 18 km auf dem H311 und dann auf dem H3028 nach Ban Mee.
Nakhon Sawan
    Anfang des 20. Jhs. beginnt die Geschichte der Provinzstadt Nakhon Sawan, die heute 100 000

Weitere Kostenlose Bücher