Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)

Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB)

Titel: Thailand. Stefan Loose Reiseführer E-Book (EPUB) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Volker Klinkmüller
Vom Netzwerk:
hinabzuwandern. Am Wochenende wird es sehr voll. Die meisten Besucher kommen von 11–14 Uhr. Ab 16 Uhr sind die Wasserfälle oberhalb der zweiten Stufe und ab 17 Uhr auch die unteren geschlossen.Parkeingang 8–16.30 Uhr, Eintritt 200 Baht, Auto 50 Baht. Im Headquarter werden Schlauchboote für 100 Baht/Std. vermietet.
    Die Phra That-Höhle ist vom Park über eine 11 km lange Schotterstraße nur mit einem eigenen Fahrzeug oder einem gecharterten Bus zu erreichen. Man braucht eine starke Taschenlampe und etwas Vorsicht, um die Gänge in der Höhle zu erkunden.
    Übernachtung und Essen
    Erawan Resort , 140 Moo 4,5 km vor dem Park,034-574 098, 081-838 7360. Kleine Bungalows am Hang in einem Dorf mit Du/WC, Ventilator oder AC. Nebenan ein Restaurant.
    Transport
    Durch die Verbindungsstraße zwischen dem H323 und H3199 ist es Selbstfahrern möglich, vom Erawan National Park direkt nach NAM TOK zu fahren.
    Eine Nacht im Park
    Die beste Unterkunft sind die Bungalows im Erawan National Park. So kann man den Park abends und morgens vor dem Eintreffen der Besuchermassen genießen. Wer tagsüber andere Nationalparks besucht hat und nachmittags zum Übernachten hier eintrifft, braucht nur einmal Eintritt zu zahlen.
    Im Park gibt es Bungalows unterschiedlicher Größe ab 2 Pers., günstige Bambushütten nahe dem Campingplatz ohne Du/WC. Zelte für 90–225 Baht je nach Größe. Matten, Kissen und Decken extra. Buchungen über die National Park Division in Bangkok,02-562 0760, evtl. auch direkt unter034-574 222, www.dnp.go.th .–
    Das Restaurant mit guter Thai-Küche hat von 7–20 Uhr geöffnet.
    Nach KANCHANABURI, 65 km, Bus 8170 alle 50 Min. für 60 Baht in 1 1/2 Std. vom Markt im Dorf vor dem Erawan National Park. Die Busse um 12, 14, 15 Uhr und der letzte um 16 Uhr fahren vom Parkplatz vor dem Parkeingang ab. Songthaew kosten ab Kanchanaburi 1200 Baht.
Sri Nakharin National Park (Srinagarind National Park)
    Oberhalb des Erawan National Parks erhebt sich der riesige Staudamm des Srinagarind Reservoirs , der im gleichnamigen Nationalpark liegt, Eintritt 200 Baht. Das Park Headquarter,034-516 667, befindet sich am Westufer des Stausees. Es kann bei Trockenheit über eine 40 km lange Erdstraße mit dem Motorrad oder Geländewagen erreicht werden. Ansonsten fährt man vom Staudamm 24 km bis Tha Kradan und mietet sich dort ein Boot. Die einstündige Fahrt für max. 12 Personen kostet mindestens 1500 Baht. Zudem verkehrt 2x tgl. eine Fähre über den See nach Si Sawat und weiter in den Nationalpark hinein. Anfahrt nur mit einem eigenen Fahrzeug. Songthaew kosten in Kanchanaburi 1500–1700 Baht bis zum Huay Khamin-Wasserfall. Weiter Richtung Sangkhlaburi s. eXTra [ 2628 ] .
Bo Phloi
    Bei Bo Phloi, 48 km nördlich von Kanchanaburi, sind die Vorkommen an Saphiren und Halbedelsteinen erschöpft. Es werden noch importierte Steine geschnitten und poliert. Ein Safaripark am KM 21 hinter Ban Nong Krathum mit vielen Tieren, darunter Giraffen, Kamele, Tiger, Strauße, Zebras und Papageien, lockt einheimische Besucher an, lohnt aber auch für Selbstfahrer einen Abstecher. In einem gepflegten Botanischen Garten können Schmetterlinge bewundert werden, zudem wird eine Elefanten- und Krokodil-Show geboten. Wer keinen eigenen Wagen hat, kann sich mit einem Bus herumfahren lassen.9–17 Uhr,034-500 088, Eintritt 300 Baht, Kinder 150 Baht. Bus 325 ab Kanchanaburi für 40 Baht.
Chaloem Rattanakosin National Park
    Dieser wunderschöne, 59 km 2 große Nationalpark heißt auch Tham Than Lot National Park und liegt 97 km nördlich von Kanchanaburi, 50 km von Bo Phloi entfernt, Eintritt 200 Baht. Für die Tour sind feste Schuhe erforderlich, in der Regenzeit sind zudem viele Furten zu überqueren, sodass sich die Mitnahme von Gummisandalen empfiehlt.
    Vom Eingang aus erreicht man in 10 Minuten die eindrucksvolle, 400 m lange Tropfsteinhöhle Tham Than Lot Noi , die von 8–16 Uhr beleuchtet wird. Ein flacher Bach durchfließt die geräumige Höhle, die wuchtige, weiße Tropfsteinüberhänge enthält. Am anderen Ende führt ein gut gekennzeichneter Weg von 1 1/2 Std. am Bach entlang durch eine schöne Dschungellandschaft an drei Wasserfällen vorbei. Nach dem ersten (1,5 km) wird der Pfad schwieriger und in der Regenzeit gefährlich. Am Ende des Tals (2,5 km) erhebt sich die etwa 60 m lange und 50 m hohe Naturbrücke Tham Than Lot Yai , die als prähistorische Begräbnisstätte genutzt wurde. Nur 10 Minuten weiter liegt ein Waldtempel.
    Übernachtung

Weitere Kostenlose Bücher