Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Werke

Werke

Titel: Werke Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Adalbert Stifter
Vom Netzwerk:
Leiden stürzt, die es nicht verschuldet hat. Ich werde dir jetzt das Gemach zeigen lassen, das wir dir in diesem Hause zur Wohnung geben, damit du ausruhen, oder sonst die Zeit nach deinem Willen verwenden kannst, bis ich dich zu meiner Gemahlin führe, und du das Abendessen mit uns teilest. Dein Pferd wird gut versorgt werden.«
    »Wenn Ihr erlaubt, so besorge ich es selber«, antwortete Witiko.
    »Das ist gut von dir, daß du es tust«, sagte Lubomir, »die Pferde lohnen oft die Pflege dem Pfleger besser als jedem anderen Reiter. Tue es auf deine Art, ich werde dir jemand geben, der dir dienen muß. Jetzt trinke aber noch aus deinem Becher, ehe wir die Stube verlassen.«
    Er griff bei diesen Worten nach seinem Becher und trank daraus. Witiko tat das gleiche aus dem seinen.
    Dann standen sie auf, und gingen zur Tür hinaus.
    Im Vorgemache sagte Lubomir: »Radim, gehe mit diesem jungen Reitersmanne, und tue, was er heischt. Ich nehme jetzt Abschied von dir, Witiko, und werde dich später selber zu dem Abendtische geleiten.«
    Nach diesen Worten verließ er durch eine Tür das Gemach.
    Witiko verlangte von seinem Begleiter in den Stall zu seinem Pferde geführt zu werden. Da es geschehen war, gab er dem Pferde die erste Pflege, dann gebot er seinem Manne, ihm das Gemach zu zeigen, welches für ihn bestimmt sei. Der Mann führte ihn über zwei Treppen empor, und durch ein Vorgemach in eine geräumige Stube, welche drei Fenster hatte. Witiko sagte hier: »Du kannst dich nun entfernen, ich bedarf deiner Dienste nicht mehr.«
    Der Mann ging durch die Tür. Witiko schritt in seiner Stube vorwärts, und sah sie an. Sie war ganz mit geflammtem Tannenholze getäfelt, und hatte eine Diele von rotem Eibenholze. Der Fußboden war mit einem Binsengeflechte überspannt. Das Bettgestelle, auf dem ein Lager aus weichen Tüchern und Fellen bereitet war, dann der Tisch und mehrere Stühle, ein Kleiderschragen, ein Waschgestelle und zwei Bänke, die an den Wänden hinliefen, waren von gebohntem Eichenholze.
    Witiko ging einige Male in dem Gemache hin und wider. Dann setzte er sich auf einen Stuhl. Dann trat er an das Fenster, und sah auf den Ort Daudleb hinab. Giebel Dächer Schornsteine und das Dach der großen Kirche und ihr Turm ragten in den gelben Abendhimmel empor. Er sah, daß der Ort auf einer Zunge Landes liege, welche durch eine lange Schleife der Malsch gebildet wurde. Im Morgen hing die Zunge mit dem andern Lande zusammen. Über die Häuser sah er auf schwach hügliges Land, auf dem Felder Wiesen Weiden Wäldchen und erkennbare menschliche Wohnungen waren. Dann kam ein dunkler Streifen, der den Wald anzeigte, aus dem er gekommen war. Der Streifen ging bis tief in den Abendhimmel zurück. Von dem Orte schollen Töne menschlichen Lebens herauf.
    Nach einer Weile ging Witiko wieder in den Stall, um die Wartung seines Pferdes zu vollenden.
    Als dieses geschehen war, ging er wieder in sein Gemach.
    Da die Dämmerung beinahe in Finsternis überzugehen begann, kam Lubomir, um Witiko in das Speisezimmer zu führen. Sie gingen durch die Tür, hinter welcher zwei Männer warteten, die dann hinter ihnen hergingen. Sie gingen über die Treppe hinab, durch einen langen Gang, und traten dann in die Speisestube. Dieselbe war eine lange Halle, die an ihren beiden Enden große Bogenfenster hatte. Die Wände waren von Granitwürfeln, die bis über Manneshöhe von geglättetem Wacholderholze überzogen waren. An den beiden Wänden liefen Eichenbänke hin. Durch die Länge der Halle stand ein Tisch mit weißen Linnen bedeckt und mit Speisegeräten versehen. Drei große Lampen hingen von der Wölbung gegen den Tisch herab, und in jeder derselben brannten mehrere Lichter.
    Innerhalb der Tür des Saales standen mehrere Männer. Lubomir führte seinen Gast an den Männern vorüber gegen das obere Ende des Tisches. Dort stand eine Frau in einem weiten dunkelbraunen Gewande, das durch einen goldgewirkten Gürtel zusammen gehalten wurde. Die vielen schneeweißen Haare trug sie in einem Goldnetze. Hinter der Frau standen zwei jüngere Frauen und hinter denen drei Mädchen. Lubomir führte Witiko zu der Frau, und sagte: »Boleslawa, ich bringe dir hier den Jüngling Witiko, welcher für den Herzog Sobeslaw zu dem Landtage auf den Wysehrad gegangen ist, welchen der Herzog Sobeslaw unter die Zeugen seines letzten Willens über die Nachfolge gerufen hat, und welcher jetzt in einem Waldhause in unserer Nähe lebt.«
    Die Frau wendete ihr Angesicht mit

Weitere Kostenlose Bücher