1000 Places to See Before You Die
Nowoslobodskaja prunkt mit 32 von hinten beleuchteten Glasmalereien, die freudvolle Bauern und Arbeiter im Stil des Sozialistischen Realismus zeigen. Messingeinfassungen, rosa Marmor aus dem Ural und kegelförmige Kronleuchter unterstreichen die Pracht.
S TAATLICHE T RETJAKOW -G ALERIE : Tel. +7/495-953-1051; www.tretyakovgallery.ru . U NTERKUNFT : Das für seine Verschrobenheit bekannte, aber gut gelegene Golden Apple ist eines der neueren Boutique-Hotels der Stadt. Tel. +7/495-980-7000; www.goldenapple.ru .
Preise:
ab € 140 (Nebensaison), ab € 200 (Hochsaison). R EISEZEIT : Juni–Aug.: bestes Wetter.
Schippern auf der Wolga und anderen Flüssen
A UF DEN W ASSERWEGEN DER Z AREN
Moskau, Russland
O bwohl Moskau und St. Petersburg auf den Fahrplänen vieler Flusskreuzfahrten stehen, liegt keine der beiden Städte tatsächlich an der Wolga. Der Fluss ist jedoch Teil eines Netzes aus miteinander verbundenen Kanälen, Schleusen und Seen, das eine Flussfahrt zwischen beiden Städten ermöglicht. Auf dem Weg passieren Sie mittelalterliche Städte mit orthodoxen Klöstern und Kathedralen, die still am Ufer stehen, und Städte mit reichen Kunst- und Architekturschätzen, die zum „Goldener Ring“ genannten Gebiet rund um Moskau gehören. Die bezaubernde, 937 gegründete Stadt Uglitsch ist bekannt für bemerkenswerte Beispiele russischer Architektur aus verschiedenen Epochen, darunter die berühmte Demetrios-Kirche, auch Blutskirche genannt. Errichtet wurde sie 1692 zu Ehren des Sohnes von Iwan dem Schrecklichen, der 1591 an dieser Stelle starb.
Im Onegasee, dem zweitgrößten See Europas, liegt die Insel Kischi, auf der man eine außergewöhnliche Ansammlung jahrhundertealter Holzbauten findet, die aus verschiedenen Ecken der Region hierher transportiert wurden. Es entstand eine Art Freilichtmuseum mit mehr als 80 Gebäuden. Die Lazaruskirche aus dem 17. Jh. ist eine der ältesten Holzkirchen des Landes; die Verklärungskirche mit ihren 22 kleinen Kuppeln wurde 1714 ohne einen einzigen Nagel gebaut.
Von Moskau aus gibt es auch Flussfahrten nach Süden auf der noch ziemlich urwüchsigen Unteren Wolga, mit einem Halt in Kasan. Das stolze Zentrum der tatarischen Kultur ist die Heimat eines alten Kremls (einer Festung) von 1005 und weiterer historischer Schätze. Überall in der Stadt erheben sich Minarette und die Zwiebelkuppeln der Kathedralen, und auch der große Markt ist eine Erkundung wert. Weiter geht es nach Wolgograd, das frühere Stalingrad, Schauplatz des blutigsten Kampfes im Zweiten Weltkrieg (über 1 Mio. sowjetische und NS-Soldaten starben während der 200 Tage). Dem Gedenken an diese Schlacht ist die 85 m hohe Kolossalstatue
Mutter Heimat ruft
gewidmet. Der letzte Halt auf der Fahrt über die Untere Wolga ist Astrachan, die Welthauptstadt des Kaviars, wo Europas längster Fluss ins Kaspische Meer mündet. Diese hübsche Stadt und ihre Umgebung liegen mitten im Wolgadelta, Europas größtem Flussdelta, und bilden so den Lebensraum für Flamingos und Pelikane ebenso wie für die Beluga-Störe, die die Stadt berühmt machten.
Die komplett renovierte MS
Volga Dream
, ein 96 m langer Luxusliner, mutet eher wie eine Privatjacht als ein Kreuzfahrtschiff an, denn sie hat nur 56 Kabinen – alle mit Flussblick – und 60 Crewmitglieder. Die Gäste können sich an privaten Rachmaninow- und Chopin-Konzerten in der Neva-Lounge erfreuen, sich nach einem denkwürdigen Besichtigungstag an Land in der Sauna entspannen oder die Wodka-Kollektion in der schönen Ladoga-Bar testen, während die erstklassige Küche das lokal inspirierte, europäisch interpretierte Dinner vorbereitet.
W O : Abfahrten von Moskau und St. Petersburg. W IE : Das amerikanische Unternehmen Exeter International bietet Fahrten auf der
Volga Dream
zwischen Moskau und St. Petersburg sowie Moskau und Astrachan an. Tel. +813-251-5355.
Preise:
10-tägige Tour (6 Übernachtungen an Bord) von Moskau nach St. Petersburg oder umgekehrt ab € 2150, all-inclusive.
Wann:
Juni–Okt. R EISEZEIT : Mai–Okt.: bestes Wetter.
Die Wiege Russlands
W ELIKI N OWGOROD
Oblast Nowgorod, Russland
W eliki Nowgorod, was soviel heißt wie „große neue Stadt“, ist der irreführende Name des Ortes, an dem vor über 1000 Jahren die russische Geschichte begann. Im 9. Jh. machten Nordländer, geführt vom Kriegs fürsten Rurik von Jütland, die strategische Stadt hoch über dem Fluss Wolchow zu ihrer Hauptstadt. Ruriks Nachfolger, Oleg der Weise, benutzte die
Weitere Kostenlose Bücher