Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
mittelalterliche Atmosphäre. Steinwälle, Landkirchen und Landwirtschaftsflächen gehen auf die Wikinger des 6. Jh. zurück. Entlang der Ostküste wurden gewaltige Kalksteinsäulen,
raukar
genannt, von Wind und Wellen erodiert. Sie sind über eine Küste verstreut, die sich durch lange leere Strände, winzige Fischerdörfer und steile Klippen auszeichnet.
    Das Highlight auf Gotland ist die als „Stadt der Ruinen und der Rosen“ bekannte Hansestadt Wisby. Hier bekommen Sie einen Einblick in die Blütezeit des 14. Jh., als die Insel ein eigenständiges Land war (zu Schweden stieß sie erst 1679). Die mittelalterliche Stadtmauer – 3,6 km lang und mit 44 Wachtürmen bewehrt – wird oft verglichen mit den Mauern von Ávila, Spanien (siehe → hier ), und Carcassonne, Frankreich (siehe → hier ).
    Im Binnenland gibt es dichte Wälder zu entdecken, dazu Wiesen mit Mohn, Wildblumen und 35 Arten wilder Orchideen, und an der Westküste liegt Tofta Strand, einer der schönsten Strände der Insel. Radeln Sie zum nördlichen Ende, um Erholung zu tanken. Probieren Sie in einem Café Safranpfannkuchen mit Marmelade und Sahne. Auf Gotland gibt es auch einladende Bauernhaus-Restaurants wie das historische Konstnärsgården, 32 km südöstlich von Wisby, wo Sie frischen Lachs und andere Meeresspezialitäten genießen können – im Speisesalon oder im Garten.
    Im Sommer finden hier oft Feste statt, und überhaupt ist Gotland ein Begriff, wenn es um Kunst und Kultur geht (so lebte und filmte hier Ingmar Bergman, auf Gotlands nördlicher Nachbarinsel Fårö). Übernachten Sie im Clarion Wisby Hotel aus dem 19. Jh. im historischen Kern Wisbys – am besten im August während der Mittelalterwoche. Werden Sie Zeuge, wie sich die Stadt mit farbenfrohen Kostümen und Bänkelsängern ins Mittelalter zurückverwandelt, als sie so pulsierend, reich und mächtig war wie London oder Paris.
    W O : 97 km vor der südöstlichen Küste Schwedens. K ONSTNÄRSGÅRDEN : Tel. +46/498-55063; www.konstnarsgarden.se .
Preise:
Mittagessen € 37. C LARION W ISBY H OTEL : Tel. +46/498-257-500; www.wisbyhotell.se .
Preise:
ab € 174. R EISEZEIT : Juni–Aug.: warmes Wetter; Mai und Sept.: Sonne, aber etwas kühler; 23. Juni: Mittsommernacht; Anf. Aug.: Mittelalterwoche.

Das vergängliche Iglu nördlich des Polarkreises

D AS E ISHOTEL
Jukkasjärvi, Norrland, Schweden
    D as Eishotel liegt 200 km nördlich des Polarkreises in der ausgedehnten Tundra, die man Lappland nennt. Lappland ist eine der 24 Provinzen, aus denen die riesige Region Norrland besteht, welche den Norden Schwedens einnimmt. Das Hotel wird ausschließlich aus Schnee und Eis gebaut – alle Zimmer, alle Flure, eine futuristische Eingangshalle mit Eis-Kronleuchtern, die von Glasfaserlampen beleuchtet werden, und eine Wodka-Eisbar mit Trinkgläsern aus Eis.
    Seit 1990 wird das Hotel jeden November aus mehr als 4000 t gefrorenen Wassers und gepressten Schnees gebaut, nur um jedes Frühjahr wieder zu verschwinden – dann schmilzt es in den Torne-Fluss, an dessen Ufern es stand. Die Einrichtungs-Finessen sind verblüffend: Möbel, Kunst und Skulpturen in Fluren und Lobby sind das Werk versierter Ingenieure und Eiskünstler. Das Eisblockbett in Ihrem Zimmer wird mit großzügigen Lagen aus Rentierfell bedeckt, darauf ein wattierter Arktisschlafsack. Morgens werden Sie mit heißem Preiselbeersaft geweckt und können sich vor dem herzhaften Frühstück in der Sauna aalen.
    Dann geht’s los zu einem tollen Outdoortag (nur leider nicht in der Sonne – Sie sind schließlich am Polarkreis, wo es im Winter 6 Wochen lang fast dunkel ist). Wählen Sie zwischen Schneemobil- und Rentiersafaris, Hundeschlittenfahren, Eisangeln, Skilanglauf und dem Beobachten des Nordlichts. Das Hotel organisiert auch Besuche in den Dörfern der Sami, der einst nomadischen, Rentiere hütenden Menschen, die seit Urzeiten dort leben. Leisten Sie ihnen beim Essen am Lagerfeuer Gesellschaft. Wer nach einer Nacht im Eishotel genug davon hat, tiefgekühlt zu werden (die Innentemperatur beträgt etwa 5° C), kann in ein warmes Zimmer im Chaletstil umziehen. Einige haben Oberlichter mit Blick auf das Nordlicht. Das Restaurant serviert Polarküche, von Elcheintopf und fangfrischem arktischem Lachs bis zu Desserts wie hausgemachten Moltebeertörtchen.
    Die Gemeinde Jokkmokk ist das kulturelle Herz des Samivolks. Kommen Sie Anfang Februar zum Wintermarkt, zu dem Sami sogar aus Norwegen und Finnland anreisen. Aufwärmen

Weitere Kostenlose Bücher