Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1000 Places to See Before You Die

1000 Places to See Before You Die

Titel: 1000 Places to See Before You Die Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Patricia Schultz
Vom Netzwerk:
christlichen Gemeinde des Nahen Ostens außerhalb Beiruts gehört.
    In den überfüllten alten Gassen des christlichen Viertels konzentrieren sich die besten Restaurants und schönsten kleinen Hotels der Stadt. Das opulente Mansouriya Palace mit 9 Zimmern gilt als das beste, obwohl das etwas dezenter eingerichtete Yasmeen d’Alep auch sehr ansprechend ist und zudem ein reichhaltiges syrisches Frühstück bietet. Beide brachten ein wenig Schwung in Aleppos Hotelszene. Das Baron wurde 1919 erbaut, die Terrasse eignet sich vorzüglich für einen kühlen Drink, eine Übernachtung sei aber nur echten Nostalgikern empfohlen. Zu den Gästen zählten schon Lawrence von Arabien (seine unbezahlte Rechnung wird bis heute in der Lobby ausgestellt) und Agatha Christie, die hier den ersten Teil ihres Romans
Mord im Orient-Express
schrieb.
    W O : 360 km nördl. von Damaskus. B EIT S ISSI : Tel. +963/21-221-9411;
Preise:
Dinner € 20. M ANSOURIYA : Tel. +963/21-363-2000; www.mansouriya.com .
Preise:
€ 266. Y ASMEEN D’ A LEP : Tel 963/21-212-6366; www.yasmeenalep.com .
Preise:
€ 100 (Nebensaison), € 178 (Hochsaison). B ARON H OTEL : Tel. +963/21-211-880; R EISEZEIT : März–Mai oder Sept.–Nov.: angenehmstes Wetter.

Perle des Islam im Herzen von Damaskus

D IE U MAYYADEN -M OSCHEE
Damaskus, Syrien
    O bwohl Damaskus bereits auf eine lange Stadtgeschichte bis ins 3. Jt. v. Chr. zurückblicken kann, erlebte es seine Blütezeit erst kurz nach Begründung des Islam im Jahr 610. In diese Zeit fiel auch der Bau der altehrwürdigen Umayyaden-Moschee, benannt nach einem Kalifat des 7. Jh., das für die Verbreitung der neuen Religion im Nahen Osten, Nordafrika und in Teilen Spaniens verantwortlich war. Dieses neu entstandene islamische Imperium war das größte zusammenhängende Reich, das die Welt bis dahin gesehen hatte, und seine Hauptstadt hieß Damaskus.
    Die Umayyaden-Moschee, auch Große Moschee von Damaskus genannt, liegt mitten in der historischen Altstadt und zählt heute zu den wichtigsten Stätten der islamischen Welt. Bedeutender sind nur noch die Moscheen von Mekka und Medina (siehe → hier ). Sie wurde im Jahr 705 auf den Ruinen einer byzantinischen Kirche errichtet (die ihrerseits auf den Überresten eines antiken Tempels stand), und ihr Stil beeinflusste die islamische Kunst und Architektur weltweit. Anders als beim Felsendom in Jerusalem oder der Blauen Moschee in Istanbul (siehe → hier und → hier ) entfaltet sich die größte Pracht hier erst im Innern: Die Wände des zentralen Innenhofes sind mit detailreichen goldenen Mosaiken geschmückt. Auch für Nichtmuslime ist die Moschee zugänglich.
    Westlich davon liegt der Souq al-Hamidiyeh, der größte Markt der Altstadt. Eigentlich handelt es sich um eine Ansammlung kleinerer Märkte, sortiert nach den jeweils angebotenen Waren: Gewürze, Süßigkeiten, Kunsthandwerk und zahllose Textilien (wie Damast, der in Damaskus erfunden wurde).
    Damaskus’ Restaurantszene wurde mit den Jahren immer exquisiter. Das Naranji (Orange) gegenüber dem Römischen Bogenmonument an der Geraden Straße (die alles andere als gerade ist), ist immer gut gefüllt und bekannt für seine regionale Küche. Genießen Sie gekochtes Lamm mit Okraschoten oder köstliches
sayadieh
(Fisch mit Reis) im Innenhof oder auf der Dachterrasse.
    Die achteckige Schatzkammer mit ihren opulenten Mosaiken.
    Empfehlenswert für eine Übernachtung ist das Four Seasons, Sie finden es in der Nähe des Nationalmuseums außerhalb der Altstadt. Dort verbindet sich westlicher Standard perfekt mit syrischer Gastlichkeit. Wer sich nach orientalischem Flair sehnt, dem sei das Al Mamlouka empfohlen, ein Haus mit 8 Gästezimmern in einem historischen Gebäude aus dem 17. Jh.
    N ARANJI : Tel. +963/11-541-3443;
Preise:
Dinner € 26. F OUR S EASONS : Tel. +963/11-339-1000; www.fourseasons.com/damascus .
Preise:
ab € 252. B EIT A L M AMLOUKA : Tel. +963/11-543-04-456; www.almamlouka.com .
Preise:
ab € 133. R EISEZEIT : März–Mai: bestes Wetter; jeweils Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr) am Ende des Ramadan.

„Die schönste Burg der Welt“

K RAK DES C HEVALIERS
Syrien
    K eine Burg aus dem Reich der Sagen und Legenden kann es wohl mit der realen Schönheit des Krak des Chevaliers aufnehmen. 1909 erklärte ein junger Mann namens T. E. Lawrence, der später als Lawrence von Arabien weltberühmt werden sollte: „Es ist die schönste Burg der Welt und sicher die malerischste, die ich je gesehen habe

Weitere Kostenlose Bücher