Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Adobe Air (wiwobooks.com Release)

Adobe Air (wiwobooks.com Release)

Titel: Adobe Air (wiwobooks.com Release) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren:
Vom Netzwerk:
an brauchen Sie nur noch auf den Button mit dem Käfer-Icon zu klicken oder den Menüeintrag Run Debug auszuwählen, um ADL mit FDT zu verwenden.
5.4.5 Aptana Studio
    Auch Aptana Studio verwendet wie Flex Builder 3 und FDT die Debug-Funktionalität der Eclipse-IDE. Erfreulicherweise ist auch eine AIR-Anwendung in Aptana Studio so vorkonfiguriert, dass ein Klick auf das Käfer-Icon oder die Auswahl von Run Debug As AIR Application aus dem Menü ausreicht, um das AIR-Projekt im AIR Debug Launcher zu starten.
AIR ermöglicht die einfache Konvertierung von mit verbreiteten Internettechnologien erstellten Inhalten in eine Desktopanwendung.

6 AIR-Anwendungen in CS4 erstellen
    Ein Aspekt, der mir zu Beginn bei AIR am besten gefiel (damals war es noch im Alpha-Stadium und trug den Codenamen Apollo), war die Tatsache, dass es in höchstem Maße einfach ist, als Webentwickler in diese Technologie einzusteigen. Ganz gleich, ob Sie bisher nur mit HTML, CSS und JavaScript, mit Flash oder Flex gearbeitet haben – AIR kann mit all diesen Inhalten umgehen.
6.1 Konvertierung mithilfe der AdobeCreative Suite CS 4
    Adobe hat in den Produkten der Creative Suite 4 einfache Möglichkeiten vorgesehen, bestehende Inhalte in eine AIR-Anwendung umzuwandeln. So können Sie sowohl von Dreamweaver CS4 als auch von Flash Professional CS4 aus direkt AIRAnwendungen erstellen.
    Dazu sind jeweils folgende Informationen zur Erstellung des AIR-Pakets zwingend erforderlich:
    Dateiname
ID
Versionsnummer
Startinhalt
digitale Signatur
Zieldatei
    Der Dateiname ist als Titel der Anwendung im Menü, in der Taskleiste bzw. im Dock zu sehen und erscheint auf der Titelleiste des Fensters, wenn das Fenster mit den Standardsteuerelementen des Betriebssystems angezeigt wird.
    Die ID kennzeichnet Ihre Anwendung eindeutig. Es hat sich mittlerweile eingebürgert, die ID ähnlich einer Web-Adresse aufzubauen, da diese Adressen eindeutig vergeben sind. Wenn Sie beispielsweise bei einer Firma Example & Co., die die Domäne example.com besitzt, ein AIR-Projekt entwickeln, wäre eine geeignete ID für Ihr Projekt com.example.meinairprojekt.
    Der Startinhalt ist der Name der Datei, die beim Start der Anwendung als Erste angezeigt werden soll. Diese ist in den meisten Fällen der Teil der Anwendung, der die Anwendung insgesamt steuert. Im Fall der Entwicklung mit Ajax (XHTML, CSS und JavaScript) würde hier der Name einer HTML-Datei stehen.
6.1.1 HTML- und Ajax-Anwendungen mit Dreamweaver konvertieren
    Dreamweaver ist eines der am weitesten verbreiteten Werkzeuge zur Erstellung von statischen und dynamischen Websites auf der Basis von HTML und CSS. Bereits mit Dreamweaver, und damit in gewohnter Umgebung, erstellte Inhalte in AIR-Anwendungen zu konvertieren, erspart einiges an zusätzlichen Arbeitsschritten.
    Die in der AIR-Anwendung enthaltene Browser-Engine WebKit sorgt dafür, dass auch CSS- und JavaScript-Inhalte erhalten bleiben und funktionieren. Sogar in einer HTML eingebettete Flash-Player-Dateien können dargestellt werden, wenngleich es diesen nicht möglich ist, auf die AIR-Umgebung zuzugreifen.
    JavaScript in AIR
    JavaScript-Inhalte unterliegen in AIR-Anwendungen einigen Sicherheitseinschränkungen. So werden z. B. JavaScript-Funktionen, die den Inhalt eines Dokuments verändern ( document.write etc.) nur so lange ausgeführt, bis die Dokumentstruktur komplett geladen ist; die eval() Funktion zur Laufzeit-Evaluierung von JavaScript-Ausdrücken ist nur in einem bestimmten Kontext möglich. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in Abschnitt 11.2.2.
    Lösungsweg
1. Erstellen und/oder Laden der HTML-/CSS-/JavaScript-Inhalte in Dreamweaver CS4
2. Konversion mithilfe der AIR-Erweiterung für Dreamweaver CS4
    Voraussetzungen
Dreamweaver CS4
AIR-Erweiterung für Dreamweaver CS4
    AIR-Erweiterung für Dreamweaver CS4
Sie finden die AIR-Erweiterung für Dreamweaver CS4 unter folgender URI: http://fpdownload.macromedia.com/get/air/extensions/dreamweaver/Adobe_AIR_CS4.mxp
    So geht es
Laden oder erstellen Sie den zu konvertierenden Inhalt in Dreamweaver. Sobald Sie die AIR-Erweiterung installiert haben, steht Ihnen im Menü Site der Befehl AIR Application and Installer settings zur Verfügung. Die Auswahl dieses Be fehls führt zur Anzeige des Einstellungsfensters für AIR-Anwendungen, wie es in Abbildung 6.1 zu sehen ist.
Abbildung 6.1 AIR-Einstellungen in Dreamweaver CS4
    Hier können Sie alle Einstellungen vornehmen, die für eine AIR-Anwendung notwendig sind, also den Namen

Weitere Kostenlose Bücher