Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Adobe Air (wiwobooks.com Release)

Adobe Air (wiwobooks.com Release)

Titel: Adobe Air (wiwobooks.com Release) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren:
Vom Netzwerk:
und die ID der Anwendung, die Versionsnummer, den Inhalt der Anwendung, das Zertifikat und den Namen der .air-Datei. Wenn Sie das Einführungsbeispiel (die digitale Visitenkarte) aus Kapitel 4, »AIR-Schnellstart: Digitale Visitenkarte«, gelesen haben, kennen Sie diese Einstellungen bereits. Die digitale Signatur ist, wie bereits erwähnt, für eine AIR-Anwendung zwingend notwendig. Klicken Sie auf Set… , um eine Signatur auszuwählen oder zu erstellen. Abbildung 6.2 zeigt den Dialog der AIR-Erweiterung für Dreamweaver CS4, in dem Sie das digitale Zertifikat einstellen können.
    Abbildung 6.2 Einstellungsdialog für das AIR-Code-Signing-Zertifikat in Dreamweaver
    Wenn Sie über ein Code-Signing-Zertifikat verfügen, können Sie dieses nach einem Klick auf Browse… auswählen. Dieses sollte in Form einer .p12-Datei vorliegen. Steht kein Code-Signing-Zertifikat zur Verfügung, können Sie mit einem Klick auf Create… ein selbst signiertes Zertifikat erstellen.
    Abbildung 6.3 Dreamweaver-Dialog für selbstsignierte Zertifikate
    In Abbildung 6.3 sehen Sie den Dialog zu Erstellung eines selbst signierten Zertifikats in Dreamweaver. Sie brauchen lediglich den gewünschten Namen des Veröffentlichers, das Land und ein Kennwort einzugeben, zusätzlich geben Sie noch den Dateinamen an, unter dem das neu erstellte Zertifikat abgespeichert werden soll. Wenn Sie eine besonders starke Verschlüsselung des Zertifikats wünschen, können Sie noch zusätzlich den Verschlüsselungstyp von 1024-RSA (Voreinstellung) auf 2048-RSA ändern.
    Seien Sie sich jedoch bewusst, dass dieses Zertifikat nur dazu dienen kann, die Unversehrtheit der Anwendung zu gewährleisten, nicht jedoch, um die Identität des Veröffentlichers zu verifizieren. Adobe AIR wird bei der Installation einer Anwendung mit selbst signiertem Zertifikat demnach eine Warnmeldung anzeigen. Für mehr Details über Code-Signing-Zertifikate lesen Sie den Abschnitt 18.3.3.
6.1.2 Flash-Inhalte mit Flash CS4 als AIR-Anwendung veröffentlichen
    Mit der Veröffentlichung der Creative Suite 4 fällt es Flash-Designern noch leichter als je zuvor, eine AIR-Anwendung zu erstellen. So bietet bereits der Willkommensbildschirm (siehe Abbildung 6.4) von Flash Professional CS4 eine Option an, eine Flash-Datei für Adobe AIR direkt zu erstellen. Ist eine solche Flash-Datei erstellt, bietet die Flash-Umgebung zahlreiche Vereinfachungen für den Arbeitsablauf mit AIR.
    Abbildung 6.4 Willkommensbildschirm von Flash CS4
Lösungsweg
1. Erstellen einer neuen Flash-Datei für Adobe AIR bzw. Ändern der Veröffentlichungseinstellungen einer vorhandenen Flash-Anwendung
2. Testen der AIR-Anwendung aus Flash CS4 heraus
3. Veröffentlichen der AIR-Anwendung aus Flash CS4 heraus
Voraussetzung
Flash CS4 (Windows oder Mac OS X)
Stolperfallen/Caveats
    Je nachdem, wann Sie Ihre Version der Creative Suite 4 installiert haben, kann es vorkommen, dass bei den Veröffentlichungseinstellungen für AIR die Version 1.1 statt AIR 1.5 angezeigt wird. In diesem Fall können Sie auf der Supportseite für Flash CS4 auf der Website von Adobe (http://www.adobe.com/support/flash/ downloads.html) ein Update für Flash CS4 herunterladen.
    So geht es
    Mit neuer Flash-Datei beginnen
Wählen Sie auf dem Startbildschirm von Flash die Option Neu erstellen Flash Datei (Adobe AIR) aus. Es öffnet sich eine Flash-Datei, die wie üblich mit der Endung .fla abgespeichert werden wird. Die Veröffentlichungseinstellungen sind aber bereits für eine AIR-Anwendung passend ausgewählt. Abbildung 6.5 zeigt, dass als Zielplayer für die Flash-Datei in den Veröffentlichungseigenschaften die AIR-Laufzeitumgebung eingestellt ist.
    Abbildung 6.5 Eigenschaften einer Flash-Datei für Adobe AIR
    Ein Klick auf Bearbeiten... bei AIR Einstellungen führt zu einem Einstellungsfenster wie in Abbildung 6.5, das dem von Dreamweaver aus dem letzten Abschnitt stark ähnelt. Auch hier geben Sie die notwendigen Daten für die AIR-Anwendung ein und klicken anschließend auf AIR-Datei veröffentlichen .
    Abbildung 6.6 AIR-Einstellungen für eine Flash-AIR-Anwendung
    Zusätzlich können Sie auch hier ganz komfortabel weitere Einstellungen vornehmen, wie etwa unter Fensterstil die Gestalt der Fenster-UI (ob vom System bereitgestellt oder nicht) oder nach Klick auf Erweitert: Einstellungen... in einem separaten Fenster die Position und Größe des Anwendungsfensters oder eventuell der Anwendung zugeordnete Dateitypen.
    Ihnen ist wahrscheinlich

Weitere Kostenlose Bücher