Azazel
in meine Bestandteile zu zerlegen.
Ich habe das Weite gesucht, ehe ich herausfinden konnte, ob dies tatsächlich zutraf. Seitdem habe ich ihn nicht mehr wiedergesehen. Natürlich bin ich auch nie wieder auf seinem paradiesischen Landsitz gewesen. Ich glaube, er lebt heute auf einer Südseeinsel, hauptsächlich deshalb, denke ich, weil er nie wieder Eis oder Schnee sehen will.
Wie schon gesagt: »Laß ein Weib an dich heran, und die Vernunft läßt dich im Stich.« Wenn ich so darüber nachdenke, könnte es auch Hamlet gewesen sein, der diesen Satz spricht, kurz bevor er Ophelia mit dem Dolch ersticht.«
George ließ einen langen, weinseligen Seufzer aus den Tiefen dessen aufsteigen, was er für seine Seele hielt, und sagte: »Das Restaurant macht gleich zu, und wir sollten besser aufbrechen. Hast du die Rechnung bezahlt?«
Bedauerlicherweise hatte ich das getan.
»Kannst du mir vielleicht einen Fünfer leihen, mein alter Freund, damit ich nach Hause komme?«
Zu meinem noch größeren Bedauern konnte ich auch das.
Logik bleibt Logik
George gehörte nicht zu jenen feigen Geschöpfen, die der Meinung sind, daß sie ein Essen, das sie nicht bezahlen, auch nicht kritisieren dürfen. Für gewöhnlich brachte er mir gegenüber seine Enttäuschung mit soviel Feingefühl zum Ausdruck, wie ihm zu Gebote stand - oder wie er glaubte, mir zuliebe aufbringen zu müssen, was natürlich nicht ganz das gleiche ist.
»Dieses Smörgasbord«, sagte er, »läßt sehr zu wünschen übrig. Die Fleischbällchen sind nicht heiß genug, der Hering ist nicht salzig genug, die Garnelen sind nicht knusprig genug, und der Käse ist nicht reif genug, an den Teufelseiern fehlt Pfeffer und -«
Ich sagte: »Aber George, das ist der dritte Teller, den du davon verschlungen hast. Noch ein Bissen, und du mußt dir den Magen aufschneiden lassen, damit noch etwas hineinpaßt. Warum ißt du soviel davon, wenn es dir nicht schmeckt?«
George lachte herablassend. »Soll ich etwa meinen Gastgeber beleidigen, indem ich sein Essen verschmähe?«
»Das ist nicht mein Essen, es wurde vom Koch des Restaurants zubereitet.«
»Ich meinte ja auch den Besitzer dieser armseligen Kaschemme. Sag mal, alter Freund, warum gehörst du eigentlich keinem guten Klub an?«
»Ich? Soll ich einen Haufen Geld für etwas bezahlen, das nur zweifelhaften Gewinn verspricht?«
»Ich meine einen wirklich guten Klub, den ich dann als dein Gast mit meiner Anwesenheit beehren könnte, im Austausch für ein üppiges Mahl. Aber nein«, fügte er mißmutig hinzu, »das ist natürlich nur ein verrückter Traum. Welcher gute Klub würde sein Ansehen gefährden wollen, indem er dich als Mitglied aufnimmt?«
»Jeder Klub, der dich als Gast akzeptiert, würde sicher auch mich -«, setzte ich an, doch George war bereits tief in Gedanken versunken.
»Ich erinnere mich«, sagte er mit glänzenden Augen, »daß ich eine Zeitlang mindestens einmal im Monat in einem Klub gespeist habe, der das verschwenderischste und aufwendigste Büfett anrichtete, das seit Lukullus' Zeiten die ächzenden Tische geziert hat.«
»Ich nehme an, du hast dich von jemandem einladen lassen?«
»Ich weiß nicht, wie du auf diese. Schlußfolgerung kommst, aber rein zufällig hast du recht. Alistair Tobago Crump VI. war das eigentliche Mitglied dieses Klubs, und was noch wichtiger war, er hat mich hin und wieder eingeladen, ihn dorthin zu begleiten.«
»George«, sagte ich, »wird das wieder so eine Geschichte, in der du gemeinsam mit Azazel irgendeine arme Seele in die Abgründe des Elends und der Verzweiflung stürzt, in einem irregeleiteten Versuch, ihm zu helfen?«
»Ich weiß nicht, worauf du anspielst. Wir haben ihm gegeben, was er sich wünschte, und zwar aus reiner Freundlichkeit und einer grundsätzlichen Liebe zur Menschheit - und meiner etwas weltlicheren Liebe zum Büfett. Aber laß mich dir die Geschichte von Anfang an erzählen.«
Alistair Tobago Crump VI. war von Geburt an Mitglied des Klubs Eden, denn sein Vater Alistair Tobago Crump V. hatte den Namen seines Sohnes in die Mitgliederliste eingetragen, sobald er sich mit eigenen Augen davon überzeugt hatte, daß der Arzt das Geschlecht des Neugeborenen richtig bestimmt hatte. Alistair Tobago Crump V. war ebenfalls von seinem Vater in die Liste eingetragen worden. Diese Tradition ließ sich bis in jene Zeit zurückverfolgen, als Bill Crump aus einem Rausch aufwachte, nur um festzustellen, daß er sich als Matrose auf einem Schiff der
Weitere Kostenlose Bücher